1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich nutze HD 1000 (2x) und Vodafone TV Center, also drei Geräte mit NDS-Lizenz. Gern kauf ich auch ein weiteres NDS-Gerät, ein Modul für NDS, damit meine Hardware, die mit Sky zur Nutzung bis Laufzeitende vereinbart wurde (Panasonic DMR), läuft, aber Sky und Cisco haben ein AGB-widriges Monopol des Sky-Moduls erschaffen. Leihgeräte mit unbekannt hoher Haftung (200 für das Modul und weitere 99 EUR, um Ersatz für verlorenes Modul zu bekommen), das alle Aufnahmen von Pay-TV verhindert, ist nicht vertragskonform (Vervielfältigungen von digitaler Festplatte sind in AGB zugelassen.)

    Da ich mehrere NDS-Lizenzen bezahlt habe, werde ich wohl in meiner Wohnung Sky-V14 nutzen dürfen.

    Cisco ist der einzig Betroffene und könnte das Alphacrypt One4All verhindern, Sky muss das egal sein, welchen Nachteil hat Sky?? Sky muss weniger Leihgeräte kostenlos verteilen, die sparen.
    Cisco hingegen duldet offensichtlich die Modulen für V14, denn eine Abmahnung der Händler wäre ein Leichtes. Sky lässt solche Module auch weiterhin zu, denn man kann Sky ohne Leihgerät abonnieren. Was denkt Sky, welche Hardware diese Tausenden Kunden nutzen?! Wieso macht Sky da das Leihgerät nicht zur Bedingung?
    Kannst du diese Fragen beantworten? Wenn nicht, solltest du andere hier nicht beleidigen, okay?
    Sky und Cisco haben nichts gegen die se grauen Module, denn man lässt den Handel damit zu und schließt auch Verträge so weiterhin ab (solo V14).
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich gestehe dass ich das mit den 200€ Haftung für das Sky-Modul das erste Mal lese. Das geht dann nächste Woche mit dieser Begründung zurück an Sky. Welches Modul ist für mich als Nicht-Technik-Freak einfacher zu nutzen, Deltacam oder Unicam? Ich möchte gerne die Bestellung morgen noch auslösen, Tipps wären hilfreich.
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Irgendwie fehlt mir der Glaube daran. Es wären zu schön, wenn es so einfach wäre. Das Verlangen der Zuordnung der Karte zu einem BESTIMMTEN Receiver ist m. E. noch nicht vom Tisch. Sky hat aber wohl den Fehler gemacht, den 2. Schritt vor dem 1. zu machen. Die "verbindliche" Einführung des Leihreceivers, bevor man mit den vorrangig durch den Kunden zu beschaffenden Receivern "aufgeräumt" hat, war so sicher zum Scheitern verurteilt. Bin jetzt auf Sky's nächste Schritte gespannt. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das gilt dann auch für das Sky-Modul, was du schreibst?
     
  5. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dito - gerade auch im Hinblick auf die Unwägbarkeiten der kommenden Buli-Bieterrunde. Das wird - selbst als demnächst Außenstehender - extrem spannend...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ SchwarzerLord
    200 EUR Haftung ist nur eine Vermutung, sky hat den Wert der Haftung für das Modul (das man ja auch mal verlieren könnte) nicht benannt.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, Leihreceiver nach 1.2.4 oder anstelle des Receivers das Sky-Leih-Modul nach 1.3.1 der AGB sind Leihgeräte, die man bei Vertragsschluss buchen kann (nicht muss). Wenn man ein Leihgerät hat, kann man es zurücksenden. Man sollte nur nicht dazu mit Sky telefonieren, das endet nur im Frust, weil dort diskutiert wird wie hier von manchen Usern. Fern von sachlichen Argumenten, nur mit Schlagwörtern.

    Wenn man sowieso freigeschaltete V14 hat, die noch nicht gepaired ist, sollte man Leihmodul oder Leihreceiver zurücksenden.

    Alternative ein Deltacam Twin 2.0 oder ein Unicam 4.0, mit USB-Programmer ab 100 EUR, bei manchen Händlern mit Rückgaberecht. Funktionieren ähnlich. Garantie auf dauerhafte Nutzung, auch i 2016, sind eher unwahrscheinlich.
     
  8. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bei mir ist es (nur 240 Tage) ebenso, allerdings habe ich noch bis 12/15 zu gehen und gerade wieder einen neuen Innovationsbrief bekommen.
    Hardware wurde zu Ende April angekündigt. Habe wieder dankend abgelehnt mit Hinweis auf bereits gekündigten Vertrag. Mal sehen was passiert, aber im Moment scheint es mir das die S02 wegen der Nagraabschaltung dann nicht mehr das Vertragsende erleben kann.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...v-4-oder-deltacam-twin-2-0-a.html#post6933184 => ein Angebot mit USB-Programmer: Klick (Preisvorschlag 95 €)
    DeltaFlashLoader 1.40 |Win| und Update Anleitung, aktuelle Modul-Firmware, Google: cobra_1.74.zip
    Für eine bereits freigeschaltete u. noch ungepairte SKY-Karte > Anleitung für
    Sky DE (V13/V14) Anti-Pairing
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe diese Woche meine beiden Sky CI+ Module bekommen und samt Karten freischalten lassen. War natürlich neugierig wegen Pairing. Seit gestern laufen Sie in alternativen Modulen. Mal schauen wie lange;)

    BTW: Sollten Sie dunkel werden, nutze ich halt bis zum Ende (30.11.) die Sky Module. Auf dieses Hin und Her mit Sky habe ich keinen Bock.
    Geschweige denn hier einen Anwalt zu konsultieren. Das tu ich mir, nur wegen Pay TV, nicht an. Soll halt jeder machen wie er denkt.
    Gekündigt hatte ich gleich nach erhalt des Briefes sowieso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.