1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2015.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Das ist doch nichts neues.
    Sowas Geschieht nicht nur bei HD+.

    Wer sich nicht Informiert wird gnadenlos von den Verkäufer oder Vermarkter übers Ohr gehauen.

    Da sind alle Anbieter gleich.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Zitat Anfang:

    Grund ist, dass nach der geplanten Umstellung auf DVB-T2 die heutigen Empfangsgeräte nicht mehr nutzbar sind.

    Zitat Ende.

    [​IMG]

    Genau diese Aussage ist schlicht falsch,denn Empfänger,die nur aus Tunern bestehen,und deren Software per PC vorhanden ist,können sehr wohl DVB-T2 empfangen und wiedergeben !

    :):)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Naja in Fachgeschäften passiert so was normal nicht! Ich kann sowas nur in Blödmärkten immer wieder sehen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.011
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Richtig, diverse USB-Lösungen sind für den Empfang von DVB-T2 (mit HEVC Komprimierung) schon geeignet:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Jeder PC kann das mit Sicherheit nicht, dazu braucht er schon eine kräftige CPU.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Für Rheinland-Pfälzer ist die Diskussion eh uninteressant, da es hier eh nur die ÖR über DVB-T gibt. Das wird sich auch mit DVB-T2 nicht ändern.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Auch hier in MV rechne ich nicht mit einer besseren Empfangssituation als jetzt. Und jetzt gibt es hier nix zu empfangen.
    Darum kann, wegen mir, dieses ganze Projekt gegen die Wand gefahren werden. Spart dann nebenbei noch einen Batzen Geld.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Wenn ich mich recht erinnere, sind die Privaten zumindest für u. a. Trier, Koblenz und Kaiserslautern geplant. Mainz wird man sicher wie zuvor auch schon von hessischem Boden aus versorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    An der Müritz nicht (dort ist der Empfang ja seit DVB-T Einführung schlechter geworden als besser). Schwerin und Rostock sollen wohl angeblich die Privaten bekommen, aber mir wären mehr ÖR da lieber. Da aber mein TV sowieso kein DVB-T2 kann und mein Twin Receiver mit DVB-T2 Combi Tuner die Sender auch nicht empfangen können wird hat sich das für mich sowieso erledigt.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    An der Müritz war von Anfang an gar kein Empfang. Irgendwann fiel dann jemandem auf, dass die vielen Touris eventuell TV im Urlaub schauen wollen. Dann hat man irgendwas mit dem NDR ausgekasselt. Seit dem hat man wohl in Waren (Müritz) Empfang. Das ist aber nur eine Seite des großen Tourismusgebietes.