1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Brian Sullivan 2011

    Bisher nur um 1 Million verschätzt, Tendenz steigend.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Geh nach Hause @Berliner. Sky geht trotzdem nicht Pleite, dann macht es eben die "anspruchslose" Masse.
     
  3. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Der Kundezuwachs ist keine Überraschung. Für mich eher überraschend die doch relativ große Kündigungsquote wobei man sich noch voll in den Zweijahresverträgen befindet. Versteh ich irgendwie nicht. ARPU ging auch wieder zurück. die übliche Sky Jubelmeldung die eine genauere Überprüfung a) nicht zulässt und b) irreführend ist.

    Nächstes Quartal gibts dann wieder halbwegs vergleichbare Zahlen und die Aussagekräftigkeit steigt an.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Nein. Das hier ist eine vorab verbreitete Jubelmeldung, offensichtlich ist wieder irgendwas im Busch, weil man vor dem offiziellen Berich schnell gute Laune verbreiten muss und die Zeit drängt. In den letzten Jahren war das immer vor Kapitalerhöhungen der Fall. Die offizielle Statistik kommt Mitte Mai für das 3. Q des Geschäftsjahres (hier 1. Q 2015) mit den üblichen Auswertungen. Vielleicht braucht man ja wieder neue Zuschüsse, diesmal aus England. Oder der Squeeze Out ist in Kürze durch und Sky kann keine Jubelmeldungen mehr verbreiten. Dann eben noch schnell eine absetzen, dass die Zukunft von Sky D vermeintlich auf festen Füßen steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Sicher ist was im Busch! Steht ja sogar groß in der PM - man will zeitnah den Squeeze-Out beschließen und bekannt geben.

    Danach wirds dann gar keine Quartalsberichte für Sky D mehr geben :eek:
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Also ich habe beides und nutze beides wg. zweier Wohnsitze. Ich möchte und werde auf meinen Linux-Receiver nicht verzichten (dann schon eher auf Sky), einfach weil ich mir nicht vorschreiben lasse, wie ich meine Programme zu sortieren habe, dass ich beim zappen 20 mal eine Pin eingeben muss (auch wenn das nicht die Schuld von Sky ist) und die langen Umschaltzeiten nerven auch. Ausserdem kann ich bei meiner Dream noch diverse andere Dinge konfigurieren, die man echt lieb gewinnen kann.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Für die Zeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr ist das Problem ja nicht mehr so akut, da Sky ja eine Lösung gefunden hat die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen, ohne das du die PIN eingeben musst.

    Und beim Rest der Tageszeit störts mich persönlich bsplw. nicht, da ich arbeiten bin.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Sky-Receiver ohne FP, CI+Modul, Receiver des Kabelanbieters ... da gibt es noch genügend andere Möglichkeiten
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Um sich mal etwas von dem Pairing zu lösen:

    Die Zahlen zeigen, dass die Bereitschaft für das Zahlen für Fernsehprogramme gestiegen ist, wovon sowohl Sky wie auch VOD profitiert. Gerade in diesem Forum sieht man immer wieder, dass Sky gerade im Premium-Bereich mit seinen Preisen falsch liegt.

    In meinen Augen müsste Sky auch Pakete im Bereich um 30 oder 40 Euro anbieten - und zwar nicht nur als "Bestpreise", sondern regulär und dauerhaft. Ich rechne aber ohnehin mit einer Preiserhöhung für Welt auf 20 Euro. Es kann doch auch nicht im Sinn von Sky sein, dass jedes Jahr die Preise zurecht gekündigt werden, da so auch ihnen die Planungssicherheit fehlt.

    Ein Blick ins Ausland zeigt, dass Canal Plus sechs Premium-Kanäle mit Sport, Film und Serien für 39,90 Euro als regulärem Preis anbietet, wobei hier kein zu Welt vergleichbares Angebot enthalten ist, sondern separat hinzugebucht werden muss. Häufig habe ich das Argument gehört, dass kein Pay TV genommen wird, da man es nicht ausreichend nutzen würde, damit es sich lohnt und je höher der Preis ist, desto mehr überlegt man das.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rekordwachstum: Sky meldet über 100 000 neue Kunden

    Na eher für das Monopolprodukt "Bundesliga". Jedes WE meldet Sky dort neue Rekorde bei der Zuschauerquote, die Quote skaliert nahezu mit den Neukundenzahlen linear mit, während die anderen Programmteile seit Jahren stagnieren oder gar Zuschauer verlieren (F1). Zudem wird Sky Bundesliga seit einem halben Jahr für 17 Euro verramscht. Das ist ein Preis, für den wohl viele Fußballabhängige dann doch zuschlagen. Gut für Sky, weil denen das Receiverthema vollkommen am Allerwertesten vorbeigeht und in diesem Bereich keine Konkurrenz ist. Das schlägt aber negativ auf den ARPU und die Gesamtumsätze, auch wenn die steigen. Nur eben nicht im benötigten Umfang. Daher winkt wohl in der Tat ne Paket-und Preisreform im Sommer 2015, um die Kohle anderweitig wieder reinzuholen. In Sachen Märchengebühren hat man es ja schon dolle getrieben, an die Verlängerergebühr von 9,90 Euro muss man derzeit nicht ran, da ja durch die 2 Jahre Verträge die Kündigungs-und Rückholerzahlen sinken. Erst ca. ab Ende 2015/Anfang 2016, wenn immer mehr auch 2-Jahre Verträge auslaufen, lohnt es an der Gebühr zu drehen.