1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht auffallen klingt schön, aber ich fühle mich mit V14 ohne Blocken und ohne Sky-Hardware wohler. Hab Leihgerät zurückgeschickt, Sky-Receiver und später Sky-Modul bei Zweitkarte wurden jeweils aus dem Kundencenter ausgetragen. So droht derzeit kein Pairing. Womit auch?

    Wenn (fast) alle ein Leihgerät im Keller hätten oder in Betrieb, dann kann Sky Pairing 2 aktivieren und alle V14 in geblockten alternativen Modulen und Receivern fallen aus.

    Also sinnvoll ist es schon, Leihgerät zurückzuschicken, denn in 2015 droht jedem das Pairing, der ein Leihgerät im Haushalt hat. Fehler beim Blocken passieren auch den Profis..

    Wenn V14 schon freigeschaltet ist, muss man auf das Modul evt. eine ModBox-Datei aufspielen seit Mitte März, da muss man sich in DEB/Nachtfalke usw. zu den Modulen aktuell auf dem Laufenden halten.
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    meine P02 war nach 1 Woche schwarz, durfte ich behalten:)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du solltest den Leihreceiver nicht annehmen, laut Vertrag und AGB musst du kein Leihgerät nutzen. Ich hab es auch abgelehnt und guck trotzdem friedlich Sky.
    Solltest du gepaired werden und doch lieber Sky-Modul oder -Receiver nutzen wollen, schickt Sky dir das Gerät innerhalb 48 Stunden kostenlos wieder zu.
    Es ist auch vollkommen in Ordnung zu behaupten, man nutze einen eigenen Receiver für die V14.
    Zum Blocken gibt es hier nicht die Anleitungen und Tipps, da guck mal in Spezialforen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zur Frage, ob V14 gepaired ist:

    Immer wieder wurde zuletzt berichtet, die gepairte V14 (läuft nicht mehr in grauem Modul oder HD1000) läuft aber in anderen Sky-Leihgeräten wie Humax-Sky-Receivern (des Nachbarn z.B.).
    Offensichtlich gibt es eine Art Gruppenpairing bei manchen, also das Nicht-Pairing stellt man nicht unbedingt an einem Sky-Receiver des Nachbarn fest.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kann ich so nicht nachvollziehen, erst vor einer Woche kenne ich einen neuen Kartentauscher der nicht gepairt wurde.

    Ganz normaler Wechsel von P02 auf V14 mit Receiver und Anschreiben.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Teilsieg wird hauptsächlich Neu-Abos betreffen, wenn der Abo-Interessent clever ist, und Sky beim Vertragsabschluss zum Einknicken bewegt (freie V14 Karte ohne zugeordnete SKY-Hardware = kein Pairing)!

    Wer vom Pairing mit dem SKY CI+ Leihmodul schon betroffen ist, kann mit der richtigen Receiverwahl immer noch alle SKY-Programme frei aufzeichnen, Gewohnheitsrecht erzwingen (incl. mögliche Media-Nutzung auf dem PC):
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eceiver-fuer-sky-ci-modul-11.html#post6935430
    Natürlich ist eine ungepairte SKY-Karte viel besser, damit sind mit geeigneten und freien Receivern
    (mit SoftCam) mehrere SKY-Programme parallel / gleichzeitig nutzbar, auch in diversen Räumen.

    Dazu auch mein Bericht zum Gruppen-Pairing > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...imales-modul-fuer-sky-v14-14.html#post6934523
    Demzufolge bringt nur ein erfolgreicher Nutzungstest im SKY-Receiver und im SKY CI+ Modul die Erkenntnis:
    die SKY V14/V13 Karte ist noch ungepairt.
    Ungefährlicher, die freigeschaltete Sky-Karte in einem Universal CI-Modul mit aktivierten EMM-Blockern testen:
    im Deltacam-Twin mit Firmware 1.74 / Unicam 4.0 mit FW 4.23 / Maxcam-Twin Ultra mit FW Fortuna 2.45
    oder sogar mit dem alten Maxcam-Twin mit FW 5.28, weil mit aktiven EMM-Blockern kein Pairing erfolgen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  7. DarkToon

    DarkToon Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Vertrag läuft erst ein paar Monate. Da gelten bestimmt schon die neuen AGB in denen steht, dass man eventuell einen Receiver nutzen muss, der kostenlos bereit gestellt wird, oder?
    Ich denke zumindst das Sky Modul müsste ich nutzen. Das bieten die mir ja auch alternativ an.

    Wann hattest du es denn abgelehnt und seit wann lief der Vertrag?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na bitte so dachte ich mir das.... ;)
    Bildtechnisch gebe ich ihm recht, ich hoffe ich trete keinem auf die Füße wenn ich sage auch Dreambox oder VU erreichen nicht die Schärfe und Brillianz eines aktuellen Technisats. Warum auch immer.
    Nicht jeder will oder kann aber diese Feinheiten ausmachen.
    Von daher für viele nicht nachvollziehbar. Es hängt auch immer davon ab ob angeschlossene TVs dies so wiedergeben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  9. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Übernimmt Sky auch die Kosten für die Rücksendung des Receivers?
     
  10. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.059
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was ist denn eigentlich mit den vielen Abonnenten die eine V13 und einen SkyHD Receiver haben, werden die Karten auch mit einem Stichtag gepaired ?

    Ciao
    MS2K
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.