1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 18. April 2015.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Wie bereits gesagt, es steht fast überall im Eingangsbereich. Kaufland, die 100 EUR verlangen, nennt es übrigens Vertragsstrafe. :D Aldi will 25 EUR. Müsste eigentlich überall gleich sein.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Also ist Aldi in jeder Hinsicht günstig. Man will offenbar auch nicht potenzielle Stammkunden zum klauen woanders vertreiben, sondern sie vom Guten im Menschen überzeugen und behalten...:cool:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Bei Aldi ist auch der mögliche Diebstahlwert geringer, Kaufland ist viel größer mit teils höherwertigen Produkten, daher auch weniger Vertragsstrafe. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Wäre eine Möglichkeit.

    Eine andere Möglichkeit wäre das bei Aldi vielleicht ein Ladendieb gegen die Vertragsstrafe geklagt hat, und das Gericht diese doch als unverhältnismässig hoch betrachtet hat und dann deshalb reduziert wurde.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Vertrag, Vertragsstrafe usw -was soll das alles? Was für ein Vertrag hat denn ein Dieb mit dem Opfer? Umgekehrt könnte er ja auch seine eigenen AGBs aus der Tasche ziehen wonach er alles unentgeltlich zu bekommen habe. :rolleyes:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Oh, für eine BMW-Diskussion hättest du dich hier früher warm anziehen müssen.:)

    Da das Führen eines Kfz gewisse Grundlagen an Verantwortungsbewusstsein erfordert, könnte ich mir so eine Praxis vorstellen.
    Für Körperverletzung z.B.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Ich nenne es ja auch eher Fangprämie. Ich weiß nicht genau wie es bei anderen Discountern aussieht aber Kaufland legt wert darauf, dass man es nicht Fangprämie, sondern eben Vertragsstrafe nennt. Weil man mit Betreten des Ladens und entwenden eines Artikels einen Vertrag bricht. :rolleyes:

    Ob diese Argumentation jetzt vor Gericht bestand hätte, weiß ich nicht. Dazu müsste ich wohl erst was klauen und mich fangen ähhh Vertragsstrafen lassen aber soweit geht meine Neugier dann doch nicht. :D
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Dein Denkansatz ist vollkommen daneben. Wenn ich meinen Führerschein benötige, dann klaue ich nicht und fahre nicht besoffen Auto. Ganz einfach.
    Wie auf der Disko, dünne Arme? Schnauze halten! :rolleyes:
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Welchen? Und Ja, ich meine wirklich die Erbsenzählerei, denn ein Vertrag ist zu keinem Zeitpunkt zustande gekommen. Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass man als Verbraucher zu einseitigen Verträgen genötigt wird, NUR weil man ja untrerschrieben hätte und das auch noch von Gerichten durchgewunken wird. Welcher Logik folgend soll dann ein nicht mal unterschriebener Vertrag Gültigkeit haben...? :mad:

    Darauf wäre ich auch neugierig! Denn man sagt ja anderseits, dass Strafhöhe und Strafverfolgung Monopol des Staates sind. Ganz eng gesehen, denke ich dass Privatleute oder Firmen höchstens ein Ladenverbot ausprechen dürfen, jedoch nicht Selbstjustiz ala 25€, 100€ oder warum nicht gleich 10.000€?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Regierung plant für 2016 Führerscheinentzug als Strafe für z.B. Ladendiebstahl

    Die "Fangprämie" ist keine Strafe. Über Verhältnismäßigkeit kann die nicht angesetzt werden.