1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Damit wirde DVB-T2 dasselbe Schicksal wie Viseo+ ereilen.

    Intressanter ist die Frage was nach 2023 passieren wird, wenn der Zwang endet die Programme in SD via DVB-C/S unverschlüsselt zu verbreiten.
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Da passiert gar nichts. Wenn es keinen Zwang gibt, dann machen sie es eben freiwillig.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Zum Thema RTL HD und Co. mobil: Man könnte doch sicher bei einem Empfänger im Stick-Format irgendwie einen Leser für SIM-Karten unterbringen. Die Frage ist nur, in welchem Ausmaß das die Hardware verteuern würde.

    Dass ein solches Thema mal wieder zum Privatfernseh-Bashing missbraucht wird, ist typisch für dieses Forum. Man merkt, dass so mancher viel zu pauschal urteilt.

    In einen Stick für DVB-T2 werde ich sicher investieren. Die privaten Programme würden sicher nur über eine Dachantenne reinkommen - wenn überhaupt. Dazu kommt, dass deren Empfang dank der Codierung für mich uninteressant ist. Da könnte ich ja gleich in HD+ investieren.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Was soll die Frage? Die, welche die (verschlüsselten) Sender sehen wollen, ganz einfach.

    Wer schaut denn im Garten Serien und Filme? Wenn, dann wird dort vor allem Sport geschaut.

    Was du brauchst, ist unerheblich. Die Investitionsentscheidungen der Sender werden sicher nicht von deinen Sehgewohnheiten abhängig gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.477
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Warum sollte man da Sport schauen, dann wäre ja die Pay-TV Investition vollkommen überflüssig.:eek: :LOL:
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Klar, für Sport ist heute und morgen keine Pay-TV-Nutzung erforderlich. Die Zusammenfassung der BuLi-Spiele bringt am Abend die ARD und später dann auch noch ZDF, alles unverschlüsselt und zukünftig via DVB-T2 (H.265) in HD-Auflösung :LOL:, auch ohne Zusatzkosten, Videotext für Live-Infos (sogar mit USB-Stick empfangbar).
    Für die Formel 1 gibts fast kostenfreie ORF IPTV-Streams (mit weniger Werbebeiträgen als bei RTL).:winken:

    RTL stürzt mit seinen Geschäftsideen in das nächste Desaster (Pro7-Sat1 "ist jetzt so blöd", macht mit):
    Viseo+ Pay-TV in D > SimpliTV Pay-TV in A > DVB-T2 Pay-TV in D sind erfolglose "Minus-Investitionen"
    mit "Frequenzverschwendung" > Energie für die Belegung von UHF-Kanälen, die dann kaum genutzt werden :eek:.
    Viseo Plus reloaded? |Meldung| => ... Diese Umstellung wird dem terrestrischen Digitalempfang
    sicherlich keinen Aufschwung bescheren, im Gegenteil. ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Der Vergleich mit Viseo+ hinkt etwas. Via DVB-T2 werden mehr private Programme in mehr Regionen verfügbar sein.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.477
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Sicher, aber Viseo+ hat sich nicht durchgesetzt, warum sollte das bei DVB-T2 so viel anders sein?
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Ob das erfolgreich sein wird. Weiss ich immer noch nicht.
    Es ist zu mindestens Konsequent. zb. RTL HD gibt es nur gegen Geld zusehen und das auch allen Übertragungswege.

    Das die Leute bereit dafür sind extra Geld für Fernsehen auszugeben lässt sich auch nicht bestreiten.

    Sonst hätte HD+ nicht über 1 Mio Zahlen Nutzer oder die Telekom mit ihren 2 Mio Entertain Abonennten. Die KNB mit ihren Zig Millionen und das sind nicht alle Zwangsverkabelt.

    Die Bereitschaft für Geld ausgeben ist da.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.477
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Oft werden die Leute aber beim Kauf eines TVs einfach nur damit überrumpelt! Man dreht ihnen gleich HD+ an auch wenn sie nicht danach gefragt haben (so nach dem Motto ohne die Karte können sie keine HD Sender empfangen.
    Das habe ich mehrfach schon in den Geschäften erlebt. :rolleyes: