1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    1.
    Was passiert eigentlich, wenn ich Unicam verwende und die schicken den Heiratswunsch einfach so?
    2.
    Was passiert eigentlich, wenn ich die Karte im Unicam im Juni geblockt schwarz werden lasse und dann im Sky Modul wieder erhelle?
    Ist die Gefahr gleich hoch, im "offenen" Unicam gepaart zu werden wie im Sky Modul?

    Sorry, wenn das hier nicht diskutiert werden soll?
    sind ja nur grundsätzliche Fragen
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    SKY könnte die ominöse und für Deutschland noch unbestätigte "Pairing-Stufe 2" nicht umsetzen, weil sehr viele SKY-Kunden gar keine für gepairte V13/V14 Karten geeignete SKY-Hardware nutzen. SKY hat für seine zahlenden Abonnenten einen Versorgungszwang, die Nutzungsmöglichkeit darf während der Vertragslaufzeit für eine signifikante Anzahl von Pay-TV Nutzern nicht unterbrochen werden. :LOL: :p
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    was wäre denn das im Moment zu erwartende Szenario wenn ich mein Sky Modul zurückgebe
    und austragen lasse; V14 ist ja im Moment ungepaart und im Unicam hell?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Pairing-Gefahr ist in jeder ungeschützten Hardware gleich gross, egal ob Unicam (ohne aktivierte EMM-Blocker) / SKY-Receiver / SKY CI+ Leihmodul oder im MultiCrypt-KartenSlot von einem patchbaren Receiver (SoftCam ohne EMM-Blocker)!

    Einzig findige Linux-Freaks berichten aktuell über die noch erfolgreiche Erstfreischaltung mit OSCam
    und manuellem EMM-Schreiben auf die Karte, mit ausgewählten EMM's dann ohne Pairing (trotz Seriennummer bei SKY, Sky-Receiver / SKY CI+ Modul unbenutzt eingelagert).

    Die Verlängerung von bereits freigeschalteten SKY V14/V13 Karten funktioniert anscheinend mit dem Deltacam-Twin und mit dem Unicam 4.0 noch ohne Pairing: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...echnischer-support-thread-10.html#post6924379
    Anleitung zum Sky Pairing-Schutz

    Dann könnte das Risiko vom SKY-Pairing reduziert werden, ohne SKY-Seriennummer ist kein Pairing möglich!
    Mit welcher Begründung sollte SKY das CI+ Modul zurücknehmen und im Kunden-Center austragen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  5. macherneumann

    macherneumann Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo zusammen,

    seit Jahren habe ich einen geflashten Edision VIP am laufen und bin Sky Kunde seit gut 20 Jahren (Welt, Buli u. Sport).
    Letzte Woche bekam ich von der Bande Post und mir wurde ein neuer Receiver mit neuster Technik angekündigt.
    Ich müsste diesen Receiver umgehend in Verbindung mit meiner V13 Karte in Betrieb nehmen. Im VIP würde die Smardcard in ein paar Tagen nicht mehr funktionieren.

    Über das Smardcard pairing habe ich schon viel gelesen und jetzt kommt die eigentliche Frage.
    In welchen Receiver kann man das Sky Ci+ Modul stecken und auch noch Sky empfangen? Ich möchte einfach keinen zertifizierten Receiver von Sky aber irgend eine Lösung muss es geben.

    Kann mir jemand was empfehlen? Welchen Receiver müsste ich mir anschaffen

    macherneumann
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    danke Dir:winken:

    na ich denke, man gibt das zwangsgeliehene ( Modul oder Receiver ) zurück
    und die schalten dann deswegen die V 14 nicht dunkel, sondern lassen einen mit
    eigener Hardware ( was immer das sein mag ) weiter gucken, nach neuester Lesart?
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der VIP hat doch einen CI-Steckplatz? Kauf dir z.B. ein Deltacam-Twin 2.0, zum Beispiel hier > Klick
    Dann die Anleitung zum Sky Pairing-Schutz beachten und deine SKY V13 ist im Deltacam
    nach aktueller Kenntnis noch regelmässig verlängerbar, die V13 nicht mehr in ungeschützte Technik stecken!

    Falls der Pairing-Schutz mit dem Deltacam-Twin irgendwann nicht mehr funktionieren sollte, dann kannst du mit dem SKY CI+ Leihmodul bei EDISION bleiben, preiswert und unkompliziert ist der Piccollo 3in1 plus CI :D
    Siehe > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eceiver-fuer-sky-ci-modul-11.html#post6935430 :winken:
    "Ich müsste diesen Receiver umgehend in Verbindung mit meiner V13 Karte in Betrieb nehmen.
    Im VIP würde die Smardcard in ein paar Tagen nicht mehr funktionieren."
    SKY sollte eigentlich über die Nutzung alternativer Hardware gar nicht informiert sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist ein schöner Traum, warte nur, bis Du aufwachst.
     
  9. macherneumann

    macherneumann Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    das mit den Deltacam-Twin 2.0 inkl. Programmer habe ich bereits getestet, es funktioniert nicht, war auch schon bei einen Händler der mir ein Diablo Modul zum probieren gab hat alles leider nicht funktioniert.
     
  10. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die derzeit hier auflaufenden Post's müssten für Sky der Anlass sein, den Schalter sofort "umzulegen". Sämtliche Äußerungen laufen darauf hinaus, die derzeitige "Grauzone" zu legalisieren und eine Nutzung der Karten an sämtlichen Vorgaben durch Sky gem. deren (sicher lückenhaften) AGB nach eigenem Gusto umsetzen zu wollen. Ich bin wirklich kein Freund der Praktiken von Sky, aber das hier ist kontraproduktiv.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.