1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    AC im Kabelnetz entschlüsselt doch auch Sky, oder nicht?
    2 Mio. Sky-Kunden bei Kabel, 2 Mio. Sky-Kunden über SAT gibt es heute insgesamt.
    Auch 2013 kamen viele Sky-Kunden hinzu und kauften einen Teil der über 1 Mio. AC-Module.
    Jedes Jahr ist die Zahl der alternativen Hardware anders, ich rede nicht vom Stand April 2015.
    Auch die V14 wurde alternativ genutzt durch Linuxreceiver und durch Deltacam/Unicam und durch geeignete Receiver wie BlackPanther, Ferguson.

    Alle zusammen über SAT/Kabel nur 100.000 Kunden (3%)?
    Wohl nicht wirklich...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo sage ich das?
    Nur weil ich Fakten nenne?
    Aber ernsthaft, bei ca. 1,2 Mio. AC-Modulen kann man sicher davon ausgehen, dass mehr als 100.000 davon für Sky im Einsatz waren, oder?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist dennoch eher ein Fall für die Glaskugel.

    Für Sky ist wichtig wieviel Receiver haben wir ausgegeben und sie müssen natürlich davon ausgehen das man diese Geräte auch nutzt. Das ist wichtig um Erfolgsmeldungen verkünden zu wollen und ganz sicher ist das auch wichtig um Rechte erwerben zu können. Denn heute werden z.B. nicht nur einfach Filmrechte erworben sondern auch fur On Demand und anytime.
    Es wurde mal gemunkelt das der Paramount-Deal nicht zustande kam weil Paramount zu hoher Forderungen hatte wegen anytime.

    Ich persönlich bin der Meinung das die absolute Mehrheit der Sky Nutzer die Hardware bereitgestellt bekommen haben diese auch nutzen.

    Dieses Forum bildet nicht die Masse ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Waren. Ich habe 2 nutzlose AC Module hier rumliegen. Aus PREMIERE/Sky Zeiten :D. Soweit zu "Kellerware".
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Man muss ja in einem dynamischen veränderten Prozess einen Richtwert sich bilden. Um das Konsumverhalten der Sky-Kunden einzuschätzen, ist das Jahr vor dem Hardwaretausch sinnvoll: 2013. Da waren die AC größtenteils im Einsatz, nicht benötigte Module wurden weiterverkauft.

    Bei 1,2 Mio AC und weiteren Hunderttausenden anderen alternativen Geräten/Modulen kann man gern paar Hunderttausend für Ausland und sonstige Anbieter abziehen, aber es bleiben Hunderttausende übrig, das sind 12 % oder 32 % oder 42 %, aber sicher nicht 3 % oder eine absolute Minderheit im Jahr 2013.

    Und wenn es vor Gericht für Sky schief geht, dann werden viele Kunden den Leihreceiver zurücksenden. Kann lustig werden.

    Übrigens: Sollte z.B. vor Gericht bei einem Kunden eine außerordentliche Beendigung des Vertrags als Vergleich kommen, dann würde der betroffene Kunde neues Abo ohne Leihgerät buchen, und dann nach drei Wochen (Zwangsreceiver kam) wieder beim selben Richter landen, stelle ich mir witzig vor...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich möchte das Netflix die Bundesliga kauft.
    Dann schau ich nur noch Netflix :)
    Im übrigen habe ich zu jeder Tageszeit eine Top Bildqualität.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MarcBush, na viel Spaß mit Deiner AC-Zahlenspielerei vor Gericht....

    Übrigens hab ich auch drei ACs... Zwei davon arbeitslos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schön, ist hier aber OT.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Toll, was machen denn die Fans auf dem Lande?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich kenne einen ehemaligen ORF-Schwarzseher, der auch noch eine AC hat. Dann kenne ich jemand mit Kabel-Pay-TV (ohne Sky), der ebenfalls noch eine AC hat. Also wer meint, dass die Module nur für Sky genutzt wurden, sollte mal über den Tellerrand hinaus schauen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.