1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Fakten sind die Geschäftzahlen und dort hat Sky stabile Nettozugänge. Mal aussen vor gelassen, dass sie die Masse nur noch mit brachialen Rabatten ködern können, aber offensichtlich werden dann auch ggf. vorhandene Bedenken über Bord geworfen, siehe auch hier im Thread oder bei den Rückholern, Stichwort "bei BuLi stört das nicht". Und als originärer Fußballsender läufts daher für Sky. Leute die viel aufzeichnen oder gar diese exportieren wollen, sind eh schon seit längerem auf dem Rückzug bei Sky, heute regiert dort Kunde "mir egal", daher sind auch alle Hässlichkeiten, ob Pairing, Werbung oder ggf. Logos bei Filmen lässig durchsetzbar. Vor 10 Jahren wäre das so nicht gegangen und ging ja auch nicht, wie man an der Logo Sache gesehen hat. Zuschauer mit speziellen Ansprüchen an Inhalt und Technik sind nicht mehr das Zielgebiet von Sky, da zu Wenige. Die Masse muss den Rubel bringen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Lohnt nur, wenn man unbedingt seine Hardware für z.B: Aufnehmen weiter nutzen möchte oder ein Umbau der SAT-Anlage oder CI+ nicht möglich sind.

    Ansonsten gehst du - als logisch denkender Mensch vollkommen richtig - davon aus, dass Sky spätestens bei Vertragsverlängerung Pairing zur Pflicht macht.
    Tja, zumindest heute kannst du noch für 24 Monate deinen Vertrag (auch mit S02) verlängern, ohne dass jemand im Telefonat oder in der Auftragsbestätigung von Pairing/Zwangsreceiver/V14 auch nur spricht....
    Willkommen im Sky-Tollhaus!

    Im Ernst: Wenn du Blocken kannst, nimm die V14 an (S02 hat keine Perspektive), schick Leihreceiver zurück. Wenn es mit dem Blocken nicht klappt oder dir zu mühsam ist, dich da einzuarbeiten, nimm kostenloses Sky-Modul für CI+ Slot oder Sky+Receiver, fordere als Ersatz Gerät mit kostenloser Festplatte.
     
  3. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jetzt sind wohl auch die V13 Solokarten dran...


    Habe letzte Woche eine E-Mail von Sky erhalten, dass meine bisherige Solo V13 Karte Anfang Mai gegen die "neue Technik" ausgetauscht wird.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei Sky steht man jetzt wohl voll im Tausch-Saft.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sie müssen ja auch langsam Gas geben wenn im Oktober das Signal umgestellt werden soll.
    Wird ein Heisser Sommer. ;) ;)
    [​IMG]

    Kleiner Scherz um Erheiterung in die Runde zu bringen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wieviele Kunden Sky hat, wissen wir, wieviele es ohne Zwangsreceiver/Pairing wären, ist nur Spekulation.

    Wer solo V14 oder V13 hat, dem wird immer mal wieder Leihgerät angedient. Mail hinschicken, dass man vertraglich eigenen Receiver vereinbart hat und man geeignete Receiver für V13/HD bereits nutzt und daher einer Hardwarezusendung widerspricht und kein Paket annehmen wird.

    Bisher werden V14 deshalb nicht abgeschaltet. Zur Sicherheit sollte man die V13 oder V14 blocken.

    Wenn doch Pairing und kein Zurück durch Sky, dann die Optionen:
    -fristlose Kündigung oder
    -Sky-Modul anfordern (kostenlos) und in CI+Slot nutzen (restriktionsfrei ohne PIN und mit Aufnahme in einigen wenigen Receivern der Teoha-Liste) oder
    -Sky+Receiver mit Festplatte (kostenlos) anfordern oder
    -mit RA die Freischaltung der V14 durchsetzen.
     
  7. Speckflagge

    Speckflagge Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe heute auch eine mail von SKY bekommen, in der mir mitgeteilt wurde, dass mir eine neue Karte + Receiver zum 12.05. zugeschickt werden soll.
    Habe mir erst kürzlich einen neuen Receiver gekauft, werde fragen ob sie mir lediglich die Karte und das SKY CI Modul zuschicken. Ich habe derzeit noch eine S02 Karte.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Reicht ja die Zusendung der solo V14. Es besteht wegen der Umstellung auf NDS und DVB-S2 kaum Streitpotential. Nur der Zwang zum Leihreceiver bei Bestandskunden (bei Neukunden werden ja auch alternative Receiver zugelassen, wie Sky schriftlich mitteilt) führt zu den Diskussionen hier.
    Diese Streitfrage wird zum heißen Thema für Sky werden.
     
  9. Speckflagge

    Speckflagge Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nachfrage: Wenn man die neu zugesendete Karte dann in das SKY Modul einfürt ist es dann nur mit diesem Modul "gepairt" und man kann es weiterhin in jeden dafür vorgesehenen (SKY zertifiziert) Receiver laufen lassen, oder geht das dann nur noch auf meinem Receiver zu Hause wo das Modul mit Karte üblicherweise dauerhaft drinsteckt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es könnte bei der Freischaltung ein sofortiges Pairimg drohen, aber allgemein ist das noch kein Massenproblem sondern eher der Ausnahmefall.

    Ich empfehle immer die Freischaltung der Karte in einem nicht zertifiziertem Receiver/Modul zu versuchen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.