1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja, die Privaten sind aber nicht wirklich die Konkurrenz.

    Netflix z.B. hat im letzten Jahr weltweit mehr Kunden hinzugewonnen als Sky Deutschland überhaupt hat.
    Das ist natürlich kein schöner und fairer Vergleich, aber es zeigt wo die Power liegt und wo in Wirklichkeit die Reise hingeht.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kriegst du nicht. Bist schließlich kein elitärer Sky-Kunde mehr. :LOL:
    Der gewöhnlich Pöbel muss sich mit diesen völlig unausgereiften E2-Receivern rumplagen. ;)
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das wird sicher noch dauern, bis sich das vor allem bei uns in den größtenteils konservativen Wohnzimmern durchsetzt. Aber in meinem Umfeld sind schon viele am Umsteigen. Hier helfen vor allem die günstigen Empfangsgeräte a la FTV Stick. Ich nehme mittlerweile im linearen TV nur noch selektionsweise auf, und der Fernsehabend wird schon in der Regel mit VoD verbracht (Netflix oder AIV)
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Dinger sind jetzt noch innovativer geworden. Die wissen jetzt, wann du zuviel TV geguckt hast. Ein Thread im Sky-Forum lautet: "Receiver bootet nicht". :D
     
  5. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mist, meine Receiver sind nicht "preisgekrönt":wüt:
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Unbestritten, aber für die notwendige Infrastruktur ist Deutschland absolutes dritte Welt Land. Fahr mal drei Meter raus aus der Stadt und versuche mal dort einen VDSL-Anschluss zu bekommen, bzw. irgendwas was mehr als 16 MBit zulässt. Erst dann wird Streaming interessant und man kann HD auch in den Abendstunden genießen wenn alle im Netz sind.

    Ich bin voll bei dir, dass die Zukunft AUCH im Streaming zu suchen ist. Aber ebend auch und nicht ausschließlich.

    Ich nutze selber Streaming, ich kenne die Vorzüge, aber auch deren Nachteile. Auch bei VDSL 50 passiert es mir oft, dass mir der Server nur ein wenig besseres SD zur Verfügung stellt. Wenn ich gefühlt alleine auf den Streamingserver zugreife geht mir auch einer ab wenn ich das Bild sehe, nur die heile Glücksbärchiwelt die einige in Bezug auf die Streaminanbieter beschreiben sehe ich nicht unbedingt.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Muss sauber sein, da es auch in der Werbung des DF-Forums enthalten ist. :cool:
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du nennst die High-Speed-Internet-Versorgung und die Überlastung als Probleme. Und das stimmt auch.
    Allerdings sind das Umstände, die sich auswachsen werden. Eine immer bessere Internet-Versorgung und höhere Bandbreiten sind ein Djinn aus der Lampe, der nicht mehr eingesperrt werden kann.

    Sicher wird es auch weiter einen breit gefächerten TV-Markt geben. Mit FreeTV, Privaten, PayTV und VOD-Diensten.

    Ich sage nur, Sky wird sich warm anziehen müssen. Früher mal im Kampf gegen Videotheken was Filme angeht - und mit einen respektvollen Ausstrahlung (keine Blend-Ins) und heute im Kampf gegen VOD-Dienste (mit "Der Zuschauer ist die Ware für unsere Werbekunden").
    Man könnte fast meinen Sky ist nun die Videothek von damals. Das alte Konzept.

    Und dazu verärgern sie die Kunden mit dem Pairing- und Umstellungs-Bullshit. Insgesamt machen sie damit und den Restriktionen ihr Produkt weniger werthaltig als es mal war.

    Einziges Alleinstellungsmerkmal ist der Fußball. Besserstellungen in den anderen Bereichen gibt es schon lange nicht mehr.

    Einst gestartet mit vielen Vorteilen, klammert man sich nun an einen einzigen, der verbleibt.

    Wenn auch der Fußball anderswo abrufbar wird, kann Sky einpacken.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wann rechnest du damit?

    Die Realität sieht aber so aus:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...fordern-eingeschraenkte-netzneutralitaet.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...angsames-internet-kann-gekuendigt-werden.html

    Keiner der Firmen macht den Finger krumm, alle wollen abschöpfen, aber keiner investieren. Mit dem "Auswachsen" rechne ich in den nächsten 5-10 Jahren nicht..... auch wenn ich insgeheim hoffe dass sich was ändert.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    blondie ist ein Stadtkind. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.