1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Volltreffer ;)
    Da hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Damit wirst Du aber die Kernprobleme nicht los, diese ergeben sich meist zwangsläufig. Denn die Hardware muss billig und sicher sein. Billig bedeutet dann eben nicht so aktuelle bzw. leistungsfähige Technik und sicher bedeutet eben Einschränkungen der Funktionen, Konzentration auf das Wesentliche, da ansonsten nur unnötige Angriffspunkte entstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  3. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dein Problem, Sky liefert doch keinen Schrott :winken:
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    5% der Satkunden sind 100.000...

    Sky soll also potentiell auf 42 Mio € per anno leichtfertig verzichten wollen?

    Wieviel sparen sie bei Umstellung auf HD-Transponder?
    Wieviel sparen sie bei Umstellung von Nagra?

    Dazu noch die Kosten für die ganzen neuen Receiver...

    Von der negativen Mund zu Mund Propaganda ganz zu schweigen. Die verprellten Tech-afinen Kunden sind diejenigen, die im Familien- und Bekanntenkreis als erstes bzgl eines möglichen Sky-Abos interviewed werden.

    Dann ist das ganze noch ein Mega-Weckruf, das Sky-Abo nicht wie gewohnt weiterlaufen zu lassen, sondern sich auch mal zu Alternativen VOD u.a. umzusehen und Sky den Rücken zu kehren.

    Das Verschleudern der 16 Euro Abos spricht ja bereits Bände.

    Ich weiß ja nicht, aber IMHO hätte Sky bei der Umstellung jetzt nicht viel mehr falsch machen können. Aber wenn's dem Esel zu gut geht, geht er halt auf's Eis.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zum Receiver selbst hab ich mich ja auch schon geäußert http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-kurztest-dvb-c-sky-humax-s-hd-3-mit-2tb.html , kann also Dein Urteil teils nachempfinden.

    Aber in der Praxis aus meinem Bekanntenkreis die den Receiver angenommen habe sieht anders aus. Die sind teils sogar froh das sie mal einen neuen Receiver bekommen haben.

    Favoriten? Hab ich Ihnen teils erst eingerichtet und 99 Plätze reicht den meisten dicke hin.
    Wichtig ist das ARD auf der "1" und ZDF auf der "2" liegt und die wichtigsten Privaten auf den Plätzen bis 10 abliegen, alles andere ist schon egal und wird nicht mehr wahrgenommen.


    Endlich kann man jetzt aufnehmen, kannte man vorher nicht. :D Und wenn man einen Film schauen will geht das mit dem blauen Knopf ganz praktisch denn die Filme liegen ja bereit auf der Festplatte...

    So wird das in der Praxis wahrgenommen.

    Was ich übrigens nicht so ganz nachvollziehen kann ist die Kritik am den Umschaltzeiten. Auch die Bootzeiten liegen faktisch bei Null wenn man die Zeiten für den DeepStandby einrichet. Die liegen meiner Meinung nach im Rahmen des üblichen auch im Vergleich zu freien Receivern wenn wir mal vom PIN absehen.
    Kritik am Menü und OSD wird gar nicht geäußert.

    Eine Dreambox mit einem CI+ ist beim Umschalten nicht schneller.
    Auch bei meinem Technsat liegen die Umschaltzeiten zwischen verschlüsslten Sendern auf verschiedenen Transondern (z.B. Von Pro 7 HD auf Sky Cinema HD) über zwei Sekunden.

    Jedenfalls HbbTV, Mehrere Favoritenlisten, CI, Display sind in der Praxis eher Randerscheinungsforderungen die mit dem durchschnittlichen Sky Kunden nicht so viel zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  6. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn ich den Receiver quasi AN lasse, startet er natürlich schnell...
     
  7. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Tja, das ist genau die anspruchslose Masse die sich Sky wünscht. Mal sehen wie viele das wirklich sind...

    Wasserstand: Widerspruchsfrist nach Verlängerung V14 solo am 01.04. ist abgelaufen, es ist noch kein innovativer Brief eingetroffen. Bin gespannt wann es soweit ist.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, darum geht es nicht. Erist dann nicht "an", sondern im Standby.
     
  9. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So unterschiedlich sind die Bekanntenkreise.Bei mir kündigen oder behalten Sie nur noch Buli wegen dem Zwangsreciever.


    PS. In 7 Monaten bin ich endlich raus aus dem Vertrag mit Sky.
    Sky ärgert mich,also tschüss und 50€ gespart.:winken:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Du weist aber schon das bei den Einstellungen der Deep Standby festgelegt werden kann wann die Box ganz runterfahren soll.

    Zum Beispiel von 1:00 - 17:00 Uhr.

    Wenn Du dann um 18:00 TV schauen willst ist die Box sofort wach.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.