1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.425
    Zustimmungen:
    5.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Und wieder geht er zu Telekom über was Entertain angeht ohne Hintergrund wissen. (Wird das auf die dauer nicht langweilig?) Der Codec (Die Technik im Hintergrund) bei Telekom ist so gut, davon kann sich Unity oder so eine Scheibe abschneiden. HD Mässig ist das Bild auf jedenfall besser als bei Unity
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Es wird aktuell mit 6 HD Sender bei 256 Qam und 5 bei 64 Qam gerechnet.
    Die Kanäle 842, 850 und 858 werden aktuell nicht belegt, zu Störungsanfällig.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich würde es mir für euch wünschen, aber große Hoffnungen habe ich nicht. Es gibt keinerlei Anzeichen eines Umdenken in Köln und solange genug Zwangsverkabelte ihre Beitrag zahlen, wird sich das nicht ändern.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Anzeichen gibt es wie oben erwähnt genug, man muss sich nur das Puzzle bauen. Ich glaube in 2015 wird sich so viel tun wie schon lang nicht mehr. Aktuell ist das Netz bis zu 250 MBits tauglich, man will aber noch dieses Jahr 400 MBit anbieten. Wie macht man das? richtig, analoge Abschaltungen, zumindest kann mir keiner erzählen, woher sonst die Kapazitäten kommen werden.

    Ich sage euch voraus, dass sich 2015 noch viel tun wird. Klar kann man jetzt sagen "ach, da holt einer die Glaskugel raus", aber ich würde das nicht schreiben, wenn ich nur ins blaue tippen würde.

    Ich bin mehr als gespannt, was dieses Jahr noch kommen wird. Alles kann, nichts muss, aber die Chancen und die Umbrüche sind aus meiner Sicht so nah wie noch nie in 1000 verschiedenen Kleinigkeiten. Nie hatte UM so viel Bedarf zu handeln wie jetzt, wo der Druck durch andere Unternehmen größer wird. Warten wir ab was die Kölner draus machen. Ich weiß - Berufsoptimist, aber ich glaube fest dran, mal schauen, ob ich die Puzzleteile richtig deute oder ob nachher alles eine große Luftblase war und wieder zerplatzt.
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Es kommt doch einiges zusammen:

    -Gerichtstermin Einspeisegebühren im Juni
    -Einführung DVB-T2
    -NetCologne in Richtung Norden schon bis Remscheid und Düsseldorf
    -Unitymedia als Schlusslicht bei HD

    Wie Chris denke ich, es wird nicht so bleiben wie es jetzt ist.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Da puzzelt einer richtig richtig gut :) diese Gedankenspiele gehen genau in die Richtung und das ist nur die Spitze des Eisbergs. UM hat keine 100 Meter mehr aus meiner Sicht und das Steuer muss noch im Sommer rumgerissen werden. Die Details von berry sind nur ein Bruchteil dessen, was alles die letzten Monate UM zum umdenken treiben musste aus meiner Sicht. Jeden Tag bekomme ich neue Puzzleteile, die mir zwar nichts konkretes sagen, aber die zusammengesetzt ein völlig neues Bild ergeben.

    Ich bin sehr gespannt, ob ich recht habe. Sollte das alles Blödsinn sein, geb ich gern die Selbsteinschätzung als Branchenkenner auf, aber es passiert gerade zu viel als dass alles so bleiben kann, wie es aktuell ist. Ich brenne jeden Tag auf irgendeine Nachricht die mir signalisiert, dass ich Recht habe. Müsste mich schwer täuschen, wenn die Vorfälle der letzten 5 Monate nicht einen Kurswechsel in vielem mit sich bringen würden.
     
  7. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Unitymedia ist im Bereich TV ungefähr so fortschrittlich, wie es der Trabbi unter den Automobilen war. Das absolute Existenzminimum, aber Spaß macht es nicht.

    Schön wär´s. Aber Unitymedia ist ein hoffnungsloser Fall.

    Das Bundesland Baden-Württemberg warb vor einiger Zeit mit einer Image-Kampaggne. "Wir können alles - außer hochdeutsch" UM könnte den Slogan so abkupfern: "Wir können alles - außer HD" :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Es wurden oft genug Gründe genannt, warum UM umdenken muss. Und passiert ist bisher nichts. Sie machen fast nur noch Internet (deswegen ist denen auch die 400 mbit so wichtig), TV ist nur noch Randgeschäft. Und wenn UM was tun wird, dann muss man immer von der schlechtmöglichsten Alternative ausgehen. Leider.
    Ich empfehle zur Vertiefung folgende Aussagen im Rahmen einer Podiumsdiskussion von Lutz Schüler mal genau zu studieren:

    https://www.youtube.com/watch?v=mH2t5P9Hy9w
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... würde mich überraschen, wenn es am 16.06.2015 ein abschliessendes Urteil geben würden. Möglicherweise geht es einfach nur zurück an die Vorinstanzen.
    DVB-T2 ist derzeit kein Thema und auch wenn darüber die ÖR in HD verfügbar sind, wird sich der Schaden für Unitymedia in Grenzen halten. Außerdem kann man DVB-T(2) auch zusätzlich zum Kabelanschluss nutzen.

    Netcologne war schon in Düsseldorf aktiv, da war noch gar nicht an eine Übernahme von Unitymedia durch Liberty Global zu denken war. Netcologne ist übrigens Miteigentümer der Stadtwerke Düsseldorf. Remscheid kam dazu, da wurde gerade die Übernahme von Unitymedia durch Liberty Global vollzogen. Ein mögliches Urteil des BGH könnte auch für Netcologne Auswirkungen haben ...
     
  10. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die ÖR in HD in diesem Jahr nicht sehen werden und dass es keine riesige Veränderung im TV Programmangebot geben wird. Würde UMKBW sich in irgendeiner Weise an der Einstufung "Schlusslicht in HD" stören, wäre man schon längst tätig geworden. Meiner Meinung nach verspürt man bei UMKBW überhaupt keinen Druck etwas zu ändern und sieht sich auf dem richtigen Weg mit der momentanen Strategie, so sieht das für mich jedenfalls aus.