1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2015.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Das ist in der Tat sehr schade. Ich höre nämlich gern Bayern 3 und meine Eltern wiederum NDR 1 (ja, sind halt schon Oldies). Bekommt man hier via UKW beides gut rein. Via DAB+ wäre Essig.

    Andererseits werden Wlan-Radios immer günstiger. Was will ich da mit DAB? Gut im Krisenfall wäre der teresstrische Empfang besser, aber den werde ich ja hoffentlich nicht mehr erleben. :D
     
  2. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Bevor es keinen flächendeckenden DAB+ indoor Empfang gibt, denke ich nicht an die Anschaffung eines solchen Empfängers. Hier ist noch ein völlig weißer Fleck.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Ach Gorcon, das du über den Tellerrand von MV nicht schauen kannst weiß ich schon. Ich habe schon öfters betont das es Standort abhängig ist. Aber bei dir scheint es immer so zu sein, was es im MV nicht gibt kann es wo anders auch nicht geben.

    Und was Martyn angeht, für den ist DAB+ doch nur schlecht weil er Antenne Bayern und Bayern 3 nicht in Fünffacher Ausfertigung und unter verschiedenen Namen empfangen kann.

    Aber lieber Gordon lebe weiter in der kleinen Welt mit deiner kleinen Wahrheit.;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung


    Mal sehen wie lange noch... ;)

    Ähnlich wie beim MDR Sachsen-Anhalt werden auch bei NDR 1 demnächst die Schlager aus dem Programm geworfen.

    Helene Fischer bleibt außen vor: NDR 1 MV sendet keinen Schlager

    Aus meiner Sicht natürlich Gott sei Dank. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Und deswegen soll ich jetzt extra umziehen oder was? Wie naiv bist Du denn? :LOL:
    Es geht hier um die UKW Abschaltung und da bin ich strickt dagegen! Weil der Empfang nun mal flächendeckend mit DAB+ nicht gewährleiste ist. Da interessiert es einen Scheiß wenn da ein paar Orte besser versorgt sind und nur Du damit zufrieden bist.
    Du bist ein absoluter Egoist aber das habe ich Dir ja schon mal geschrieben Dich interessiert nichts was außerhalb Deines kleinen Standortes ist über den Tellerrand schaust Du ja offensichtlich auch nicht.:eek:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Habe ich von dir gefordert das du umziehst? Nein habe ich nicht.

    Ich habe nie die Abschaltung von UKW in Deutschland gefordert. Ach und was das Egoist angeht, das gebe ich gerne Zurück. Ich kann sehr wohl über den Tellerand schauen, wenn ich vom Empfang von DAB+ schreibe betone ich immer wieder das ich von meiner Region schreibe und es mir sehr wohl bewusst ist das es in anderen Regionen anders ausschaut. Ich betone auch immer wieder das es daran liegt das Rundfunk Ländersache ist und es dadurch solche Unterschiede gibt.

    Ich beobachte das Geschehen, besonders weil ich generell am Thema Radio interessiert bin, auch in den anderen Bundesländern. Nur was mich nervt ist etwas schlecht zu reden nur weil man es selbst nicht hat.

    Ich rede ja auch nicht DVB-T schlecht nur weil es bei hier nicht besonders geht.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Ich sehe mich nicht als Jubelperser, ich sehe mich eher als begeisterter Radiohörer, meinetwegen kannst du mich auch Freak nennen, der sich sowohl für das Radio hören als auch für die verschieden Empfangswege interessiert und sie auch nutzt.

    Tja und dazu gehört nun mal auch DAB+. ;)

    Übrigens niemand muss meine Leidenschaft für das Thema Radiohören teilen. Ich bin es gewohnt bei diesen Thema ein Außenseiter zu sein. :winken:

    Und ich hatte mal ein Thread zu meiner Leidenschaft im gestartet. Damit sollte bewusst sein das ich kein DAB+ Jubelperser bin sondern eher ein Freak der gerne und bewusst Radio hört. ;)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ind-schuld-dass-ich-so-gerne-radio-hoere.html
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Aber darum geht es hier aber!
    Und warum behauptest Du dann das andere DAB+ schlecht reden? Das kannst Du aus Deiner Sichtweise doch gar nicht beurteilen!

    Schließlich geht es ja darum UKW abzuschalten (auch wenn damit sehr viele keinen Empfang mehr haben).
     
  9. tu32390

    tu32390 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    das kenne ich weßer Fleck auf der Karte. Ausbauinformationen sind keine zu finden. Wo sollen die den stehen?

    Ein Punkt zukünftiger Netzausbau wäre mal nicht schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2015
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

    Es geht um eine Abschaltung in Norwegen. Eine Abschaltung in Deutschland kann keiner, auch hier in Bayern, keiner wirklich fordern und wollen. Auch das ist mir bewusst. Solange in Deutschland Rundfunk Ländersache ist und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht ist eine Diskussion über eine UKW-Abschaltung in Deutschland absurd. Und das sage ich auch als einer der DAB+ nutzt.

    Übrigens in der Wohnung nutze ich eher Internetradio. Da dort die Sender Vielfalt noch größer ist. So höre ich gerade das Deutsche Programm von NBC-Namibia.

    Nur weil ich selbst kaum noch auf UKW Radio höre, heißt es noch lange nicht das ich eine UKW-Abschaltung fordere. Solltest du aber sowas aus meinen Beiträgen raus gelesen haben möchte ich es hiermit noch mal verdeutlichen. Nein, ich fordere keine Abschaltung von UKW, aber ich werde dort wo ich DAB+ empfangen kann DAB+ den Vorzug geben wenn ich dadurch terrestrisch, was bei uns eben der Fall ist, eine größere Vielfalt habe.