1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der JESS-Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KlausAmSee, 14. September 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Der JESS-Thread

    Da hat weder VU+ noch DMM irgendetwas nur annähernd damit zu tun das es jetzt geht ! Aber mal gar nichts ! Das kommt in dem verlinkten Beitrag aber auch sehr gut raus.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    So !

    Nicht "abschließend" und nicht "100%ig" jetzt, aber die ersten Tests sind durch.

    Mit der VTI-Testsofrtware habe 8 Satelliten (über Jultec JPS1706-3A / Satelliten 5-8 per "Satelliten-Wahlschalter SAT E/F/G/H") getestet und 12 Umsetzungen (Jultec JPS0501-12M) getestet, alle Tests liefen absolut positiv.

    Mit der OpenATV-Software (die bereits online zum Update für jedermann verfügbar ist mit einem ganz normalen Update !) habe ich ebenso einige Tests bisher gemacht (da bisher nur 4 Satelliten und 12 Umsetzungen), auch hier alles ohne Probleme.

    Jetzt stehen noch sehr viele kosmetische Korrekturen an, z.B. muss da endlich mal "DiSEqC" als Sat-Umschaltkriterium raus da dies nur negativ auf das Unicable-Schaltsignal Einfluss nimmt (störender Inhalt darin der gar nicht notwendig ist da die Sat-Umschaltung schon Bestandteil vom Unicable- und vom JESS-Schaltsignal ist !!) und sogar dazu führen kann das intelligente Dosen (z.B. Jultec JAP-Serie) das Signal als fehlerhaft auswerten und daher sperren.
    Das wird eine riesen Aufgabe werden, es kamen viele Sachen schon auf die schwer werden. Machbar wird es aber sein, wird aber Zeit benötigen.

    Grundlegend kann man aber akt. sagen das JESS unter VTI- und OpenATV-Software läuft wie Lotchen, aber bitte nicht "Freigabe" nennen :)

    Noch einmal mein Dank an @adenin (JESS-"Einbauer") und an @CaptainOn Board (ATV-Team) mit denen ich in den letzten Tagen im Dauer-Kontakt stand und Seiten geschrieben habe. Sehr fachliche Arbeit, vielen Dank für alles !
    Auch an @plnik (VTI-Team) der mir den Patch für die Solo2 zur Verfügung stellte.
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Mein Vorschlag (oder war der von Klaus ? Blicke schon gar nicht mehr durch) war diseqc nur in der manuellen Konfiguration drin zu lassen, bei den Vorkonfigurationen aber ganz raus zu nehmen.. Leider meinen viele immer noch das immer aktivieren zu müssen für die Sat Umschaltung.

    Das viele ihr "gebasteltes" umbauen auf JESS glaub ich nicht, ist ja nicht gerade einfach und vor allem nicht günstig

    Vom Handy geschrieben, das T9 nervt....
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.921
    Zustimmungen:
    2.036
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der JESS-Thread

    Sehe ich auch so, an diese Bastellösung aus dem verlinkten Beitrag musste ich auch schon denken. Es macht doch den Reiz der Linux-Kisten aus, dass man Dinge machen kann, die sonst nicht gehen. Daher fände auch ich es schade, wenn man DiSEqC generell nicht mehr nutzen könnte, sobald man Unicable oder JESS braucht.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    Das weiter gebastelt werden kann ja genau das was ich zuvor geschrieben hatte!! Nur in der manuellen Konfig drin lassen.

    Und denk an die JAP Dosen, ist das Signal nicht konform machen die "zu".
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der JESS-Thread

    Im Einkabelmodus (egal ob EN 50494 oder JESS/EN 50607) darf kein "normaler" DiSEqC-Befehl geschickt werden, weil dieser die Umschaltzeit unnötig verlängert, mehr Buslast verursacht und einige Einkabelumsetzer sogar dazu bringt, sich aufzuhängen. Einkabel-Schutzdosen trennen den Receiver dann korrekterweise vom Verteilnetz, wodurch kein Empfang möglich ist.
    Per Default soll DiSEqC also im Einkabelmodus aus sein, damit sich 95% der User nicht ärgern, dass der Einkabelmodus nicht funktioniert. Wenn trotzdem jemand tricksen will, dann soll er DiSEqC halt manuell einschalten (in der Hoffnung, er weiß, was er da tut).

    Und bevor ich es vergesse: auch von meiner Seite ein ganz großes DANKE an den fleißigen Programmierer. Er würde sicher bestätigen, dass die Implementierung von JESS ein Klacks ist und das Datenformat viel logischer ist als das der EN 50494.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.921
    Zustimmungen:
    2.036
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der JESS-Thread

    Hatte ich gelesen und wollte mit meinem Post nur unterstreichen, dass ich diesen Weg für gut halte, auch wenn man damit – siehe Deinen Hinweis auf die JAP-Dosen – eine mögliche Stolperfalle nicht von vornherein umgeht.

    Dem Dank kann ich mich nur anschließen. Es sagt glaube ich einiges über das Wollen an anderer Stelle, wenn man sieht, wie fix das ging, nachdem sich jemand mit Plan der Sache angenommen hat.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    Es ging weiter !!
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.937
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der JESS-Thread

    JESS ist ja abwärtskompatibel zu Unicable, besteht dann die Möglichkeit an einem JESS-Multischalter für vier SAT-Positionen mit einem Unicable-Receiver die Pos. 1 und Pos. 2 zu nutzen, mit einem weiteren Unicable-Receiver die Pos.1 und Pos. 3 oder z.B. die SAT-Pos. 2 und SAT-Pos. 4?
    Alle weiteren Receiver im Versorgunsstrang für 12 Receiver sind für JESS geeignet und ermöglichen
    die wahlweise Nutzung der 4 Sat-Positionen.