1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    es würde mich jetzt allerdings auch mal interessieren:

    habe jetzt das Modul, aber einen Leihvertrag bin ich mit denen nie darüber eingegangen?
    Habe nix gefunden, wo was steht, wenn diese Teile abhanden kommen etc. was das dann kostet.

    Auch hab ich wahrscheinlich hier die Gretchenfrage noch nicht verstanden
    ( man verzeihe mir )
    Wenn in den AGB steht, man kann ein Leihgerät bekommen, muß aber nicht....,
    was ist denn dann die momentan vorgesehene oder mögliche technische Alternative, ohne Leihgerät, und von Sky abgesegnet, Sky zu gucken??

    Ich befürchte: Es gibt keine:D
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wohlgemerkt ist das der gleiche User, welcher behauptet das der Bestellvorgang nicht Vertragsinhalt ist.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Leute redet mal Klartext, dieses hinter den Büschen verstecken ist ja wohl allerletztes Regal!
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Laut Fa. Sky der Icord HD.

    Ich denke Sky darf es ziemlich egal sein darf, dass kein Hersteller mehr eigene "zugelassene" Geräte entwickelt,
    solange sie auf Nachfrage die technischen Details für eine erfolgreiche "Zulassung" mitteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Grundsätzlich darf jeder im Vertrag machen, was er will, es sei denn, es ist wirksam eingeschränkt durch Vertrag oder Gesetz.
    Die Nutzung eines alternativen Receivers (also ohne Leihgerät) ist kein Verstoß gegen die AGB, die nicht bestimmen, welche Geräte genau zulässig sind.
    Da Sky weiterhin Verträge ohne Leihgerät zulässt und zugibt, dabei nicht-zertifizierte Receiver zuzulassen, gibt es überhaupt kein Problem bezüglich Geräten.
    Ein Ferguson 102 empfängt Sky mit V14 ohne "illegale" Software und wird von Sky und Cisco (Rechteinhaber NDS-Verschlüsselung) geduldet.

    Also was soll's, Sky hat kein Problem mit alternativer Hardware, wenn man neues Abo abschließen will.

    Vodafone TV Center ist sowieso zugelassen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du hattest berichtet, dass du jetzt erneut 248 EUR Servicegebühr zahlen sollst. Zuzüglich Schadenfall bekommt Sky 538 EUR von Dir oder deiner Versicherung. Die Hausrat zahlt bei Leihgeräten oft nicht, so dass oft der Kunde 538 EUR zu zahlen hätte.

    Die Fa. TESC teilte mit, dass die Zertifizierung der Leihgeräte nicht mehr durch TESC erfolgt.
    Richtige Quelle jetzt nicht zur Hand: http://m.inside-digital.de/n/5538
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2015
  7. schnuepfli

    schnuepfli Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MarcBush

    Ich habe mich nun nochmal genauer um die Frage gekümmert ob die Sky Set Top Boxen in der Schweiz zugelassen sind. Alle Sky Boxen entsprechen der Ökodesign-Anforderungen der EG-Verordnung 1275/2008. Hier in der Schweiz müssen diese jedoch der Anforderung
    Code of Conduct on Energy Efficiency of Digital TV Service Systems (Version 9) der Europäischen Kommission vom 1. Juli 2013 entsprechen.
    Ich habe nun beim Bundesamt für Energie die konkrete Anfrage gestellt wie es ausschaut.

    Gruss
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    :confused: Ich habe keine veranlasst.
     
  9. hmn73

    hmn73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax-Icord 500 GB mit AC light und AstonCrypt;
    sky Q mit sky kompl.+Netflix, Canal Digitaal Family
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo.

    Mein Vater hat gestern nun auch die Mail bekommen, dass er Anfang Mai kostenlos einen neuen sky Receiver nebst Karte sowie 6 Monate HD+ geschenkt bekommen würde.
    Aktuell nutzt er noch eine S02 im AC light in einem Humax Icord HD. Sein Vertrag ist zum 31.01.16 gekündigt.
    Was hat er jetzt für Möglichkeiten? Paketannahme verweigern? Oder wird die aktuelle Karte trotzdem zeitnah gesperrt? In eine sky+ Festplatte oder ein alternatives Modul sind wohl keine Optionen für ihn.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.