1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. schnuepfli

    schnuepfli Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    LOL

    Wobei die Frage einen ernsten Hintergrund hat. Wir haben in der Schweiz sehr strikte Vorgaben bei Set Top Boxen zum Jahresverbrauch.

    Gruss
     
  2. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Keine Ahnung, ob dies hier schon einmal erwähnt wurde, aber warum lohnt sich nach einer Kündigung ein Anruf bei Sky, wenn man seine bisherigen Technik auch weiterhin nutzen möchte?

    Zitat: "Auch, wenn Ihnen die Funktionen Ihres aktuellen Receivers genügen, lohnt sich ein Anruf - auch dann nämlich erwarten Sie tolle Angebote"
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jede Enigma2 Box hat spätestens beim Einschalten des Kanals den EPG zumindest des Anbieters in Sekunden geladen. Da braucht nichts nachts aktualisiert werden :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  4. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mir wurde ja vor 2-3 Wochen per Mail der Karten-und Receiver-"Tausch" zum Ende des Monats angekündigt. Habe diesem 2x widersprochen und denen u.a. sinngemäß geantwortet, daß ich kein Leihgerät benötige, da mein Receiver auch mit NDS klarkommt, eine neue Karte dürfe man mir aber zusenden.
    Auch habe ich auf die AGB verwiesen, in der keine Pflicht zum Leihgerät vermerkt ist.

    Gerade komme ich nach Hause und sehe, daß Sky telefonisch versucht hat, mich zu kontaktieren.
    Da dies erfolglos war, bekam ich nun auf meine letzte, bisher nicht beantwortete Mail, folgende Antwort:



    "Sehr geehrter Herr stoepsel71,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Gern hätten wir persönlich mit Ihnen gesprochen. Da wir Sie telefonisch nicht erreichen konnten, erhalten Sie nachfolgend einige grundlegende Informationen:

    Um die hohen Sicherheitsstandards für unsere Inhalte zu gewährleisten und zu verbessern, wird die neue Smartcard dem Receiver von Sky zugeordnet, der bei den Kundendaten im System hinterlegt wird. Dies bedeutet, dass die Freischaltung der neuen Smartcard nur noch in dem Receiver von Sky funktioniert. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden Sie in Kürze Sky nicht mehr empfangen können, auch dann nicht, wenn Sie Ihre vorhandene Smartcard gegen die neue Smartcard austauschen.

    Für weitere Fragen und um Missverständnissen vorzubeugen, ist ein Telefonat die beste Lösung. Teilen Sie uns einfach per E-Mail mit, wann und unter welcher Telefonnummer wir Sie erreichen können. Fügen Sie Ihrer Antwort bitte die gesamte Korrespondenz bei, da die Bearbeitung im Team erfolgt. Alternativ können Sie sich natürlich auch gern unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) bei unserem Kundenservice melden. Unsere Kundenbetreuer sind täglich rund um die Uhr für Sie da.

    Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und wünschen noch eine schöne Woche...."




    Ich denke, daß ich darauf nicht reagieren werde, da ich meinen Standpunkt ja schon mehrfach per Mail mitgeteilt habe.
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sofort ab mit dem Zitat zur VZ.

    Sky schließt immer noch Solo-Verträge ab, ohne darauf hinzuweisen. Und jetzt kommen sie zu dir und wollen sowas sogar im laufenden Vertrag aufdrücken.

    Entweder ziehen sie die abschließenden Kunden über den Tisch, denen NICHTS über die Zwangs-Leihreceiver gesagt wird und die dann einfach später "beglückt" werden oder dich, der einfach nur seinen Vertrag erfüllt sehen will (oder beide).

    So oder so ein schäbiges Verhalten, über das die VZ immer informiert werden sollte.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich würde auch nicht weiter reagieren, ist sinnlos bei Sky momentan.
    Die Zuordnung zum Receiver in den Kundendaten ist ja nicht das Hauptproblem, sondern vielmehr, welches Gerät in den Kundendaten hinterlegt ist, und wie und wann das Gerät dort hingeriet...
    Diese wesentliche vertragliche Vereinbarung zur Art des Empfangsgeräts steht doch nicht im freien Belieben einer Vertragsseite. Die Klausel 1.4.4 regelt, dass die Smartcard zugeordnet wird, aber sie regelt doch nicht, welches Gerät ich verwenden muss. :eek:
    (Aus "wurde" bzw. "ist" macht Sky im Zitat ein "wird".)

    Übrigens: Neukunden können auch heute Sky komplett (ohne Premiun-HD) mit eigenem Receiver ohne Seriennummer buchen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, schäbiges Verhalten bestreiten hier vermutlich maximal 1,5 bis 2 Foristen, aber ob daraus seitens eines hypothetischen Gerichts rechtsverwertbare Schritte abgeleitet werden, bleibt letztendlich immer noch im Trüben. Oder auch für immer.
     
  8. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was kostet eigentlich das CI+ Modul anstatt dem HD Receiver?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    99,-
     
  10. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Rene K,

    Du benötigst ein Endgerät mit CI+, nicht HD+, dann läuft auch Sky mit
    V14 und Sky Leih CI+ Modul,
    Ich hatte auch das AC Light Modul mit S02 Karte bis Mai 2014, betrieben
    in 2 Technisat Technistar S1.
    Bei mir hat hat sich da nichts geändert, alles funtioniert wie vorher auch.

    MfG. leeken
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.