1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War da nicht mal was, daß in der Schweiz jeder Receiver CI unterstützen muß, irgendwie noch aus Zeiten des d-box-Monopols? Dann wäre die jetzige Sky-hardware dort nicht zulässig...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nur die Antwort des Verzichts und der Kündigung, das versteht Sky, alles andere nicht!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Geht nicht > gibts nicht :) => jeder gespeicherte / Live-Content, der auf TV-Geräten nutzbar ist,
    kann digital kopiert oder dann ohne Kopierschutz z.B. mittels PC konvertiert u. archiviert werden,
    unverschlüsseltes und digitales Live-Streaming von jedem Pay-TV / VoD Film ist auch möglich.

    SKY-Receiver sind restriktive "KrüppelBoxen", haben nicht die Qualität und Funktionalität, die von technikbegeisterten und informierten Nutzern gewünscht wird. Andere / weitere Pay-TV Anbieter werden mit dem SKY-Receiver ausgesperrt, weil damit keine weitere SmartCard genutzt werden kann (kein CI-Slot).

    Fast alle
    für HD+/CI+ zertifizierten Receiver bringen Einschränkungen :(, keine SKY-Aufzeichnungen mit dem
    SKY CI+ Modul, sperren u.U. sogar den analogen Videoausgang :(, z.B. für die Nutzung von einem alten Beamer
    TF 3000 mit Syk CI+Modul mit Epson Beamer verbinden > Kommentar von AnKu54: ... blöder CI+ Müll!!!
    Weitere Infos zu den Nachteilen von zertifizierter / fremdsteuerbarer Technik
    > Welchen HD Sat Receiver?

    Eine teure LINUX-Box ist für die Umgehung der Restriktionen nicht erforderlich, es genügt ein patchbarer CI-Receiver (ab 80 €), der mit einem CI-Universalmodul, dem SKY CI+ Modul / anderen "CI+ Schrott-Modulen"
    z.B. auch von Kabel-TV Netzbetreibern, freie Aufzeichnungen mit PC-Nutzung ermöglicht.
    >> welcher Receiver für Sky CI+ Modul? <<
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2015
  4. schnuepfli

    schnuepfli Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das war mal. Ist nun nicht mehr so. Aber für mich ist das Killerkriterium das ich kein Schweizer Fernsehen ab Sat schauen kann. Ich lass ich mich in meiner Informationsfreiheit nicht einschränken.




    Das Bundesamt für Energie hat mittlerweile zurückgeschrieben. Das Fazit der Antwort. Der Importeur muss nachweisen das die Sky Boxen der schweizerischen Energieverordnung entsprechen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn du Aufnahmen machen möchtest (außer über SCART am Sky-Receiver), dann kannst Du einen Linuxreceiver ab 80 EUR kaufen als Zweitgerät für das Sky-Modul und mit deiner eigenen Festplatte nutzen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6933534-post664.html
    So sind restriktionsfreie Aufnahmen möglich. Garantie auf Dauer: Nein.

    Das Sky-Modul erhälst du kostenlos im aktuellen Gerätetausch. Oder einen Sky-Leihreceiver, du musst auf einer kostenlosen Festplatte hartnäckig bestehen.

    Ansonsten kannst du auch ein freies Modul wie Deltacam Twin 2.0 (mit Rückgaberecht) besorgen, die S02 darin geblockt einige Zeit nutzen und dann die Freischaltung der neuen V14 versuchen - ohne Pairing. Klappt aber derzeit nicht immer, dann müsste man Sky-Modul nachordern und Deltacam an Händler zurückschicken. Du könntest, wenn es klappt, aber deinen Receiver weiternutzen. 2016 kann wieder anders aussehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  6. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich wage sehr zu bezweifeln, das die Sky Boxen dies schaffen könnten.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.946
    Zustimmungen:
    5.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    103.000 neue Kunden im Q3!
     
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na dann freuen wir uns mal auf die Jubelmeldung im Newsfeed :)
     
  9. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warten wir mal ab wenn die ersten 2 Jahres Verträge auslaufen. Dann wird es wohl rot.
     
  10. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    jeahhh Newsfeed mit TOP Meldung :LOL::LOL::LOL::LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.