1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dafür arbeitet das CRM von Sky 24 Stunden automatisiert, oder glaubt ernsthaft jemand hier das ein Mensch noch den Knopf drückt, heute Hans Wurst und morgen Frau Müller -> Zwangshardware :winken::D

    Ich bin einfach nur gespannt was ab Deaktivierung BetaCrypt/Nagravision passiert :winken:

    Bis dato wird es auch nichts geben was man vor Gericht durchsetzen kann, meine Meinung !
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kabel Deutschland hat auf einmal ein paar Sky-Kunden mitcaid 09c7 mehr...

    :D:winken:
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Dann wird dass passieren was noch für schwer möglich gehalten wird,
    Sky wird, wenn es nur noch NDS gibt, einfach mal Pairing für alle Aktivieren, evtl. geht's dann gleich los mit Stufe 2 und man wartet mal ab wer sich so rührt.


    Denn bis auf eine Ausnahme (oder gibt es doch noch mehr ?!) ist nun (wie schon erwähnt) eigentlich jede zum Empfang geeignete Option Pairing Fähig. (Ausnahme der Humax 1000er.)


    Alle andere Möglichkeiten in Deutschland NDS zu entschlüsseln besitzen keine Offizielle NDS Lizenz und somit besteht seitens Sky kein Zwang diese Karten doch wieder ohne Pairing freizuschalten.
    Und da Sky ja irgendwie bei NDS mit drin hängt, wird es auch keine Geräte mehr am Freien markt geben, wage ich zu vermuten.


    Und im Kabelbereich, wo ich mal davon ausgehen würde ändert sich nix, haben die Kabelanbieter selbst genug Möglichkeiten Fremdreceiver auszusperren, da braucht es nicht einmal ne Heirat zwischen Receiver und Modul.
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es gibt zahlreiche Receiver-Modelle mit "offizieller NDS Lizenz". Wie du schon richtig feststellst, hätte Sky aber gerne Pairing, was die - vom Icord und den neuen Leih-Modellen abgesehen - aber nicht können.

    All diese sollen folglich von Sky totgeschaltet werden. Selbst der HD1000, der vor 4 Wochen noch auf der eigenen Sky-Homepage als zugelassen/zertifiziert ausgewiesen war.

    Sky meint, sich mit kostenlosen Leih-Receivern rauskaufen zu können. Aber da sind sie bei manchen halt an der falschen Adresse.

    Ist Sky selber Schuld. Sie hätten es über neue Verträge und bei Verlängerungen rechtlich sauber machen können und nichtmal wirklich Zeit verloren.
    Aber lieber scheint man die Kunden in laufenden Verträgen über den Tisch ziehen zu wollen. Die BWL-Nadelstreifen haben sicher ausgerechnet, dass man so mehr Kunden behält. Tolles Unternehmen.
     
  5. che42

    che42 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum hast du dann, laut deinen Worten, zwei Sky Abos ? Ich hab genug live Fußball bei uns im Ort, meine Söhne spielen beide im Verein.

    Dennoch möchte ich die Buli Spiele "meines" Vereins sehen - CL, Premier League ect. Was Murdoch betrifft, der hat bisher nur reingebuttert, damit wir LiveFußball sehen können und das für kleines Geld !
    Wenn es anders nicht mehr möglich ist, steck ich halt das Modul von Sky in meinen Receiver und der Ball rollt wieder !!

    Ich sehe schon gaaanz deutlich wie du " kündigst " und auf Fußball verzichtest, so wie die Meisten hier :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2015
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Welche gibt bzw. gab es denn noch ? (also am Freien Markt zu Kaufen) Ich weiß dass ich irgendwann mal, versehentlich, von Sky irgendeinen NDS Receiver der kein HD konnte zugeschickt bekommen habe, da ich aber noch ne S02 hatte bzw. sogar noch habe benötigte ich den nie. Und der ging zurück. Aber ich wüsste nicht mehr welcher dass war.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Man muss jetzt aber auch nicht jeden Quatsch von Sky unkritisch übernehmen und als Basis nehmen.
    Kein Mensch interessiert sich für irgendwelceh NDS-Lizenzen, niemand mahnt Händler von Deltacam und Unicam und Alphacrypt ab, die mit Kompatibilität zu V14 werben, gleiches gilt für die Receiver, die von Herstellern/Händlern bei Amazon schon fertig ausgeliefert werden für Nutzung einer solo V14.
    Bsp.: http://www.amazon.de/Panther-Kartenleser-Digital-Receiver-Ethernet-oneColor/dp/B003X7MKGY
    HD 1000 auch nicht vom Tisch wischen, es ist ein weit verbreitetes Empfangsgerät, auch das Vodafone TV Center kann man sich als Einzelner jederzeit bei ebay für 50 EUR besorgen, mit Festplatte.
    Und wo steht, dass ich Sky die Seriennummer des Vodafone TV C. oder vom iCord 250 mitteilen muss?
    Sind wir jetzt alle Lizenzverfechter und Sky-Anwälte?
    Bitte auch einmal wenigstens die AGB von Sky lesen. Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky die SC und den entliehenen Receiver umtauschen, steht da. ImVerbraucherrecht heißt das, also den gekauften Receiver des Kunden kann Sky nicht austauschen gegen seine Empfangs-Leihgeräte: Sky-Receiver und Sky-Modul.
    Der Verschlüsselungswechsel darf nicht zum Programmausfall führen und muss dem Kunden zumutbar sein. Und Pairing nur mit dem Receiver, der laut Vertrag in den Kundendaten hinterlegt WURDE.
    Bitte mal sacken lassen. Luft holen.

    In 2013 versetzen. An die Verbraucher denken. Jetzt kommt 2-Jahres-Vertrag und dann Verlängerung. Und dann schließt Sky 2014 und 2015 Neuverträge ab. Alles mit Zustimmung, Genehmigung und Akzeptanz von Sky (=zugelassen) mit (Achtung!) nicht-NDS-Sky-zertifizierten Receivern.
    Sky hätte bei diesen über 1 Mio. solcher SAT-Sky-Verträge/Verlängerungen auch schlicht ein Leihgerät oder iCord zur Bedingung machen können, aber Sky stimmte bei hunderttausenden Kunden zu, dass diese weiterhin freie Module und Linuxreceiver einsetzen, so wie heute bei Verlängerung von A und bei neuem Vertrag von B. Alles ohne Seriennummer. Und bitte nicht sagen: "Aber laut AGB verpflichteten sich die Kunden, zertifizierte Receiver einzusetzen." Erstens ist der HD 1000 ein sky-zertifizierter Receiver (bitte heute bei HUMAX anrufen, die entscheiden das, die haben das Zertifikat teuer bezahlt, eine langfristig mögliche Kündigung durch Sky ist bei Humax nicht bekannt). Zweitens steht das Wort "zertifiziert" nicht in den Sky-AGB. Drittens weiß kein Mensch, schon gar kein Laie, was "von Sky zugelassen" bedeuten soll. Am HD1000 sehen wir, dass es dabei nicht um "Zertifiziert" geht, sondern um andere Kriterien. Die sind leider unbekannt. Irgendwelche widersprüchlichen infos der Homepage von Sky - jeden Monat anders, und den iCord findet man nur versteckt auf Umwegen, sind rechtlich irrelevant und reine Willkür von Sky. Ich kauf heute iCord für 399 EUR und morgen sagt Sky, der ist auch ab sofort nicht mehr nutzbar? Pech gehabt?

    Und nicht den Jugendschutz wieder nennen. Laut AGB (die niemand liest) verpflichtet sich der Kunde, dass er den Jugendschutz beachtet und nicht abschaltet. Er verpflichtet sich nicht, ein Gerät zu nutzen, das den Jugendschutz nicht abschalten KÖNNTE. Steht nirgendwo. Nicht zum Nachteil von Verbrauchern irgendwelche unklaren, unbestimmten AGB umdeuten, sondern am besten schlicht den Wortlaut erst einmal angucken und so akzeptieren. Die freien Module und Receiver erlauben häufig die Nutzung eines Jugendschutzes. Also AGB erfüllt. Sind keine Kinder im Haus, muss man diese Klausel nicht beachten, das am Rande. Sky hingegen muss die Jugendschutzsatzung streng beachten, muss mit Jugendschutzsperre senden. Die Kunden werden per AGB verpflichtet, den Jugendschutz nicht abzuschalten. Prima. Wenn Sky mehr will, kann es ja den Leihreceiver zur Pflicht machen, oder zertifizierte Receiver. AGB-Änderung war zuletzt im Dezember 2014. Sky verzichtete auf solche strengen Regeln, wohl um keine Kunden zu vergraulen.

    Wenn Sky die bisherige Praxis ändern möchte, gern. Dafür gibt es im Rechtsstaat Regeln. Und hier im Forum sollte man auch mal die AGB lesen und auch mal akzeptieren, dass Sky selbst einräumt: "Wir schließen noch Neukundenverträge mit alten Geräten und nichtzertifizierten Receivern ab." Und wenn ein Kunde den Leihreceiver zurükschickt, muss Sky es auch akzeptieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2015
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aber wir alle hier halten die "Pairinginkompatibilität" für den Knackpunkt!?
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Irgendwer hier hat doch schon berichtet, dass man in UK/It damals nur einzelne Sender "gepairt" hat.
    Macht ja auch Sinn, wenn ich nur einzelne HD Sender o.ä. paire,
    so erkenne ich die Kunden mit "nicht zugelassener" Technik ohne zu großen Schaden zu erzeugen.

    Wird dann wohl so laufen:

    Sky:
    "Ihr BuLi HD ist ausgefallen? Dann kann Ihr Empfänger wohl unsere neue Verschlüsselung nicht richtig.
    Schauen Sie das Spiel weiter in SD Qualität, ich schicke Ihnen einen von unseren Receivern zu."

    Sky kann den Umfang der "Problemkunden" ausloten und deren Schmerzgrenze antesten.
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    es sind auch beide Karten gekündigt, und ja es wird wahrscheinlich aber auch nur eine auf Sport verlängert, wenn der Preis stimmt...

    meine Frau schaut nunmal gerne Sport ( auch sowas gibt es ...lach)
    wenn es nur nach mir alleine ginge würde ich Sky und Murdoch am liebsten den A....tritt geben....glaub mir....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.