1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sicher, konnte man in Österreich gut beobachten, als 24 von 25 AGB vom Gericht gekippt wurden. Die müssen unglaublich fähig sein, die Sky Juristen. :LOL:
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    25 von 26 waren es ;)
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Davon ist auszugehen bei einem solch großen Konzern.
    Ich frage mich natürlich warum man die dann nicht ihren Job tun lässt?

    Ich halte folgendes für viele wahrscheinlicher:
    Die tollen Oberindianer bei Sky kamen ja meistens mit revolutionären Idee
    aus dem Ausland und wollen eigentlich nur das umsetzen was in Uk schon seid 10 Jahren erfolgreich läuft.
    Warum sollte der dann auf so einen kleinen deutschen pessimistischen Juristen Misepeter hören,
    der was von "andere Fersehlandschaft", "andere Verbraucherschutzgesetze" etc faselt.

    Ich erinnere noch einmal an das BuLi HD-Rabattabo-Ausgliederungs-Theater,
    haben wir gelacht.

    Fairerweise muß man ja erwähnen, dass wohl viele Firmen Probleme kriegen würden,
    wenn man die AGB derart durchleuchten würde.

    Ist nicht selbst der Bundesregierung mal was betreffs der Online Händler um die Ohren geflogen?
    Im Zuge der Abmahnwelle war da irgendwas!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2015
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Thema war die Widerrufsbelehrung...


    Das Problem entsteht, weil die Rechtsprechung ja auch einem ständigen Wandel unterliegt und somit die Verträge, AGB, etc. ständig angepasst werden müssten, das kostet Zeit und viel Geld. Und manche Urteile sind dann auch von Gericht zu Gericht auch noch unterschiedlich....
    Aktuell wartet man z. B. noch auf eine Grundsatzendscheidung was den Weiterverkauf von Ebooks angeht, der wenn man den Sachverhalt logisch betrachtet eigentlich auch erlaubt sein müsste - dies wurde aber bisher anders gesehen, weil sonst ganze Branchen in Gefahr wären...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wozu ? Für das kleine gallische Widerstandsnest ? Nicht wirklich. Wenn Sky ein echtes Problem hätte, vielleicht, aber Sky hat (in der eigenen Sicht) kein Problem.

    Das war ein strategisch/taktischer Irrtum und hatte nichts mit Juristerei zu tun.
     
  6. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    hast natürlich Recht, sorry...
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Beleg dafür? - Ich denke nicht, dass du den jemals erbringen kannst. Denn der Wortlaut des ersten Schreibens der Technikankündigung, das Abonnenten erhalten, lautet wie unten im letzten Absatz des schon von Teoha verlinken Schreibens: http://www.spinnes-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=17696&d=1391059388
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)



    Dann bemühen wir der Hompage wenn Du mir nicht glaubst und das was Herr Kunz zur Technikankündigung sagte:


    Homepage:

    Aus den genannten Gründen stellt Sky auf die neueste Technologie um.

    In Kürze erhalten einige Kunden gratis eine neue passende Hardware-Ausstattung, damit sie Sky auch weiterhin über Kabel* und Satellit empfangen können.
    Auf Wunsch kann ein anderer Receiver zu attraktiven Konditionen geliehen oder ein CI Plus-Modul zur Verfügung gestellt werden.

    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp?zanpid=2024074145444560896


    Wörtlich Herr Kunz:

    Viele Langzeitkunden verfügen über eigene Empfangshardware (Kaufreceiver). Wie wird bei diesen Kunden verfahren? Müssen sie sich eigenständig ein neues Gerät kaufen?

    Kunz: Alle Kunden, die einen neuen Receiver benötigen, erhalten kostenlos einen Sky HD-Receiver oder ein Sky CI–Plus-Modul für die Dauer ihres Abonnements. Das geschieht automatisch ohne Zusatzkosten für unsere Abonnenten. Zudem haben sie die Wahl, ob sie statt des Sky Receivers lieber ein Sky CI-Plus-Modul haben möchten, mit dem sie die Sky Programme auf CI-Plus zertifizierter Hardware ihrer Wahl empfangen können.

    Das das CI was kostet sehe ich nicht.
    Es gibt hier keinen Spielraum für künstliche Diskussionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2015
  9. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na dann ist doch alles in Butter, ich benötige keinen neuen Receiver!
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eike, jetz is aber jut:
    Was interessiert mich die Rede von einem Herrn Hinz oder Kunz, wenn ich ein Schreiben von Sky habe, welches an mich persönlich adressiert ist?
    Soll ich dann erst eine umfangreiche Recherche im Netzt starten, was denn nun eigentlich Sky gestochen hat, mir so einen Brief zu schicken?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.