1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das wurde jetzt gefühlte 10.000 mal geschrieben und dürfte allen, die diesen Thread verfolgen bekannt sein.
    Das Sky mit seriösem Geschäftsgebaren und Transparenz auf Kriegsfuß steht ebenfalls. Durch ständiges Wiederholen ändern wir das aber leider nicht. Die Angst vor Kundenschwund muss doch größer sein, als wir uns das vorstellen, anders kann man sich die derzeitige Vorgehensweise, auch was die Rabattabos betrifft, nicht erklären.
    Ansonsten würde mir nur noch totale Inkompetenz einfallen.
    Vielleicht ist das aber auch nur ein Test, wie weit man in Deutschland gehen kann, ohne in die Schranken gewiesen zu werden.
     
  2. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und sky weiß auch genau warum. Aus der Geschichte kommen die nicht anders raus als durch Auslaufen der betreffenden Verträge oder Sonderkündigung. Auf der anderen Seite wissen die ganz genau, dass sie mit ihren lumpigen +- Vier Millionen Abonnenten im Angesicht der kommenden Bieterrunde für die Buli-Rechte niemals in die Gewinnzone kommen und wer weiß, wer da überraschenderweise noch so mitbieten wird.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sag es Toni66
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das explizite Gerät wird durch die Frage nach der Seriennummer in das Vertragsverhältnis aufgenommen.
    Wenn Sky diese nicht will, dann reicht ein "zugelassener" Receiver. Welche das sind, hat Sky mit der Wortkombination "geeignet für..." und "Empfang problemlos möglich" definiert.

    Langsam wird es echt lächerlich.
     
  5. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und was hindert eigentlich den betroffenen Kunden, einfach nur zu behaupten, er besitze ein Gerät, welches "geeignet für Sky" ist aber leider nicht gepaired werden kann?
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MB, ich weiß, dass du dich in die Materie sehr intensiv einbringst, aber vielleicht sollte man doch man wieder mal ein bißchen runterkommen. Es geht hier nicht darum, hier irgend jemanden zu überzeugen bzw. wer von uns Recht oder Unrecht hat, sondern um Erfahrungs- Meinungsaustausch. Problematisch wird es dann, wenn man die eigene Auffassung als die einzig wahre wahrnimmt. Ich gehe aufgrund deiner zahlreichen Postings davon aus, dass du neben deinem Kampf für die Rechte der Sky-Kunden auch umfänglich mit anderen juristischen Fragen betraut warst/ bist. Und da wird dir schon folgendes untergekommen sein. 1.) Es gibt im (Un-) Recht keine Gleichheit. Insbesondere habe ich bei Individualverträgen keinen Anspruch darauf, dass die andere Seite mit mir einen Vetrag abschließt (mit dem gleichen Inhalt), nur weil er einen solchen mit Dritten schließt. 2.) Es ist bei Rechtsstreitigkeiten zumindest leichtsinnig, sich dabei in die "Auffassung" der Gegenseite hineinzuversetzten. Pauschales Abtun als Quatsch geht u. U. in die Hose, spätestens dann, wenn ein Gericht sich später der Auffassung der Gegenseite doch anschließt. Du und icj betreiben hier keine Rechtsberatung. Es ist Sache der User, aus dem Informationsaustausch hier das ihre für ihre persönliche Entscheidung mitzunehmen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ toni66

    Lies bitte die AGB, 1.5.2, dann poste zum Thema.

    Stimmst du zu, dass Sky selbst sagt, dass mit dem Receiver gepaired wird, der in den Kundendaten hinterlegt wurde? Dann Frage: Wer bestimmt, welches Gerät zum Vertrag gehört, eine Vertragsseite einseitig?

    Was die Individualität angeht, vergisst du, dass mein Vertrag schon besteht, mit Kundengerät. Wenn Sky etwas ändern will, muss nach BGB der Kunde zustimmen. Ausnahme: Es ist so unvermeidlich, dass es Sky nicht mehr zuzumuten ist, den Vertrag wie bisher vereinbart (mit Kundengerät) zu Ende zu führen. Für diese entscheidende Frage für den Eingriff in einen bestehenden Vertrag ist natürlich relevant, dass Sky bei Neukunden keine dringende Notwendigkeit sieht, dass diese ein Leihgerät nutzen müssen. Dann ist es Sky auch zumutbar, bei mir mit Leihgerät bis Laufzeitende zu warten. Logisch, oder?

    Da Sky bisher so gut wie immer einknickt, eine ganze Reihe von Juristen sich ebenso dazu positionierte, mehrere User so auch die Einschätzung ihres (erfolgreichen) Anwalts oder der VZ benannten, sollten wir das auch akzeptieren.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du hier ernsthaft eine andere Meinung vertreten kannst, sorry, dann hat EinBenutzerName Recht: Es wird lächerlich.

    Nochmals: Verträge sind einzuhalten. Sky verlangte bei meiner Vertragsverlängerung mitten in der Pairing-Phase Mai 2014 kein Leihgerät, sondern verschwieg diese Pläne. Selbst schuld.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2015
  8. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @toni66: Warum schreibst Du das nicht denjenigen, welche hier gebetsmühlenartig stets die für Sky günstigsten Empfehlungen geben (warum eigentlich)?
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Danke MB, aber hier "muß niemand irgendjemand etwas sagen. Dein Posten hier wird langsam etwas anstrengend. Alle, die nicht 100% deiner Meinung sind, haben von vornherein Unrecht. Nur deine Auffassung ist die Richtige, Risiken gibt es nicht. Wie die Angelegenheit ausgeht, wissen ABSCHLIESSEND und VERBINDLICH weder du noch ich. Du gehst in der Angelegenheit zu sehr auf und merkst gar nicht, wie andere, sorry, "angehst". Wiederholungen anderer fallen dir auf, deine eigenen nicht.
     
  10. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mal von MarcBush abgesehen:
    Ignoriest du einfach alle anderen Aussagen auf deine Postings, weil sie dich entlarven?

    Schon sehr auffallend.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.