1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn du gut verhandelst, nichts. (Angeben, dass du jetzt auch einen Festplattenreceiver mit 2 TB nutzt, und darauf nicht verzichten willst).
    Wenn du allerdings einen E2 Receiver hast, der CI+ Restriktionsfrei unterstützt, würde ich an deiner Stelle evtl. das Modul bvorzugen. Einschränkung allerdings: Es wird immer nur ein Sky Sender gleichzeitig entschlüsselt, und ob das auf Dauer geht kann im Augenblick auch niemand sagen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  2. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Weil sie explizit für die Nutzung von Sky erworben wurde, da man in den AGB gelesen hat - Kunde sorgt für Empfangsgerät - und zum Händler seines Vertrauens ging, sich beraten liess, was denn ein "Sky zugelassener Receiver" ist, und diesen dann bezahlte. Der ist zwar nicht nutzlos, aber ohne Sky's vertragliche Vorschriften hätte ich kein Gerat kaufen müssen, da mein Fernsehgerät alles kann, ausser Skykonform zu sein.



    Gruss



    Elblindo
     
  3. rehgrabler

    rehgrabler Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ...ist zwar ein wenig "Offtopic" - aber da ich hier schon einiges in meiner eigenen Sache (versuchte Zustellung "innovativer Sky-Zwangstechnik") berichtet habe, möchte ich Euch das hier auch nicht vorenthalten:

    Mein Bekannter (50+) hat vor wenigen Tagen ebenfalls ungebetene Zwangshardware zugestellt bekommen (Humax).
    Da ich nun doch das Ding aus Neugier selbst testen wollte, habe ich mir ne Stunde Zeit genommen und den Reveiver getestet.
    Das Urteil: Mir ist es vollkommen schleierhaft wie jemand diese Receiver "gutheißen kann":
    Schlechte Umschaltzeiten, lange Boot-Zeiten, Kein Display, Schlechte Menüführung - Menüoberfläche graphisch/optisch ein Graus, viel zu wenig Fav-Plätze, keine weitere Smartcard (ORF etc.) möglich - um nur den Ersteindruck zu berichten!!!!

    Gratis ist nicht immer "gut" und empfehlenswert - wobei Sky ja noch zum Teil Geld f. d. Receiver verlangt!!!!

    Mein Bekannter schickt den Receiver übrigens heute noch retour!!!

    @Sky: Wenn schon Zwang - dann bitte ordentliche Reveiver, die den heutigen Stand der Technik wiederspiegeln.
    Diese Reveiver unter "....,neueste Innovative Technik" anzupreisen ist blanker Hohn!!!!!

    Ich bin wahrlich kein Technikfreak - aber ein Mindestmaß an "moderner Receivertechnologie" ist von einem Pay-TV Anbieter doch zu erwarten!!!

    Mein Tipp nach dem Testergebnis:
    Finger weg von den Receivern - wenns schon sein muß - nehmt euch ein CI+ Modul (Achtung: dies spiegelt meine eigene Meinung, auf Grund des durchgeführten Tests an einem dieser Receiver, wieder);
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  4. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    In UK waren die Premium- und HD-Tiers schon immer gepaired, allerdings wurde das früher nur von der Karte selber entschieden (die Karte kennt von der Aktivierung die vorgesehene Seriennummer der Box, Box teilt in der Init-Sequenz ihre Seriennummer mit, Karte entscheidet bei ECM, ob entschlüsselt wird anhand Boxid==erwartete Boxid). Das war halt in allen nennenswerten Softcams auch so implementiert, die Schutzwirkung daher gleich 0. Daher haben die ein neues Pairing-Layer eingezogen, das z.Zt. wirklich nur von den Originalboxen beherrscht wird. Blöderweise gabs auch in UK Receivermodelle (von den originalen von Sky verteilten), die dieses Pairing-Verfahren nicht beherrschen,die Sky UK dann kostenlos ausgetauscht hat ("Better Box Scheme").

    Da hat man sich schon was bei gedacht, die Idee dahinter ist "detached security". Alles kryptographisch wichtige ist in der Karte, und nur in der Karte alleine. Wenn eine Sicherheitsschwankung auftritt, dann reicht es, wenn der CA-Anbieter lediglich die Karten austauscht, das ist günstiger und logistisch einfacher, als alle Receiver auszutauschen.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Das "leider" bezog sich eher darauf, dass der "Volksmund" die Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie nicht wirklich kennt und ich ungerne so Romane schreibe. Wenn dann Händler auch noch sehr kulant agieren, dann ist meist das Chaos perfekt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Tja..nur dass die aufgezählten "Mängel" vielleicht 5% der Kunden interessieren. Die anderen 95% haben nur 1 Anforderung....der Receiver muss ein Bild zeigen und Ton erzeugen. Und schon sind sie zufrieden.
     
  7. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jain, nicht so ganz....die Beschwerden über Instabilität, nicht funktionierende Festplatten (meistens hat das Verbindungskabel die falsche Farbe :LOL:) usw. häufen sich wohl auch bei den sogenannten "Normal-Usern". Und wenn man noch öfter so geniale Bugs, wie den mit dem HDMI Handshake einbaut macht man sich auch bei den Anspruchslosen (ist nicht abwertend gemeint) keine Freunde.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dir wird ja bei Bedarf ein neues Sky-konformes Gerät kostenlos gestellt.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ohne jetzt auf die diversen Punkte einzugehen,
    in denen die aktuelle Sky Technik schlechter als der HD 1000 ist:

    Was mache ich, wenn der tolle neue Receiver bei mir nicht arbeiten mag,
    der HD1000 aber schon? ( USALS )
     
  10. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das sollte alles gar keine Kosten verursachen und akzeptieren sollte man sowas schon mal gar nicht!

    Schließlich willst du ja nicht im laufenden Vertrag alles ändern, sondern Sky.
    Dann sollten die auch für die notwendigen Kosten aufkommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.