1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Pixie

    Pixie Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Danke Teoha
     
  2. groefy

    groefy Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    SKY+ 2TB Receiver -- meine Eindrücke.

    Ich besitze nun seit drei Monaten o.g. Receiver. Mich nervt er nach wie vor.

    Ich schreibe das hier für Leute, die sich überlegen, einen anzuschaffen. Und für Sky -- vielleicht lesen die es ja...

    Ausgangssituation: Seit über 10 Jahren nutze ich nun schon Festplatten-Receiver. Und ich nutze sie viel, gucke fast kein Live-Fernsehen, einfach weil ich gucken will, wenn ich Zeit und Lust habe. Bisher hatte ich Recorder von Technisat und Topfield. Zuletzt Technisat. Ich kenne aber auch andere Marken.

    Aufgrund der neuen Karten von Sky und der nur noch 90-minütigen Abspielbarkeit von Sky-Inhalten auf nicht-Sky-Recordern, habe ich mich schweren Herzens entschlossen, mir einen Sky-Recorder zu holen. Ich dachte, dass 2TB ja auch echt cool wären, und dass das Gerät ja nicht so schlimm sein kann wie die Premiere-Billig-Decoder aus den 90ern, die ich noch kannte.

    Nun, 2TB sind cool, und besser als in den 90ern ist das Ding auch. Total nervend ist es trotzdem. Den Rest mache ich in Bullet-Points, wg. Übersichtlichkeit und Zeitersparnis.

    Gut:
    - Er funktioniert sofort. Einrichtung easy.
    - Er funktioniert stabil. Keine Aussetzer oder Probleme bisher. Ausser der Zwangs-Stromunterbrechung (s.u.).
    - Die Serienprogrammierung für Sky-Serien ist simpel und cool.

    Schlecht:
    - Nach ein paar Tagen (oder einer Woche?) muss man das Ding ganz vom Strom nehmen, ansonsten lässt er sich nicht mehr anständig bedienen. Keine Ahnung warum, ist aber wohl bei allen so. Das ist nicht schlimm, denn er nimmt trotzdem auf, was er soll. Idiotisch ist es trotzdem.
    - Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn man direkt auf das Gerät zielen kann, oder (wenn etwas dazwischen steht) wenn man im Raum herumsucht, um einen Winkel zu finden, der irgendwie zum Recorder reflektiert. Echt schwach!
    - Das Gerät reagiert oft nur mit einer Zeitverzögerung von bis zu einer Sekunde auf die Fernbedienung (FB ab jetzt). Das nervt total. Im Zusammenspiel mit dem schwachen Signal der FB weiss ich auch nach drei Monaten oft nicht, ob mein Signal angekommen ist oder nicht. Dann drücke ich nochmal, und das Signal kommt irgendwann doppelt (oder öfter) an. Fürchterlich!
    - Die Funktionalitäten beim Abspielen von Aufnahmen sind sehr schwach. Kein Vor-Springen um 10 Minuten, nur eine Zeitlupengeschwindigkeit, max. Vorlauftempo ist nur 30 Sekunden, dadurch dauert es mitunter ewig bis man da ist, wo man hin will. Insbesondere, weil man auch keine Marken setzen kann.
    - Archiv: Ist groß, toll. Muss es auch sein, denn Sendungen kann man nicht schneiden. Doof. Insbesondere bei der lahmen Spul-Geschwindigkeit. Und wenn man viele Sendungen im Archiv hat, dauert das Scrollen durchs Archiv aufgrund der schlechten FB-Reaktion auch viel zu lang.
    - Guide & Programmierung: Funktioniert beides sehr einfach. Ist trotzdem Mist, denn der Guide ist extrem unübersichtlich. Damit meine ich den klassischen Fall, dass man auf einem Sender gucken möchte, was denn in der nächsten Woche so läuft, oder eine bestimmte Sendung sucht -- selbst wenn man weiss, wann sie läuft! Das dauert ewig aufgrund der idiotischen Darstellung in einer Zeitleiste, statt der simplen Möglichkeit einfach alle Sendungen für einen Sender untereinander anzuordnen. Das macht mich kirre. Was mich früher pro Woche für etliche Sender nur ein paar Minuten gekostet hat, würde hiermit über eine Stunde dauern. Da mir meine Zeit zu wichtig ist, gucke ich inzwischen tatsächlich weniger Fernsehen. Toll, war nur nicht das Ziel. Und nur weil das System so ein Dreck ist.
    - Andere simple Funktionalitäten wie Springen zwischen Archiv und Live, zwischen Aufnahmen, Video-Text, rein in den Guide und wieder raus, alles das ist so dämlich programmiert, dass ich es versuche zu vermeiden.

    Fazit:
    - Hardware-seitig ist das Ding stabil. Soweit OK. Mit einer großen Ausnahme: Das Zusammenspiel von FB und Gerät ist wirklich schwach.
    - Software-seitig: Mir ist schleierhaft, wie man so einen Scheiß programmieren kann. Ich kann mit nicht vorstellen, dass es noch unkomfortablere Recorder gibt. Technisat hatte schon vor 10 Jahren weit intelligentere Programmierungen. Eine intelligentere Programmierung sollte ein halbwegs gescheiter Viertklässler hinbekommen!

    Hätte ich kein Sky und wollte ich keine Sky-Sendungen archivieren, dann würde ich das Ding sofort in den Müll werfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2015
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bei mir war die 320er-Festplatte auch im SZ angeschlossen. Ich bin oft wegen dem Anfahren der Festplatte aufgewacht. Kommt sicherlich auch darauf an, was für eine nächtliche Grundlautstärke im Wohnbereich vorhanden ist. Hier kannste ne Stecknadel hören. An sich habe ich eigentlich einen tiefen Schlaf, aber als sie in WZ gewandert ist war ich sehr erleichtert. Es ist halt doch eine Geräuschquelle.
     
  4. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bei laufender Wiedergabe OK Taste gedrückt halten.
    Dann kommt oben die Leiste und man kann mit li/re auf eine ander Stelle der Aufnahme scrollen.
    Funktioniert mehr schlecht als recht aber besser als nix.


    Ja, die verzögerte Reaktion auf jeden Tastendruck nervt mich auch extrem, generell wie langsam und träge einfach alles passiert.

    Wenn man halbwegs zeitgemäße Geräte (Smartphone, Tablet, PC) gewohnt ist kommt einem die Bedienung der Sky Krücke vor wie in Zeitlupe.

    Und da rede ich nur von der Oberfläche selbst und nicht davon wie ewig lange die Kiste braucht um zu starten oder um eine EPG aktualisierung zu machen.

    Was noch extrem stört ist die komplette SD Bedienoberfläche.

    Sieht nicht nur extrem bescheiden aus sondern macht auch alles noch unübersichtlicher.
    (Die Krücke kann ja von den halben Sendungen nicht einmal den vollen Namen anzeigen, im Guide nur 6 Sender/90min pro Seite)


    Einfache Installation kann ich nicht bestätigen, das Einrichten dieser idiotischen Favoritenliste ist doch eine pure Qual und dauert ewig.
    Kein suchen oder sortieren nach Namen, oder wenigstens Anbieter.
    Nein, einzeln durch 1600 Sender drücken um die 50 die ich in den Favoriten haben will zu finden. Und dann noch sortieren.
    Bei dem Sky Schrott brauche ich da 2 Stunden (in der Zeit setze ich einen Windows PC neu auf!) und habe dann einen wundgescheuerten Daumen, auf dem Linux Receiver den ich vorher hatte war das eine Sache von 20min.
    (Mit Favoritenlisten* manuell neu erstellen, was man aber nie braucht da man einfach ein Backup laden kann = neu Software flashen/Werksreset in <5min.)
    *Ja, Mehrzahl. Beliebig lang/benenn/kopier/sicherbar, nicht nur eine mit 100 Plätzen die nach jedem Reset weg ist.


    Stabil kann ich leider auch nicht bestätigen.
    Immer wieder finden Aufnahmen nicht statt ("unbekannter Fehler (26)"), und momentan muss ich fast jeden Tage einmal den Stecker ziehen weil auf allen Sendern nur noch "auf diesem Kanal wird momentan nicht gesendet" kommt.

    Serienaufnahmen wären ja toll, wenn sie funktionieren würden.
    Tun sie aber nicht immer (insbesondere Doppelfolgen).
    Und manuelle Aufnahmen sind ein schlechter Witz.
    Die Programmierung/Verwaltung könnte man wohl kaum noch dümmer machen wenn man wollte.
     
  5. groefy

    groefy Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das mit der OK-Taste habe ich auch entdeckt. Aber da die Fernbedienung so unzuverlässig funktioniert ist auch das ein idiotisches Unterfangen, auf das ich mitunter lieber ganz verzichte und stattdessen etwas lese während die Kiste vorspult.

    Serienaufnahmen (nur bei Sky natürlich) gehen bei mir bisher problemlos. Den Fehlercode habe ich noch nicht gehabt. Allerdings geht die Serienaufnahme natürlich auch nicht ganz regelmäßig und logisch: Manchmal speichert er auch alte Staffeln gleich hintendrauf, sofern die gesendet werden. Neue Staffeln (sofern im Anschluss gesendet) speichert er dafür natürlich nicht. Denn das würde ja Sinn machen...

    Und dass er ausnahmslos alle (!) manuell programmierten Sendungen, auch wenn sie nur minimal von automatischen Programmierung (z.B. ein paar Minuten Sicherheit hintendrauf) abweichen, unisono als "Manuelle Aufnahme" im Archiv darstellt ist im digitalen Zeitalter auch ein Witz in Tüten. Mein Digicorder von 2006 war da schon schlauer.

    Und ja, das Laden des EPG nervt mich auch. Ich denke, das muss am Sky Anytime liegen, wo haufenweise Serien-Teile und Filme heruntergeladen werden. Da ich nur Sky World und Sky BL/Sport habe, habe ich bei Anytime bisher noch nie irgendetwas gefunden, das ich hätte gucken wollen. Wenn da Serien sind, die mich interessieren, dann finde ich da immer die Folge 8 von 13, oder so ähnlich. Wenn die da mal ganze Serien-Staffeln reinstellen würden, dann würde es endlich mal Sinn machen. Inzwischen habe ich da schon über einen Monat gar nicht mehr reingeguckt. Ich wünschte mir, ich könnte das Anytime ganz abstellen, vielleicht geht dann das Laden schneller. -- Kann man das?
     
  6. conrad65

    conrad65 Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2002
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    JA!! bei Aufnahmen verwalten kannste ANYTIME abschalten. :winken:
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.711
    Zustimmungen:
    2.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Anytime kann man abstellen, dann werden keine Inhalte mehr geladen. Die EPG-Aktualisierung macht er aber trotzdem. Ich weiß aber nicht, warum die stören soll, man lässt die doch nachts laufen und guckt nicht dabei zu... Die Inhalte werden nicht währenddessen, sondern zwischen Mitternacht und Mittag geladen.

    Bei der 2TB-Festplatte sind doch oft ganze Staffeln drin - für manche Serien ist die Folge allerdings immer nur eine Woche verfügbar, wahrscheinlich vertraglich. Alle Sky-Sat-Receiver können doch mittlerweile streamen, damit sind dann auch oft alle Episoden vorhanden bei Anytime.
     
  8. drantepavelic

    drantepavelic Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich finde das alles sehr innovativ. Du hast halt keine Ahnung was gut für dich ist. :winken:
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    mal ne frage: geht eigentlich das anytime 2.0 also das reine streamen der anytime inhalte aktuell mit dem PACE reciever? ich hab nämlich meinen humax aufgrund eines defekts austauschen müssen und heute einen PACE dafür bekommen. mein letzter stand war, dass anytime streaming allerdings nur mit dem humax 3000 gehen sollte, zumindest als anytime 2.0 geatartet war im winter..
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.711
    Zustimmungen:
    2.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Es geht mittlerweile mit allen Sat-Kisten.