1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn Sky den Vertrag bricht und der Kunde kein Bild hat, Zahlung unter Vorbehalt bei gleichzeitiger fristloser Kündigung nach erfolgloser Fristsetzung.
    Übergabe an VZ oder RA.
    Erfolgsbilanz bisher: 100 %

    Aber welchen Fall meinst Du? Wer mit alternativer Hardware (Unicam/Deltacam/Linuxreceiver) Vertrag schließt und die V14 so nutzt, wird einen Leihreceiver nicht annehmen und trotzdem bisher nicht abgeschaltet. Sollte Sky abschalten wollen, verhindern bisher Unicam/Deltacam/Linuxreceiver erfolgreich das pairing. Leihreceiver wird bisher aus den Kundendaten in der Regel nach Zurücksenden ausgetragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Betonung auf "bisher".
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Macht Euch nichts vor:
    Nach den heutigen jubelzahlen von Sky zum letzten Quartal wird sich auch eine VZ oder ein Gericht (falls sich eins findet) nichts an den Plänen ändern. Es fällt doch bei den aktuellen Abonnentenzahlen um so leichter, unbequeme Kunden per Kündigung auszusortieren.
    Uns Sky wird das durchziehen, spätestens, wenn Sky D durch die große Mutter nach Hause geholt wird. Dennn dann wird der Prozentsatz der unbequemen Kunden in der Quartalsstatistik verschwindend gering werden.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, der einkalkulierte Nörglerschwund wird anteilmäßig immer weniger mit steigenden Kundenzahlen. Und damit umso leichter entbehrlich.
     
  5. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Zusammen,

    erst einmal, recht herzlichen Dank an Marc und alle Anderen, welche hier wertvolle Tricks und Hinweise zum Pairing von Sky geben !

    Nachdem ich bereits 2x (1xvia eMail und vor ein paar Tagen via Fax) der ungefragten Zusendung der "innovativen preisgekrönten" Technik widersprochen habe, kam heute folgender "netter Brief" :

    "......................
    Ihre Mitteilung zur Technikumstellung

    Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

    vielen Dank für Ihr Schreiben.

    Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm
    von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir Ihnen
    ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.

    Im Rahmen der technischen Umstellung können wir Ihnen kein Sonderkündigungsrecht einräumen.
    Sie erhalten von Sky kostelos die erforderlichen Empfangsgeräte in Form einer neuen freuigeschalteten
    Smartcard und wenn erforderlich auch einen neuen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist.

    Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.

    Mit freundlichen Grüßen

    Susanne G.
    Kundenservice
    ...................."
    :mad:
    Da fällt einem nix mehr ein - oder ?
    Mein Abo (2x Vollabo mit 2x V13) habe ich bereits vor einigen Wochen zum 31.12.2015 gekündigt ! Den neuen AGBs hatte ich letztes Jahr ebenfalls widersprochen.
    Es wäre Klasse, wenn ich von einem von Euch via P/N eine Kontaktadresse von einem Anwalt bekommen könnte, welcher in der Matherie bereits eingearbeitet ist und an den ich mich im Fall der Fälle (Abschaltung der Karten) wenden kann.

    Recht herzlichen Dank !

    Pilot30
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dieses verbraucherfeindliche Geschreibe hat welchen Sinn?
    Wie soll man mich aussortieren?
    Entscheidungen fällt ein Gericht, wie ich zuvor schrieb. Seid Ihr der abstrusen Meinung, ich müsse Leihgerät nutzen, aber Neukunden nicht?
    Bei keinem Kunden mit laufender V14 in Hardware mit Blocken der EMM wird bisher die V14 dunkel, außer bei Fehlern im Umgang mit EMM-Blocken.

    Wie soll das gehen, die Kunden mit eigener Hardware im laufenden Vertrag abzuschalten?
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn dem so wäre und die Zahlen durch die Decke gehen, könnte Sky den "einkalkulierten Nörglern" doch einfach ein Sonderkündigungsrecht einräumen ?
    Würde sicherlich eine Menge (unliebsamer) Telefonate, Brief- und eMailverkehr eindämmen und Kosten sparen .

    Pilot30
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die 25, die sich statt Sky zu gucken täglich stundenlang in Technikforen aufhalten um die neuesten EMM nicht zu verpassen die sie blocken müssen, die werden von dem Sky Versuch nix merken.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky hat noch nie aus Kulanz Sonderkündigungen akzeptiert. Sie mussten dazu immer verdonnert werden. Und so lange kein Druck von Aussen kommt, wird Sky immer sagen "is nich". Zudem würde ein Kulanz-Sonderkündigungsrecht ein Schuldeingeständnis sein. Und erst recht wenn keins vorliegt, machen Kulanzangebote dahingehend keinen Sinn. Briefe und Emails werden eh nur per Antwortbot erstellt, das ist kein Mehraufwand. Und die Hotliner legen halt genervt auf.
     
  10. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Diese Wahnsinnszahlen sind für Sky wichtig. Wachstum auf allen Plattformen.
    Da wird der schmatzende Schweinsteiger demnächst das doppelte Kosten.:wüt:
    Das sind die Zahlen, die mich interessieren würden. Um wie viel sind die Werbeeinnahmen gestiegen?
    In 8 Monaten ist für mich mit dem werbeverseuchten Sky Schluss. Das ZDF zeigt heute ein interessantes Spiel.:p


    PS. Vielleicht lesen hier doch mehr mit und hauen durch die Infos hier ohne Probleme einen Festplattenreciever (Sky+) raus.
    Traue keiner Statistik,die Du nicht selber .........
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.