1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sind dann schon 4 mit meinen. :D
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und wieso Zahlenspielerei vor Gericht? Was soll das den Richter interessieren?
    Der Jurist ist per se total langweilig. Der liest den Vertrag, den Bestellvorgang, die AGB. Und dann werden der Wille der Parteien und die AGB ausgelegt, im Verbraucherrecht verbraucherfreundlichst.
    Und dann soll ein technisch wenig affiner Richter entscheiden, ob der Kunde jetzt einen Leihreceiver von Sky mit mehreren Hundert EUR Haftung und mit Zwang zur Zweitkarte (mit automat. Neustart des Vertrags) und zur Sky-Festplatte für 99 bis 248 EUR nutzen muss, während Neukunden den Leihreceiver nicht nutzen müssen, bei Neukunden Sky schriftlich einräumt, dass diese auch andere Hardware nutzten dürfen.

    Und dann sieht der Jurist, dass selbst in den neuen AGB 12/2014 steht, dass ein Leihreceiver nur eine freiwillige Option ist, dass Sky nur entliehene Receiver bei Verschlüsselungswechsel tauschen darf. Wörtlich so in AGB.

    Das muss der Jurist dann deuten, nachdem Sky den Vertrag gerade verlängerte, ohne Leihgerät zu erwähnen, mit Zusage, den bisherigen Receiver weiter nutzen zu dürfen.

    Bin gespannt. Muss man abwarten, wie ein Jurist das deutet und wertet.
    Und wenn Sky dann mit CS kommt, aber weiterhin Verträge ohne Leihgerät abschließt, muss Gericht das werten.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und waren alle nicht für Sky im Einsatz? Das war das Thema.
    Die These war hier im Raum, 1,2 Mio. AC waren nur zu 100.000 für Sky genutzt worden. Diese vier auch nicht für Sky?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also in meinem Fall auch mal für die Kabelkiosk-Programme... Das Modul kann ja auch Conax.

    Ist ja aber nicht das Thema... Sky will mit seinen Zahlen den aktuellen Trend verdeutlichen. Das macht man ja nicht aus Jux und Dollerei.

    Der Trend geht dahin wo Sky mit seinen Kunden hinwill.
    Eigenes Receiver-Biotop um seine Pakete und Inhalte vermarkten und Kunden binden zu können.
    Das ist eben ein Wink an die Rechtegeber, an den Aktienhandel etc.

    Klar gibts dann auch Kunden die man nicht bindet oder gar verscheucht, aber die aktuellen Zahlen verdeutlich das eben nicht sondern geben der Strategie eher recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meine 2 schon. Aber die fallen heute raus bzw. in deine gerüchtete 1,1 Millionen Gruppe mit AC, aber ohne Sky. Vielleicht reduzieren die aber sogar die 100.000er Gruppe mit AC und Sky ;).
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und der Trend ändert meinen Vertrag?
    Sky ist eine lächerliche Karnevalstruppe, die immer noch Verträge ohne Leihgeräte anbietet und sich nicht vor Gericht traut. Kein Kunde wurde bisher verklagt, weil er wegen Pairing Zahlung einstellte. (Nicht, dass ich das empfehle, ich rate zur Zahlung unter Vorbehalt und rechtliche Unterstützung durch VZ und RA.)

    Warten wir ab, wie Gerichte das sehen. Wenn Sky dort unterliegt, gibt es eine neue Welle von Paketen durch Deutschland - Richtung Hamburg...
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du mit Deinem Scharfschaltwahn verbreitest nur Mißmut - konstruktiv ist das nicht.
    Es muß doch wirklich mal einleuchten, dass das so einfach nicht geht - und dass es evtl. doch durch ein Gericht geklärt (verhindert?) werden wird.
    Fundierte Antworten, Hilfestellung für Newcomer, Tipps für die vielen nicht registrierten Mitleser helfen da schon eher (Stichwort: Was muß ich mir eigentlich von Sky gefallen lassen und was nicht; welche Receiver mit vernünftigem Funktionsumfang gibt es, die kompatibel sein können etc).
    Und Sky muß natürlich scheinbar positive Meldungen bezgl. Abonnentenzahlen breittreten, ist doch klar.
    Was mir rein objektiv mehr Sorge machen würde ist die Tatsache, dass alle immer weniger bezahlen, viele Normalpreisabonnenten downgraden oder erst als letztem Anstoß durch Pairingschikane ihren Vollzahlertarif hinterfragen.
    Ich denke, wenn man völlig werbefrei geblieben wäre und die Qualität im Filmberich nicht hätte 'absaufen' lassen - und natürlich ehrliche, offene und höfliche CCA beschäftigt hätte, hätte man auch ein kundenungewolltes Thema wie Pairing etwas leichter handeln können.
    Aber so ist es nunmal (wenn ich von mir ausgehe) - wenn man Abonennten regelrecht nervt mit aggressiver Werbung (auch das Gelaber über den Boxkampf des Jahrhunderts der 2 Nieten kann ich echt nicht mehr hören, da schalte ich z.T. weg) und zwingt, Spiele wie heute abend deswegen im Free TV anzuschauen, dann kann man sich eben nicht mehr viel erlauben.
    Und wenn sie sich bei mir erlauben, meine Empfangsmobilität und Aufzeichnungsmöglichkeit zu kappen, ist Schluß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Zahl kommt vom Hersteller, seriöser als die Zahlen von Sky, die gerade 15 Mio. Strafe und Schadenersatz abzahlen für Fälschung der Bilanzen vor paar Jahren.
    Wer hier überlegt, 1.000.000 der 1.200.000 AC waren für den Kabelkiosk, okay...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich denke da kann ich lange warten. Eher ist die Umstellung über die Bühne gegangen. Ein kleiner "Bodensatz" wird sich andere CI+ kompatible Alternativ-Technik zugelegt haben und alles ist gut für alle Seiten. ;)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Siehste..so wie ihr mit Durchhalteparolen vom stetigen großen Knall durch die dt. Justiz seit einem 3/4 Jahr agiert und gar Interessenten verleitet, jetzt mit Solo Karte abzuschließen, weil Sky nicht so einfach Receiver nachschieben könnte. Und wenn doch und keine - gerichtlich feste - Sonderkündigungsmöglichkeit..huch, na ja..irren ist menschlich, guckste halt die restlichen 15 Monate mit Sky+, so schlecht ist der auch nicht. Ist das nun besser?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.