1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Den Sky+Receiver nutzten vor kurzem noch 34 %.
    Wer nutzte die 1 Mio AC? Etwas Sachlichkeit wäre schön.
    Wer jetzt noch S02 bekam oder organisierte, hatte oft ein HD-Abo ;) für die dBox...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sag das Sky... Die meinen das über zwei Millionen Kunden Sky+ nutzt.
    Mit Sky+ meint Sky wirklich die Festplattenreceiver.
    Dann kommt der HD-Receiver ohne +, und dann alles andere...
    Und ja, das sind faktisch 50% aller Sky Kunden.
    Wieviel davon im Keller stehen wird man nicht auswerten können und auch nicht müssen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn alles scharfgeschaltet wird, ist die Zahl der im Keller stehenden Sky+ Receiver erst recht irrrelevant, wie heute auch schon. Wer den dann immer noch im Keller stehen hat, hat dann kein Bild mehr. Insofern muss Sky die garnicht rausrechnen, mal abgesehen davon dass sie das garnicht könnten. Die mit Sky+ Receiver sind die Kunden von morgen, die 100% sicher Sky auch in 2016 sehen können. Rest interessiert nicht.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Neben Statistiken gibt es auch denkende Wesen.
    Über SAT meine Schätzung:
    2013 waren 34 % Sky+Receiver, 15 % nutzen Sky-Receiver oder Sky-Modul, 5 % alte zertifizierte Receiver in SD, 30-40 % alternative Hardware (AC/Deltacam... oder Linuxreceiver, Ferguson...) tw. mit Sky-Gerät im Keller.
    Genaue Zahlen hab ich nicht, aber eher sind die Sky-Receiver ungenutzt als die Alphacrypt und Linuxgeräte, da die Geld kosteten. Viele Receiver dienen auch als Zweitgerät.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  5. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    das halte ich für weit übertrieben, die 0 wegstreichen, dann könnte es passen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Diese Zahlenspiele sind uninteressant, weil viele Kunden mehrere Receiver nutzen.
    Es ist nur absurd, von absoluter Minderheit oder 1 % zu reden, als wären über 1 Mio. AC allein nicht Beleg für breite alternative Hardwarenutzung.

    Jetzt entscheiden Gerichte, ob das Pairing so durchgeht im laufenden Vertrag. Da Sky weiterhin Verträge ohne Pairing anbietet, wer glaubt da, dass man Sky zugesteht, im laufenden Vertrag heute den Leihreceiver zur Pflicht machen zu können?
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und wer nutzte 2013 die hunderttausenden freien Module wie Deltacam/Maxcam/Unicam und über 1 Mio. AC? Und wie viele Dreamboxen, VU, Gigablue, Topfield usw. waren 2013 im Einsatz für Sky?
    Bei damals 34 % Sky+Receiver konnten mehr als 60 % nichts aufnehmen auf eigene Festplatte, sondern nutzen dBox oder Sky-Receiver ohne Festplatte??
    Wir alle hier nutzen vernünftige Technik und glauben, alle da draußen sind technische Idioten? Technisat/Panasonic/Kathrein, Linuxgeräte usw. waren in meinem Bekanntenkreis Standard, dBox sehr exotisch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  8. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du vergisst bei der Rechnung die ganzen bösen CS Clients ohne Abo und ohne Original-Receiver die halt Linux-Geräte, VU, Dreambox usw nutzen, die Anzahl der Clients dürfte egal ob im selben Haus oder im Freundeskreis höher liegen als die Anzahl der Server-Karten. Daher sind die zahlen auch nur Spekulation in deinem Argument
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    2012 nutzen laut Sky 26% der Kunden noch Nagra, damals gab es noch kein One4all-Update. Das waren 2012 bei damals 3,3 Mio Abonnenten, verteilt auf Sat und Kabel, rund 850.000 Nagra-Nutzer. Davon sicher viele mit Receiver von Sky oder den Kabelanbieter.

    Weitere Sky-HD-Kanäle bei Unitymedia? Sky ist "guter Dinge" - DIGITALFERNSEHEN.de

    Laut Sky sollte die Umstellung auf NDS beginnen, wenn der Nagra-Anteil unter 10% gefallen ist.

    Das sind belastbare Zahlen, der Rest ist reine Kaffeesatzleserei ohne handfeste Grundlage, je nachdem, wie man es gerade für seine Argumentation braucht.

    Das AC war nicht nur für Deutschland und nicht nur für Premier/Sky zu gebrauchen, ebenso wie Linuxreceiver etc. pp. Alleine schon mal im Kabel werden viele solcher Module und Geräte auch ohne Sky genutzt, da man fürs digitales Kabelprogramm auch ne Smartcard braucht. Deine unterschwellige Behauptung, bei Sky gäbe es alleien 1 Mio AC, läuft anhand dieser Fakten schon mal ins Leere.

    Nur rund 10% der Haushalten in DE haben überhaupt Sky.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Zahlen passen jetzt eher zu 30 % Kunden mit alternativer Hardware oder zu 3 %?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.