1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. schnuepfli

    schnuepfli Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was haben den die Sky Boxen für einen Jahresverbrauch? Gruss Schnuepfli
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ein User selbst (ohne Anwalt oder VZ) bekam kürzlich nach seinem Hinweis auf AGB-Verstoß durch Sky und fehlende Pflicht, Leihgerät nutzen zu müssen, eine pampige Antwort, dass Sky Vertragsauflösung anbietet.

    In meinen Augen immer deutlichere Auflösungserscheinungen bei Sky :)

    Sky jammert monatelang jedem Kunden hinterher, der sein Abo beendet, vorher kommen schon dutzende Anrufe, den Vertrag zu verlängern, aber andererseits will man Kunden aus dem Vertrag lassen, die das Leihgerät ablehnen.

    Daraus kann man gut ablesen, dass Sky sich seiner rechtlich schwachen Position bewusst ist und man den Kunden nicht einfach abschalten kann. Also will man bei vertragstreuen Kunden mit eigenem Receiver lieber diese ausgrenzen, aber natürlich nicht mit der normalen ordentlichen Kündigung, sondern wieder auf WildWest-Methode...

    Heute war ja schon zu lesen, Sky verliert "zunehmend langjährige Kunden". Klar, das sind die Kunden, die nicht jährlich kündigen, sondern die vollen Preise zahlen (wie ich). Hier sehe ich auch mehrfach Nachteile durch Pairing/Zwnagsleihgeräte: Getreue, gut zahlende Kunden mit hochwertiger eigener Hardware verlassen Sky. Oder aber die Kunden werden vermehrt zu Sky+Modul und Linuxgeräten gedrängt, erfahren auch, dass sie als Kündiger deutlich bessere Abo-Preise erhalten, und wenn die Kunden erst einmal bei Linuxgeräten angelangt sind, sind sie schon im grauen Bereich der sonstigen Nutzungsmöglichkeiten angekommen.
    Und die Zusatzfunktionen des Sky-Receivers wie personalisierte Werbung und Aufrufe Select (die übrigens im APRU "eingepreist" sind) nutzen auch weniger Kunden als bei einem freiwilligen Umstieg auf Sky-Geräte mit Niveau.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Doch über den Sky Guide, damit kann man ja auch via Internet seinen Sky+Receiver programmieren (via Sat und bei den KNBs wo's unterstützt wird).
     
  4. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mir steht nun der Tausch meiner S02 auch bevor.

    Was habt ihr in letzer Zeit beim Zwangstausch für den HD Festplattenreciver mit 320GB bzw. 2TB bezahlt. Könnte man den großen auch gratis bekommen?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich lese täglich von gepaarten Smartcards, da muss meine V14 ja nicht auch noch gepairded werden, Planes 2 will ich noch aufnehmen :)
    Im Ernst, ich muss schon juristisch korrekt handeln, also wenn ich Leihgerät akzeptiere/annehme und dann das Leihgerät im Kundencenter steht, dann sehe ich Sky im Recht, mich mit dem hinterlegten Receiver auch zu pairen.
    Also hab ich Leihgerät abgelehnt und damit gerechnet, dass ich trotzdem abgeschaltet werde, bisher nicht.

    Die Zweitkarte (seit Oktober kostenlos) hatte ich dazu gebucht, aber auch die wurde sofort anstandsfrei ohne Pairing freigeschaltet. Da die im Tausch für ORF wirkt, lass ich die auch laufen, es war ja ein Paket mit zwei Receivern. Aber seit Ostern ist neben mir auch ein anderer Kunde entschlossen, Pairing anzugehen, da er betroffen ist.
    Meine V14 wird noch aus anderen Aspekten rechtlich relevant (2016...).
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Manche bekommen Sky+Receiver mit 500 GB ohne Servicegebühr, gelegentlich auch die 2 TB dazu.
    99 EUR für kleine Festplatte, 248 EUR für große Festplatte ist normaler Preis.
    Geräte/Festplatten werden nur verliehen...
    Verhandlungsgeschick! Weise eindringlich darauf hin, dass du schon eigene Hardware hast, die mit V14 klarkommt, du schon 2,5 TB Festplatte hast, noch relativ neu, die war teuer.
    Dann wird Sky eher anbieten, die große Festplatte zu besserem Preis (meist nicht kostenlos) mitzugeben, 49 EUR z.B.
    Aber das kommt auf Sky-Mitarbeiter und deine Argumentation an...
    Bestes Argument: Verweigere die Sky-Hardware konsequent, dann wird man vielleicht auch kostenlos die 2 TB anbieten, dann "zähneknirschend" überreden lassen, wenn du mit Sky-Geräten leben kannst.
     
  7. Rene K.

    Rene K. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S
    Sky CI Modul
    Samsung UE55MU8009
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mein Vertrag läuft noch bis Dezember, im Moment nutze ich ein AC light mit S02 Karte in einem Digicorder HD S2 plus. Noch habe ich kein Schreiben bezüglich Kartentausch bekommen. Das größte Problem bei mir ist, ich könnte nicht mal ein Sky Modul nutzen, da man Receiver kein HD+ kann und einen Sky Receiver tue ich mir nicht an.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Technisat Digicorder HD S2 plus, HD+ tauglich zu machen, da gab es doch mal ein Update von Technisat, oder habe ich das falsch in Erinnerung ? Mit dem Sky Modul könnte ich leben, da ich fast nur Buli und Sport sehe und werd bei Verlängerung auch nur mehr diese Pakete buchen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Für HD+ aufzurüsten mag ja gehen, ist aber nicht mit CI+Kompatibilität gleichzusetzen. Das Sky+Modul läuft so nicht. Da braucht man CI+Slot.
    Auf die HD+Karte lässt sich Sky nicht aufschalten, nur umgekehrt.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist falsch, sie haben eine. allerdings noch minderer als hier, aber die Receiver als solches sind besser.
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So 8 Liter auf 100 km, hängt natürlich von der Jahresfahrleistung ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.