1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ 2023-2025

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 12. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Jepp. In 8 bis 10 Jahren kann es in der Medienlandschaft eine ganze Menge an Veränderungen geben.
    Wer will schon sagen welche Bedeutung lineares TV nach 2023 haben wird? Kann gut sein dass RTL selber nicht viel älter als 40 Jahre werden wird. Aber das ist jetzt doch ziemlich spekulativ.

    Ich jedenfalls rechne fest damit dass die Streamingangebote weiter ausgebaut werden.

    Ob das für die Anbieter günstiger wird lasse ich mal dahingestellt. Der laufende Betrieb von Streamingservern kostet ebenfalls Geld, und bei den vielen zehntausenden an Nutzern sind das eher Serverfarmen in eigenständigen Gebäuden. Dazu kommen die Kosten des Daten-Traffics.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2015
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Bis 2023 isses noch viel zu lange hin. Man wusste ja auch 2004 noch nicht, dass man 2012 die analoge Sat-Übertragung beerdigen wird. Einfach abwarten. Mehr kann man nicht machen.
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Ich musste bei deiner Weissagung ein wenig grinsen.
    Ich habe dich vor meinem geistigen Auge wie Hoecker aus "Switch" gesehen, der in der Rolle des Nostradamus auch die Weissagungen über die Zukunft so perfekt wie du rüberbringt. :D

    Sehr weit in die Glaskugel geschaut - aber wir werden sehen was kommt. Zumal ist die Fernsehlandschaft durch das aufkeimende hbbtv und VoD ohnehin stark im Umbruch. Da ist die Zukunft von HD+ für die Fernsehsender noch das kleinste Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2015
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Das Geschäftsmodell von HD+ zu HbbTV liegt auf dem Tisch und ist also keine Zukunftsmusik mehr.

    Es obliegt dem Kunden/Zuschauer ob sich HD+ in jetziger Form durchsetzt und die jetzigen Zahlen zeigen eindeutig das HD+ bei Ottonormal nicht angekommen ist.
    Pay TV hat es halt schwer in Deutschland und da HD+ nicht wirklich praktikabel und der Mehrwert gering ist wird es so nicht klappen. Aber die beiden Großen werde alles dafür tun das die zusätzliche Abzocke Salonfähig wird. UHD wird nicht wirklich etwas an der Situation verändern. Die die jetzt schon zahlen werden es auch zukünftig tun.
    Es wird wirklich interessant wenn SD abgeschaltet oder verschlüsselt wird.
    Ich werde jedenfalls keinen Euro für HD+ ausgeben und auch die Restriktionen kommen mir nicht ins Haus.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Die Frage wird sein, wie viel Kunden HD+ die kommenden Jahre wird gewinnen können. Je mehr das sind, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass SD einfach abgeschaltet wird. Je weniger das sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass bei SD-Abschaltung der HD Ersatz kostenfrei (egal ob verschlüsselt oder nicht) ausgestrahlt wird. Ferner kann ich mir derzeit nicht vorstellen, dass man die "Marke" HD+, in die so viel Werbemillionen versenkt wurden, einfach so einstampft. Viel mehr wird UHD einfach zusätzlich auf die Plattform gebracht. Es geht schlicht um Reichweite, denn nur mit Reichweite funktioniert deren Geschäftsmodell. Ich sehe auch keinen Grund, wie so sich das über die kommenden Jahre groß ändern sollte.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    In Deutschland befindet sich das HD+ Pay-TV in der Sättigungsphase > kaum noch Kundenzuwachs! :cool: :p

    Die "Plus-Seuche" verbreitet sich aber auch bereits im Ausland, siehe DIESE KARTE für HD+ in Polen! :eek:
     
  7. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    100 Sender permanent über Astra abzustrahlen kostet eine Unmenge. Ein Großteil der Sender wird nun mal auch nur selten geschaut; Es wird kostengünstiger sein, Sendungen nur abzuspielen wenn sie jemand auch sehen will.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025


    Du bist wirklich lustig... Die Sendungen werden auch gesendet, wenn Dein TV aus ist. Genau so werden die Sendungen auch bereit gehalten, ob Du die sehen willst oder nicht, plant der Anbieter bei VoD allerdings zu klein, was das bereitstellen von Zugriffsmöglichkeiten angeht, wird mehr als nur ein Kunde verärgert, hier zählen "gleichzeitige" Zugriffe auf die bereitgestellten Inhalte...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Ich kann mir aktuell immer noch nicht vorstellen, dass es linieare Hauptprogramme nur noch über Inet geben wird. Die Netze sind doch dafür gar nicht ausgelegt.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Dieses "Smart HD+" hat mit unserem HD+ gar nichts zu tun. Zudem funktioniert es offiziell in jedem CI-Receiver. Habs derzeit selbst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.