1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hä, ich denke, Du hast einen eigens für Dich ausgehandelten Sonderstatus mit Deiner V14 Only????
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  2. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kann gerade nicht folgen. Welche Manipulation ist denn gemeint?

    Im Übrigen ist das Schöne ja, dass Sky auch keine Fragen beantworten kann. Neulich hatte ich einen Rückruf eines "Spezialisten", welcher mir die "Technikumstellung" nochmal genau erklären sollte, was leider in einem Gestammel dieses Herren endete, weil er auf die einschlägigen Fragen eben keine Antworten hatte.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ katzl

    Ich habe mich nur in die Rolle eines Betroffenen Kunden versetzt, dessen Karte gepaired wird, obwohl er kein Leihgerät nutzt.

    Meine V14 laufen ohne pairing-Schutz in Alphacrypt. Dazu gibt es keinen Sonderstatus, sondern ich habe nur gemacht, was ich jedem empfehle: Leihgeräte ablehnen, vorhandene Leihgeräte zurücksenden, wenn sie nicht gebraucht werden. Tausch S02 seinerzeit schon selbst veranlassen, bevor Tausch inkl. Leih-Receiver drohte.
    Habe allerdings schriftlich, dass man meinen Widerspruch gegen Leihgerät akzeptiert und mich auffordert, Leihgerät zurückzusenden, Vertrag wird wieder zurückgestellt.

    Seit März ist es schwieriger, da sollte man es so versuchen, die schon freigeschaltete V14 ist weiterhin ohne Leihgerät nutzbar.
    Bei Neukarten V14 ist es schwieriger, sie ohne Pairing freizuschalten, also mit grauem Modul versuchen, sonst graues Modul zurücksenden zu Händler (Rückgaberecht vorher absichern) und Sky-Modul kostenlos nachordern (wenn nicht Kampf mit Anwalt geführt werden soll).

    + kurze Beschwerdemail an Verbraucherschutz: info@vzbv.de

    (Wer Linuxreceiver mit alternativer Software nutzt, kann mit Geduld auch neue V14 weiterhin freischalten, bei Modulen bisschen Glückssache.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2015
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    S02 auch nach 331 Tagen nach dem innovativen Drohbrief noch offen. Noch 43 Tage Sky.
     
  5. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Er wirft Sky Vertragsbruch vor, selber Nutz er ein illegales Modul mit nicht lizensierter software und gibt Tipps zur Nutzung von illegaler software.
    Für mich ist diese Verhalten scheinheilig.:rolleyes:
    Rob
     
  6. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Neukarten sollten erst in eigener Hardware freigeschaltet werden, wenn die Zwangshardware zurückgeschickt wurde UND wieder aus den Kundendaten ausgetragen wurde. Dann sollte es problemlos funktionieren.
     
  7. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    nulla poena sine lege, macht Sky auch nicht anders...
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was soll das sein " Sonderstatus" einer V14 ?

    Oder glaubst du etwas MarcBush bekommt was anderes weil er hier im Forum seine Meinung postet. ? :rolleyes:
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und genau diese nicht nachvollziehbare "Stümperhaftigkeit" im Vorgehen von Sky begründet die aktuellen Erfolge, sich zumindest zeitweise gegen Pairing zu wehren. Sky zieht warum auch immer die "falsche Karte" (NUR LEIHRECEIVER), was so sicher nicht funktionieren kann. Ich fürchte jedoch (für die, die bei der Stange bleiben wollen), dass sie (irgendwann) den "richtigen" Weg für sich finden. Kann natürlich noch dauern.
     
  10. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die jüngsten Hinweise auf schriftlich bestätigte Duldung eigener Hardware deuten für mich auf ein Einknicken auf ganzer Linie hin. Offenbar war der Widerstand doch erheblicher als vermutet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.