1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mach auch ein Gedächtnisprotokoll mit Datum/Uhrzeit/Name des CCA mit den Zeugen.
    Reicht ja schon, dass Du Dir diese Dinge notiert hast, um im Zusammenhang mit dem Schreiben hier glaubhaft zu sein. Dazu aber ein Protokoll hilfreich.
    Und sichere ScreenShot (oder Foto), auch von den Daten deines Kundencenters bezüglich Hardware (zu finden unter "Abo erweitern" / "Jetzt bestellen" / Pfeil neben "Smartcard"), weil du mal ein Leihgerät hattest.
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Moin,
    nach den neusten Berichten gerade mal mit Sky telefoniert. Schnell mal nachgefragt ob ich bald auch so einen tollen Receiver bekomme. Zur Erinnerung, habe V14 Solo. Noch dazu gefügt, dass ich keinen bräuchte und das auch so bei Vertragsschluss angegeben habe. Selbstverständlich würde ich keinen Receiver bekommen, da ich ja keinen bräuchte. Es würde alles so bleiben wie bei Vertragsschluss vereinbart. Sky würde ja nicht einfach während der Laufzeit die Bedingungen ändern. Das habe ich alles schön aufgenommenen und Zeugen mit daneben stehen gehabt.

    Na das wird ja lustig in nächster Zeit, und irgendwas scheint der liebe Marc ja doch erreicht zu haben.
    Aber auch gut das die paar Pairinggegner niemanden interessieren :)
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da muss ich Euch aber enttäuschen:
    Gerade wollte man mich telefonisch zurückholen nach meiner Kündigung.
    Aussage des Männleins am anderen Ende: "Aus Gründen des Urheberschutzes gibt es keine andere andere Möglichkeit als den Sky-Receiver bzw. das CI+ Modul."
     
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der war noch nicht informiert :)
    Und zurück holen ist nicht das Selbe wie im laufenden Vertrag.
     
  5. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum sollte Sky auch einen Rückzieher machen ?
     
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist alles nur das übliche Sky Chaos.
    Aus der Formulierung und den einzelnen CCA Aussagen lässt sich eh, wie immer, nichts für die Allgemeinheit ableiten.
     
  7. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hat sich denn schon irgendjemand mal auf dieses neue Schreiben gemeldet? In dem Sky nach AGB-Widerspruch und Zurücksendung des Moduls mitteilt, dass es so nicht gehe und man demnächst ja gar kein Sky mehr sehen könne, da die Hardware das nicht hergebe?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es ist natürlich Sky eher möglich, bei jedem Neukunden und bei Verlängerung den Leihreceiver zur Bedingung zu machen, aber um Kunden nicht zu verschrecken, geht Sky bisher den Weg, erst den Kunden in den Vertrag zu holen (mit eigener Hardware) und dann den Leihreceiver (Dann im laufenden Vertrag) aufzudrücken.

    Würde man von dieser Arglist abrücken, weil VZ und Anwalt zu oft dies kritisierten, dann müsste Sky neu die Strategie überlegen und nunmehr schon in der Bestellmaske und bei jedem Verlängerer das Leihgerät vorschreiben, doch dann kann der Kunde selbst ehrlich entscheiden, ob er da mitgehen will.

    Warum es so hin und her derzeit geht, versteh ich nicht. Entscheidungen werden jetzt aber so oder so fallen, denn da Sky bei vielen keine solo V14 herausgeben will, aber die S02 abschaltet, wird rechtliche Klärung notwendig.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, da kommen nur bla bla Textbausteine, manchmal ein Angebot zur Vertragsaufhebung, wenn man hartnäckig bleibt, gut argumentiert. Hängt wohl vom Gegenüber ab, wie der die Fälle bearbeitet bei Sky.
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der " Himmel " öffnet sich !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.