1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    die kann er ja blocken, wenn die erste Hürde, ungepaartes Freischalten, vollzogen ist:)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nö, ich persönlich würde es auch nicht zurückschicken sondern lagern.
     
  3. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bis es mal wieder gestohlen wird. :D:D
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich sehe eine ganz erhebliche Gefahr von Pairing, weil ich in England bzw. bei BSkyB erlebt habe, wie das abläuft.

    Die machen das einfach. :eek:

    Wer nicht gepairt werden will, soll kündigen und auf keinen Fall verlängern, sondern sich auf ein Leben ohne Sky einstellen.

    Das geht ja auch ganz gut. Für wen Live-Sport entbehrlich ist, der hat viele Möglichkeiten, sich auch als Nicht-Sky-Kunde einen schönen Fernsehabend zu machen. :winken:
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch wenn dem Vernehmen nach der Verbraucherzentrale Bundesverband in der Sache eine gründliche Prüfung begonnen hat, sollten alle jetzt neu Betroffene den Bundesverband über das Vorgehen von Sky informieren, um die Bedeutung der Angelegenheit auch weiter zu betonen.

    Die Knüppel, die dem Bundesverband zur Verfügung stehen, um sie Sky zwischen die Beine zu werfen, dürften nachhaltiger und iim Sinne aller künftig noch Betroffener wirken, als einzelne Kündigungen, die natürlich auch nicht schaden können.

    B.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Medienmogul

    Mit "die machen das einfach" kann man mich nicht schocken, ich mach dann auch einfach mal was.
    Wer im Juni 2014 von Verlängerung absah, sieht, dass sein Kumpel Sky-Programme noch ein Jahr ohne Problem weiter nutzen konnte, aber jetzt droht zunehmend das "finale Szenario", wie es mal von Kunz formuliert wurde... :)
    Also wenn man den Vertrag verlängert und Sky nichts von Pflicht zum Leihreceiver formuliert, dann sollte man meiner Meinung nach es zumindest so nur versuchen, dass man V14 erhält und der Leihreceiver ausgetragen wird aus den Kundendaten und dann ScreenShot.
    Wenn dann trotzdem das Pairing zuschlägt, würde ich (nach erfolgloser Fristsetzung) fristlos kündigen und für 40 EUR das Ganze an VZ übergeben und mich wieder mit anderen Dingen beschäftigen.
    Und wenn man technisch beschlagen ist und mit diversen "Hilfsmitteln" sich auskennt, dann kann man das Abo ohne Pairing weiternutzen, aber für 24 Monate würde ich auch nicht buchen.

    Noch besser: Medienmogul anhören, gar nicht erst verlängern, Saftladen.
    Aber es fragen hier auch User, die das Abo fortsetzen möchten, aber eben ohne Pairing. (Und diese Kunden sind für Sky viel "nerviger" als die Kunden, die einfach gehen. Denn einige Tausend Kunden ohne Leihgerät in den Daten/im Vertrag verhindern das Pairing für alle ("Pairing 2") und machen den Plan irgendwann betriebswirtschaftlich sicher sinnlos.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2015
  7. andythesmith

    andythesmith Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo zusammen!
    Ich habe Samstag für 23 Monate verlängert! Jetzt folgende Frage:
    Ich sehe über Unitymedia Sky mit einem Alphacrypt Classic, direkt
    über den TV. Hätte es sich gelohnt, oder lohnt es sich jetzt noch, nach einem HD Receiver mit 2Tb Festplatte zu fragen? Oder muß ich mir als Kabelkunde wegen Pairing nicht so starke gedanken machen?
    Bevor ich bald "nur" einen Receiver erhalte, hätte ich wenn schon gerne den mit Festplatte!
    Was tun?

    Gruß as
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du müsstest den Widerruf nutzen und dann telefonisch den Vertrag von der Zusendung eines Kabelreceivers mit Festplatte abhängig machen.
    Wenn Du bisher kein Sky-Gerät im Vertrag hast, wird Sky aber auch später einen Hardwaretausch dir anbieten, sollte für die großen Kabelnetze irgendwann einmal auch Pairing anstehen.
    Ob bis dahin die jetzige Receivergeneration oder schon UHD Standard ist, weiß ich nicht. Noch ist Paring in den Kabelnetzen ja nicht angekündigt.
     
  9. Oktane

    Oktane Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich spiele auf den 1. Link in deiner Sig. an.

    Danke für die Erklärung auch an Discone.
    Das muss ich mir dann noch einmal überlegen wie wir es machen. Ich befürchte ja noch Probleme mit Sky wenn ich denen den Receiver zurückschicke.

    wenn ich das Sky-Modul nehmen würde, wäre dann das Pairing mit dem Modul und ich könnte von Raum zu Raum wandern (mit CI+ Slot) oder ist das Kombination CI-Modul + TV?

    Danke
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    V14 wird mit Sky-Modul gepaired.
    Das Modul mit gepairter V14 kann wandern, zu diversen SAT-TV oder Receivern mit CI+ (Technisat, Panasonic, Kathrein usw.).

    Das Sky-Modul unterbindet Aufnahmen von Pay-TV, nur TimeShift 90 min. möglich. PIN für Jugendschutz ist Pflicht.

    Man kann (auch später) einen Linuxreceiver (80 bis 700 EUR) kaufen, der mit Sky-Modul (inoffiziell) so umgeht, dass PIN entfällt und Aufnahmen archivierbar sind.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6933534-post664.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.