1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von flashmaster, 13. November 2012.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Da meine Frau jeden Abend das Licht an der Dunstabzugshaube einschaltet und damit 2x20 Watt Lampen brennen, möchte ich da schon lange LEDs einsetzen. Ich habe aber auf dem Flohmarkt von Lampenverkäufern gehört, dass es da auf den Trafo ankommt. Nicht jeder Trafo bringt eine LED auch zum leuchten.

    Stimmt das? Denn bisher habe ich nicht den Mut gehabt, welche zu kaufen.

    Welche könnte man mir da empfehlen? Auf dem Gehäuse steht G4 12V Max. 20 Watt 0.3m.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Meine Dunstabzugshaube älteren Baujahres hat noch E14-Fassungen mit 230V.


    Da gibt es beim u.a. Toom-Baumarkt Spezial-LED-Lampen dafür - auch für den Kühlschrank. Letzteres finde ich übertrieben, die brennt ja kaum.


    Bei 12V Systemen kommt es auf den Trafo an. Manche Typen benötigen eine Grundlast, die mit einer LED nicht erreicht wird.


    Wolfgang
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Ich habe hingegen eine LED Lampe im Kühlschrank. Allerdings auch nur, weil ich die geschenkt bekommen habe. :D


    Und das kann ich nur feststellen, indem ich einfach Blind, LED Lampen kaufe, richtig? :(


    Ich habe bisher überall in der Wohnung 3 Watt LED Lampen eingestzt die ich mal bei Tchibo gekauft hatte. Im Schlafzimmer und Bad war mir das aber nach ner Zeit zu Dunkel und da habe ich dann solche eingesetzt:

    [​IMG]


    Das sind 36 LEDs in Warmweiss mit einer Leistung von insgesamt 8 Watt für $ 2,64 Die ist echt der Burner. :love:
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Genau diese E14-Lampe habe ich als schwächere Variante in meiner Dunstabzugshaube. Auch warmweiß, kaltweiß hat mir nicht gefallen.


    Bezüglich des Trafos: Blind probieren und schauen oder Trafo identifizieren und versuchen, den Typ zu ergoogeln.


    Muss dann sowieso raus, denn es ergibt wenig Sinn, mittels Widerständen eine Grundlast zu erzeugen, die dann sinnlos in verballert wird. Es gibt spezielle Trafos für LED.


    Wolfgang
     
  5. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Also ich habe nun fast alle Lampen die wir oft anhaben auf LED umgerüstet.
    Mir war wichtig dass das Licht von der Farbe und vom Ra Wert so weit es geht an die Glühbirne rankommt. Kann dieses tote Licht nicht ab.

    Nachdem ich viele Lampen getestet habe kann ich nur sagen, die Ledare von Ikea sind zusammen mit dem Sortiment von LEDs change the world echt am besten.

    Gut ich habe nicht jeden Hersteller getestet es gibt bestimmt noch ein paar gute, aber wenn man mal schaut was die Ledare kosten im Vergleich zu zB Philips. Und die sind nicht mal besonders gut
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Ich habe neben einigen wenigen ESL in meinen Deckenflutern auch nur noch ausschließlich LED-Lampen im Einsatz. Meine neueste ist eine Pulse Solo by Sengled mit JBL-Lautsprecher integriert, und lässt sich per App über Bluetooth dimmen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Das dachte ich ja eigentlich auch. Aber nun hab ich in den letzten Stunden ca. alle 20 Minuten eine Stichprobe gemacht. Jedes Mal, wenn ich die Tür aufgerissen habe, war das Licht an! :eek: :LOL:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Wenn er dafür nicht gedacht ist, ja!
    2x20V*A/12V=3,33A
    Also muss der Trafo wenigstens 3,33A liefern mehr stört nicht 3,5A sollten reichen. Du musst aber unbedingt auf die Polung achten!
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Mich interessieren LED Birnen für meine Außenbeleuchtung rund ums Haus. Jetzt habe ich bei einer Bewertung einer LED Birne bei Amazon gelesen, dass der Verbrauch statt angeblich 3 Watt angeblich fast 15 Watt betragen hätte. Ist das möglich? Kann man sich auf die Verbrauchsangaben jetzt auch schon nicht mehr verlassen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen, Reflektor, Welche Lampe ...einige fragen

    Nein mit Sicherheit nicht. Das war garantiert ein Meßfehler. Viele Energimeßgeräte kommen erstens mit so nidrigen Leistungen überhaupt nicht klar und zweitens kommen sie oft mit Schaltnetzteilen nicht klar.

    Mein TV hatte ich mit so einem Billigmeßgerät auch mal im Standby gemessen dort zeigte es 50W statt 0,3W an. Wenn ich den Stromzähler mir aber anschaue läuft dieser bei 50W deutlich sichtbar. bei 0,3W steht er.

    Also auf solche Bewertungen würde ich nichts geben! (minimale Schwankungen sind aber möglich die Lampe könnte vielleicht maximal 3,5W verbrauchen)