1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich hatte davor gewarnt, dass man für den Sky+Receiver erst ordentlich haftet und dann für den wieder notwendigen neuen Leihreceiver erneut Servicegebühr zahlen soll. Eike teilte nun genau dieses Ansinnen von Sky mit, so dass der Verlust des Receivers (ohne Versandkosten) schon mit 538 EUR einschlägt.

    Schöne neue Welt. Dass ich die Haftung für das Leihmodul mit beispielhaft 200 EUR bezeichnete, war nur eine deutlich gekennzeichnete Schätzung. Wenn Dich das stört, ruf doch bei Sky an...

    Deine Spekulationen zu VZ verwirren mich. Die schreiben gerade eine Reihe von Kunden an und fordern Unterlagen, während in Rostock Montag weiter beraten wird, wie man vorgehen sollte, da Sky vertragswidrig handelt. Gerichtliche Schritte werden ebenso vorbereitet.

    Wie es ausgeht, muss man sachlich abwarten. Da kann auch jeder seine Meinung haben, aber schön und sinnvoll ist es, auch auf Argumente und Fragen des anderen in einer Diskussion einzugehen, sonst kann ich gleich den CCA mit seinen Textbausteinen "fragen".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2015
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry wenn ich aus der Schätzung diese nicht als solche verstanden und als Fakt angenommen habe. Kriegt euch mal wieder ein, halb so wild. Richtig ist ja, dass diese Geräte mit irgendwelchen Summen unterlegt sind. Hätte ja gut sein können, dass diese Zahl bereits konkret ist. :rolleyes:
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eine konkrete Zahl gab es glaub ich bei Eikes geklautem Kellerreceiver. Bin aber jetzt zu faul den Thread zu durchsuchen. Für das CI+ Modul gab es noch nichts, zumindest hier in diesem Forum.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein. Was ich heute auf meine Homepage schreibe, gilt weder heute noch rückwirkend für meine Kunden. Es sei denn, in meinen AGB wird auf die Geräteliste auf meiner Homepage verwiesen.

    In der Liste
    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiveruebersicht.jsp?selectedArea=skyplus
    fehlt der iCord 250 (versteckt in den FAQ seit kurzem erst), das Vodafone TV Center (nirgendwo erwähnt). Also kann jeder diese offene Liste frei ergänzen, verbindlich sieht anders aus...

    Vor kurzem wurde hier noch behauptet, man müsse sich an den zertifizierten Receivern orientieren, obwohl dies nirgendwo in Vertrag oder AGB oder Auftragsbestätigung steht, nunmehr soll man diese oft veränderte Liste heranziehen, womöglich rückwirkend...

    Zertifizierte Receiver, sagt Sky telefonisch, sind nicht mehr entscheidendes Kriterium, siehe HD 1000. Sondern zugelassene. Sky räumt an anderer Stelle schriftlich ein, derzeit auch nicht zertifizierte Altgeräte (alternative Hardware ohne NDS-Lizenz) zum Neu-Abo zuzulassen. Auch diese klare Aussage von Sky "übersieht" Eike hier. Diese Geräte (ohne Modell, ohne Seriennummer) werden derzeit zugelassen als Hardware zum Vertrag, ohne erkennbare zeitliche Einschränkung (solo V14).

    Ach so, zur Klarstellung: Sky-Modul und Sky-Receiver als Leihgerät sind keine sky-zertifizierten Empfangsgeräte. Der Hinweis "Geeignet für Sky" (offizielles Siegel des Zertifizierungsverfahrens der TESC-GmbH) fehlt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sperre war wegen Anmaßung Neues Deutschland, DF bewegt sich ja personell in den Neuen Bundesländern. Ich lasse jede Meinung gelten, jeder andere auch meine, ich hoffe, da kommt auch mal Kritik, wenn ich hier beleidigt werde.
    Ich bitte jedoch in einer fachlichen Diskussion um Quellen und um Eingehen auf Argumente und Dokumente, die der Aussage entgegenstehen.
    Also jeder kann gern sagen, dass nächste Woche jeder Kunde ein Leihgerät nutzen muss, aber schön wäre es, dann zu beantworten, warum z.B. in AGB steht, dass bei Verschlüsselungswechsel Sky nur die SC und die entliehenen Receiver tauschen darf. Sky tauscht aber nach eigener schriftlicher Aussage derzeit auch kundeneigene Receiver im Wohnzimmer als Sky-Empfangsgerät gegen einen Leihreceiver aus.
    Wer auf diesen und andere Widersprüche nicht eingeht, lässt einen sachlichen Diskussionsansatz vermissen. Ich beantworte ja auch die Fragen der anderen, so gut ich kann und etwas weiß. Und ich liege ja auch falsch bei einigen Dingen.
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hi

    Wie kann man erkennen/überprüfen, ob Pairing an der V14 Karte aktiv ist??
    Nutze seit knapp 2 Jahren den Skx+ Receiver incl. 2TB FP.
     
  7. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Opa,

    hast du einen 2. Sky Receiver oder ein alternatives Entschlüsselungsmodul?
    Wenn die Karte dort läuft, ist sie noch nicht gepairt.

    Grüße Andreas
     
  8. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    hab ich gestern auch erst im Laden probieren lassen, und erstaunlich:
    ungepaart, nach immerhin fast 4 Wochen ständigem Laufen im Sky Modul und Erstaktivierung der Karte in jenem.
     
  9. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die werden bei Sky selbst nicht mehr durchsehen was sie so machen.
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein leider nicht.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.