1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sag mal, habe ich Mundgeruch oder spreche fremde Sprachen ? :eek: Crom (und auch Eike) sehen das so, nicht ich. Und selbst wenn, nimm die Meinung der anderen doch einfach mal hin, so verquer sie auch scheinen mag. Unsinn entlarvt sich irgendwann auch so.

    Ich denke mir meinen Teil warum jemand wie crom Meinungen so abseits jeglicher Mehrheiten vertritt und fertig.

    Ähnliches gilt aber in die andere Richtung. MB zieht hier seinen Kausalketten zum zwanzigsten Mal durch die Arena und was kommt dabei heraus: Nix.
    Theoretisch-juristisches gegenseitiges Schulterklopfen.

    Hat so ein wenig etwas von Radio im Frühjahr 1945: "Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt......"
    Und auch der Rest des Gesprächsberichtes bestätigt doch nur das, was einige hier von Anfang an vermutet haben.
    Es tut mir fast leid, in diesem Fall wohl Recht behalten zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mal ne Frage:
    Was passiert, wenn ich eine V 14 ( von der ich nicht weiss, ob sie schon mit dem Modul gepaart ist oder nicht ) z. Bsp. im Laden zur Probe in einen Sky-Receiver oder ein Modul Deltacam ö.Ä. zum Testen stecken lasse?

    Kann die dann auf den anderen Receiver gepaart werden und ich kann die dann mit meinem Sky Modul nicht mehr nutzen?
    Oder wird die dadurch gesperrt.

    Danke
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kannst du problemlos testen. Gepaired wird sie schlimmstenfalls mit Deinem Skymodul, nie mit fremden (auch nicht Sky-) Geräten.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo ist jetzt die Überraschung?

    Kein Zwangsleihvertrag zum Hauptvertrag, daher ao Kündigungsrecht, § 314 BGB. Sag ich schon seit dem ersten Pairingthread. Genau das wird die VZ MeckPom durchsetzen können. Das und nicht mehr. Und nur das und nicht mehr haben Anwälte und VZ bislang erreicht.

    Der Rest heißt auf deutsch übersetzt: kann man nicht wirklich was gegen machen, also alles nur heiße Luft. Da nützen auch keine 200 vorgefertigte Beschwerdemails mehr. Pairing ist nicht aufzuhalen.
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Entschuldige mal, das hier ist ein Diskussionssforum. Da wird es ja wohl erlaubt sein, nach den Argumenten zu fragen, warum und wie jemand anders zu seiner Meinung/Interpretation kommt.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Danke, will mal testen, ob die nun schon gepaart ist oder nicht.
    Das heißt, wenn die V14 schon mit meinem Modul gepaart ist, dürfte sie in keinem anderen Sky Rec. Oder Fremdmodul im Laden mehr hell werden.

    ich dachte, daß sie trotz Paarung auch in anderen Sky-Receivern trotzdem hell wird?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, derzeit keine Praxis.

    Man kann die Karte mit mehreren Receiver pairen, technisch gesehen.
    Kann durchaus sein das Sky das mal praktiziert, aber damit versauen sie sich das Zweitkartengeschäft.

    Von der Sache her gibts auch immer noch kein massenhaftes Pairen als solches.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aber nicht mich ! Wenn schon, dann crom oder Eike. (Aber das wollte ich ja vermeiden ;) denn dann dreht sich alles wieder im Kreis.)

    Und Du weißt ja auch jetzt schon die "Begründungen" von crom und Sky dafür:
    -Sky stellt damit den Empfang sicher und das hat Vorrang
    -Sky hat Dir bereits eine Karte auf Leihbasis überlassen, daher keine unzulässige Vertragserweiterung.

    Aber dieses Gespräch (das man die Sichtweise nicht teilt) muss nicht nochmal geführt werden, wirklich nicht. Ermüdend. Und ist nur wieder neues (altes) Futter.

    Sich über MarcBushs beginnende Rückzugsgefechte zu unterhalten, wäre viiiiiieeeeel spannender ;) auch wenn das eher traurig für den Verbraucher ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Richtig

    Falsch. (Ausser in deinem Zweitkartenreceiver evtl.)
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist das eine gemeinsame Einschätzung von Rostock und Berlin ?

    Wieviel Bescherden in Rostock vorliegen oder bekannt sind, spielt doch keine Rolle, wenn man dort nicht plant, global vorzugehen.

    Die Tatsache, dass geklagt werden muss, wenn Sky keine Unterlassungserklärung abgibt, ist nicht neu und kann auch nicht dazu führen, dass vorsorglich die Unterlassungserklärung unterlassen wird.

    Nach den von Dir gegenen Informationen liegen doch in Berlin genügend Beschwerden vor, um ein globales Eingreifen zu prüfen oder gilt diese Information nicht mehr ?

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.