1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Ersatz nicht, aber eine prima Ergänzung; bzw. möglicherweise ein Komplettersatz für die linearen Privaten.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Kostenlose Spielfilme, Shows, Formel1, Serien...
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Nickelodeon ist doch ein Privatsender! Also gehört das vielleicht anders herum?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle


    Also doch mit Private alles eitel Sonnenschein?
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Die Shows brauche ich jedenfalls nicht, kostenlose Spielfilme und Serien wirds ja nicht mehr geben und die Formel 1 Ausschnitte bei RTL?
    Da kann man auch das Sport Abo bei sky abschliessen und braucht keines bei DVB-T2.
    Dann hat man auch Filme und Serien dabei und vor allem keine nervigen Werbeunterbrechungen!

    Ich muss schon auf die Qualifikationsspiele der Nationalelf verzichten, die Formel 1 Ausschnitte bei RTL brauche ich da sicher überhaupt nicht. :winken:
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Niemand kann alles mit nur einer Aussage erfassen.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Doch. Magicflute kann das, wie Du siehst. :winken:
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle


    Offenbar ist es sehr schwer
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Das macht der MiB doch schon seit Jahren so...
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Einen DVB-T2 Stick für den Laptop werde ich mir holen um die ÖR z.B. auch bei Stromausfall zu schauen. Die Privaten gibt's hier nicht über DVB-T.
    In Ballungsräumen, wo viele Haushalte heute nur DVB-T nutzen, kann es durchaus sein das die dann für die Privaten zahlen - vorausgesetzt es ist billiger als Kabelfernsehen.