1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der "Familienrat", das kenn ich.
    Ist hier genau so:

    Ich:
    "Schatz, ich habe Sky gekündigt"
    Sie
    "Wehe ich verpasse ein Spiel"
    Ich:
    "Aber neuer schrottiger Receiver oder Fernseher nötig, ggf. keine Aufnahme mehr......."
    Sie
    "Wehe ich verpasse ein Spiel"


    Und anlässlich dieses banalen Schwankes aus meinem Leben,

    DingDingDing 1000
     
  2. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So unterschiedlich kann die Welt sein. Ich: habe Sky gekündigt, wegen Sch.. Receiver, also kein Fußball mehr am WE.
    Sie: Prima.
    Das wars....:D
     
  3. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    selbst die ganzen Downgrades der Abos,vor allem Vollzahler mit zwei Karten mit knapp 80 Euro hin zu einem Rabattabo nur mit Sport/BL für ca 25€ dürfte ihnen hoffentlich einigermaßen wehtun.....
     
  4. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gibt im Übrigen eine Meldung aus einem anderen Board wo einem Neuabonennten letzte Woche von Sky eine S02 Karte zugeschickt wurde.:rolleyes:
    Ein Schelm.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2015
  5. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe nun auch die Mitteilung bekommen, dass man die Umstellung zwar zum Ende des Jahres geplant habe, diese nun aber zum Sommer vorziehen möchte. Einen genauen Termin kann man wohl noch nicht nennen.

    Das rechtfertigt jedoch trotzdem nicht eine laufenden Karte, zum Aufbau von Druck, ohne technische Notwendigkeit einfach abzuschalten.

    Sollte der Umstellungstermin (ECM-Pairing) allerdings überschritten sein, denke ich steht jedem ein Sonderkündigungsrecht zu, da Haftung Leihreceiver, Servicepauschalen, etc.

    Das man Sky jedoch zwingen kann die alte Verschlüsselung (ohne ECM-Pairing) wieder zu aktivieren halte ich für nicht möglich.
    Man stelle sich vor, bei den letzen verbliebenen Receiver (Humax 1000, Vodaphone, etc.) würde sich plötzlich einen Hardware Bug herausstellen der die Sky Verschlüsselung kompromittieren würde .
    In einem solchen Fall könnte man auch nicht von Sky verlangen diese Receiver weiter betreiben zu können. Somit wird Sky auch hier argumentieren, diese Receiver sind nicht mehr sicher.

    Wie Sky dies über die Bühne bringt ist natürlich eine riesen Schweinerei und somit sollte die VZ hoffentlich was dagegen ausrichten.
    1) Kein Abschalten der Karten ohne technische Notwendigkeit vor dem Umstellungstermin
    2) Sonderkündigungsrecht für alle nach dem Umstellungstermin
    3) Zwang zum ordentlichen Ankündigen der Änderungen und Rechte
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2015
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also ich lege mich lieber mit Sky an als mit Ihr. :eek:
     
  7. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das kann ja nur ein bedauerlicher Einzelfall sein :LOL:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Keine Ahnung, was Du meinst. Die TESC GmbH hat den HD 1000 sky-zertifiziert, dies bekam Humax schriftlich und bezahlte dafür z.B. 100.000 EUR Gebühr. In den Kriterien für das Zertifikat war offensichtlich eine Pairingfähigkeit für NDS-Smartcards nicht eingeschlossen.

    Wenn man jetzt durch Sky solch ein zertifiziertes Gerät aus den Verträgen haben möchte, muss man gegenüber Humax fristgerecht das Zertifikat aufkündigen (Frist 1 Jahr z.B.?), dann werden Verbraucher und Handel durch Humax informiert.

    Kunden erhalten von Sky 2014 eine Rundmail, dass ab 2016 das Abo nicht mehr mit folgenden zertifizierten Geräten genutzt werden kann: HD 1000, ..., ... usw.

    Sollte Sky irgendwann voreilig das Pairing 2 aktivieren, obwohl tausende Kunden zu Recht eigene Hardware nutzen (die sogar zertifiziert ist, obwohl das in AGB nicht einmal gefordert wird), dann muss Sky dies wieder rückgängig machen, wo ist das Problem?
    (Sollte es wegen CS Sorge geben, werden Experten bestätigen, dass man CS auch auf andere Weise stark minimieren kann. Außerdem zeigt Sky ja nach wie vor, dass man wegen Pairing nicht wirklich eilig vorsorgt, denn Pflicht zum Leihgerät besteht immer noch nicht.)
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    1.
    Das Sky es trotzdem tut
    2.
    Das ich in den 2 Jahre in denen irgendwer, bestimmt nicht ich, Sky durch die Instanzen jagt, im Dunkeln sitze,
    sofern ich meinen HD1000 behalten möchte.
    3.
    Auch "tausende" Kunden könnten ja bei Sky als akzeptabler Kollateralschaden klassifiziert werden.

    Von Humax erwarte ich keine große Hilfe, die wollen ja vielleicht noch mal einen Auftrag von Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2015
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Das dürfte der springende Punkt sein, Humax wird sich auf die Seite von Sky stellen, wenn es nötig werden sollte. Und solange keiner der anderen Hersteller als Beschwerdeführer beim Kartellamt vorstellig wird, wird auch hier vermutlich nicht eingegriffen werden und das Kartellamt gibt sich mit dem CI+ Modul zufrieden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.