1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ 2023-2025

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 12. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Der Grund ist einfach der, daß ein Kunde keinen Rechtsanspruch auf diesen Sender ableiten kann, wenn er denn mal separat gegen zusätzliches Entgelt vermarktet wird.

    Zum einen gibt es nicht nur schwarz und weiß, und zum anderen gibt es weder für das eine noch für das andere eine eindeutige Definition.

    Und drittens interessiert das niemanden da draußen, da es für nichts und niemanden relevant ist.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Die haben keine 1,6 Millionen Zuschauer:eek: und wenn man bedenkt das es Leute mit 4 Karten gibt...:p

    Bei über 10 Millionen HD Satzuschauer nur 1,6 Millionen zahlende Kunden zu haben spricht Bände:rolleyes: Und die Wachstumsraten sind doch äußerst bescheiden bei den Zahlen. Wenn RTL und Co. nicht so Geil darauf wären den Deutschen Zuschauer zu verarschen wäre der Laden längst dicht.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Das leuchtet ein. Daher eiert man um diese Bezeichnung herum.
    Natürlich ist alles relativ. Man sieht, dass die HD Plus GmbH hier in einem Dilemma steckt, da keine der in Deutschland langjährig anerkannten und etablierten Bezeichnungen hier vorbehaltlos gewählt werden kann. Nur: Das Einführen neuer Begriffe sollte man, salopp gesagt, den Gelehrten und nicht der freien Wirtschaft überlassen. Sonst könnte sich jedes Unternehmen einfach seine eigene neue Produktkategorie schaffen und einfach mal Normen, Standards oder rechtliche Hürden zu umgehen versuchen.
    Ich meine, mal gelesen zu haben, dass HD+ sich selbst als "Pay-HDTV" bezeichnet hat. Korrigiert mich bitte, wenn ich das falsch in Erinnerung habe.
    "Da Drinnen", also innerhalb der HD Plus GmbH, interessiert es sehr, aber "da draußen", also bei den Zuschauern, hat es wohl niemanden zu interessieren. Der soll seine Abogebühren regelmässig zahlen, das Nachdenken einstellen und die Klappe halten.:rolleyes:

    Gruß Holz ;)
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    HD+ ist bis heute nichts anderes als zum Start 2009. Eine SAT-Plattform, die die Privaten Sender in HD zur Verfügung stellt und wo die Nutzung dieser Sender nach wie vor freiwillig ist...
    Sagt wer?

    Bei Einnahmen von z.Z. etwa 80 Mio.Euro, die HD+ jährlich von den zahlenden Nutzer zur Verfügung hat, muss HD+ im Moment wohl nicht bange um die Zukunft sein...:winken:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Über 5 Mio. Haushalte können die Privaten in HD empfangen. Das sind die Fakten und nicht Deine Taschenspielertricks.

    Hugo wollte die Smartcards ja noch kostenlos haben, aber Du möchtest unbedingt, daß jeder zahlt? Dabei zahlen die 10 Mio. (sofern die Zahl überhaupt stimmt) auch nicht ...

    Nun ja, also mal wieder nur Lügengebäude statt Fakten eurerseits.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Man eiert gar nicht - das entspringt nur eurer Fantasie.

    Das hast Du falsch in Erinnerung.

    Bist Du dort im Vorstand, oder woher nimmst Du dieses "Wissen"? :rolleyes:

    Was hat das mit "Nachdenken" oder "Klappe halten" zu tun? Man weiß beim Kauf dieses Produktes genau, was man zahlt und was man dafür bekommt. Da gibt es für den Käufer keinen Haken oder unliebsame Überraschungen im Kleingedruckten.

    Für einen Käufer ändert sich nichts, ob er nun für Pay-TV, Free-TV, GV oder AV bezahlt. Er bekommt in allen Fällen trotzdem "nur" die Privaten in HD - nicht mehr und nicht weniger.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Der Käufer, der sich unter deren Bedingungen bereits für HD+ entschieden hat, den interessiert´s nicht. Völlig richtig. Den habe ich aber gar nicht gemeint!
    HD+ hätte ein viel höheres Potenzial, wenn es ein reguläres GV-Angebot wäre. Dies würde von weit mehr Kunden angenommen werden. Abo-TV hat es in Deutschland seit jeher schwer, bei bereits vorhandenen, mit Werbung durchsetzten Sendern, lediglich in höherer technischer Qualität wird es nochmal schwieriger. Eine einmalige Anschaffung, geschickt nahezu unsichtbar verpackt im Geräteneukauf, könnte langfristig den Markt fluten. Ein kostenpflichtiger Kartentausch alle paar Jahre im Sinne der technischen Weiterentwicklung könnte für HD+ theoretisch in einer Zukunft, in der SD keine Rolle mehr spielen wird, reichen, um kostendeckend zu arbeiten.
    Viele Deutsche lehnen es einfach aus Prinzip ab, regelmäßige wiederkehrende Abogebühren für Werbefernsehen zu bezahlen!
    Und SD ist irgendwann Geschichte. Wollen die Privatsender dann noch mehr Marktanteile verlieren?

    Gruß Holz ;)
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Solange man mit HD Geld verdienen kann, also mindestens bis 2023, wäre das aus HD+Sicht kontraproduktiv...
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Nein, das hast du richtig in Erinnerung.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...satellit/324858-hd-ist-paytv.html#post6075815

    Und hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...9-millionen-aktive-nutzer-44.html#post6809699
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Danke, SgtPepper! Hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Und es war sogar HIER und Dein Beitrag. 2 Jahre ist das schon her? Wie die Zeit vergeht. Weshalb dann heute immernoch hier im Forum heftigst darüber gestritten wird, wird mir immer unbegreifbarer.
    Richtig. Auch Dir ist somit klar: HD+ geht es um Gewinnmaximierung. Was sollte auch sonst ihr Ziel sein. So lange möglichst viele Werbefernsehzuschauer schröpfen wie sie es sich gefallen lassen.

    Gruß Holz ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.