1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ein Produkt der High Tec Mikroelektronik der DDR.
    robotron konnte nicht nur Computer bauen. ;)

    [​IMG]
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Eine Unterstellung war von mir da nicht beabsichtigt.

    Wenn wie beim Fanta-Beispiel das Produkt eine Folge der herrschenden politischen Umstände war, und man diese Folge dann unbedacht gut heißt und verallgemeinert, dann kommt da eben etwas wie "die gute alte Zeit" oder "es war nicht alles schlecht" heraus, was als eine Verklärung des damals herrschenden verbrecherischen politischen Systems (miß)verstanden werden kann. Das ist der "schmale Grat".
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hier ging es jedoch einzig um Produkte und das losgelöst vom politischen Umfeld.
    Da fehlt mir eine gewisse Portion Gelassenheit wenn man sich über so etwas unterhält. Man kann alles politisieren, eine Sache, die mir an der ehemaligen DDR schon nicht passte und mir heute noch mehr zu wider ist.

    Ohne eigenes Verschulden wurde ich in dieses Land mit eben jenen politischen Verhältnissen geboren und ich bin darin aufgewachsen und habe dort gelebt. Und ja, es war nicht alles schön was die Rahmenbedingungen anging, da braucht man nichts schön reden, es braucht aber niemand daher gelaufen kommen und mit dem Zeigefinger mahnend den Moralapostel spielen und eben immer wieder auf die politischen Rahmenbedingungen verweisen und versuchen mir mein damaliges Leben zu vermiesen, denn es war nun mal nicht alles schlecht, eben genau so, wie heute nicht alles schön ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2015
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.507
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    [​IMG]
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Danke für das Thema "falsch vermittelte/verstandene Aufklärung". Das gleiche Problem ergibt sich bei der Aufklärung über die Nazizeit, da verstehen die Menschen, die ja nicht einmal in dieser Zeit gelebt haben, auch häufig nicht, warum sie sich dafür "schuldig fühlen" sollten. Und die Menschen, die in einer solchen Zeit gelebt haben, wollen sich ihre schönen Erinnerungen nicht schlechtreden lassen.

    Dabei geht es doch um etwas ganz anderes: Die Menschen über schlimme Fehler der Vergangenheit aufzuklären, damit sich diese nicht wiederholen. Es ist eben nicht so, dass vor/zur Nazi- oder DDR-Zeit völlig andere Menschen lebten als heute, und gerade das ist ja so erschreckend: Es wären auch heute die menschlichen Ressourcen vorhanden, aus denen sich solche Regimes und deren Unterstützer zusammensetzten, und das sind nicht nur die Typen, die da offenkundig zu entsprechenden Aufmärschen gehen, sondern auch diejenigen, die derzeit noch unauffällig sind, aber "wenn es sich so ergibt" opportunistisch dabei mitmachen würden.

    Deshalb muss man IMHO so klare Kante gegen diese Zeiten und Regimes zeigen, um solche Entwicklungen vorher zu verhindern, indem man darauf verweist, wozu das früher geführt hat, damit sich da auch keiner Illusionen machen kann, so wie die Leute es 1933 oder 1949 getan haben.

    Dass sich bei dieser "klaren Kante" Leute persönlich angegangen fühlen, ist ein ungewollter und unerwünschter Effekt. Es geht doch darum, dass die Gesellschaft mehrheitlich geschlossen zum demokratischen, freiheitlichen Rechtsstaat steht und sich einig ist, dass es nie wieder ein Nazi- oder DDR-Regime oder vergleichbares geben darf. Seine persönlichen Erinnerungen oder sein Selbstwertgefühl soll da keinem genommen werden, es geht um den bedachten Umgang mit bestimmten Zeiten, um denjenigen, welche solche wieder erschaffen wollten, keinen Raum zu bieten. Sich dafür auch bei der Wiedergabe persönlicher Erfahrungen die Mühe zu machen, die Worte bedacht zu wählen, halte ich für einen vertretbaren Beitrag zur Unterstützung von Freiheit und Demokratie, wenngleich das das Ideal einer völlig freien Meinungsäußerung leicht einschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Kann man so sehen, man muß aber eine DDR-Produkt nicht politisieren.
    Das war ein Ergebnis der damalige Wirtschaft an das man sich gerne oder nicht gerne erinnert. Mehr nicht.
    Die DDR-Brause assoziiere ich nicht mit einem Freiheitsgedanken der auch heute mehr oder weniger nur aggitiert wird.

    Gleiches gilt übrigens auch auch für die Fanta die in einer historischen Edition vermarktet wird.
    Ist absurd dies zu verurteilen nur weil es Fanta auch zur Nazi-Zeit gab.

    Der erhobene Zeigefinger wie toll und überlegen doch die Bundesrepublik sei geht mir geflissendlich auf den Sack und nichts anderes als die althergebrachte deutsche Überlegensheitsthese, teilweise nicht mal begründet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2015
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    ...ist der obengenannte unerwünschte Effekt.

    Da fehlt mir wieder die klare Kante. Was willst Du damit sagen? Dass Nazizeit oder DDR-Zeit auch nicht besser oder schlechter waren? Ich hoffe nicht. Es erwartet keiner, dass Du die BRD als das Maß aller Dinge empfindest, aber es sollte schon verstanden sein, dass sie den zuvor in Deutschland bestehenden Regimes deutlich überlegen ist. Was Du nicht als "überlegenen Wessi" mißverstehen solltest, darum geht es überhaupt nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nimm doch einfach den Thread-Titel. Das Thema heißt: Was soll so schön in der DDR gewesen sein. Du bekommst eigentlich nur Produkte, Fernsehsendungen etc. präsentiert. Die politische Aussage ist gleich null. Und sehe hier niemanden fordern das er die DDR wiederhaben wolle.

    Das allein ist doch Aussage genug und sollte Dich davon abhalten das politisch zu instrumentalisieren.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Würdest Du einen Thread "Was soll so schön gewesen sein im Dritten Reich?" für gleichermaßen akzeptabel halten, wo eigentlich nur Produkte, persönliche Erinnerungen, etc präsentiert werden, ohne politische Aussage, ohne Forderung, dass der Führer wiederkommen solle?

    Meinst Du nicht, dass die Teilnehmer von einstigen "Stammtischveranstaltungen" ähnlich reagiert hätten...? Da kann man natürlich argumentieren, dass da Nazigegner nicht unbedingt hätten hingehen müssen, um denen das Schwelgen in verklärten Erinnerungen etwas zu versauern. Wie siehst Du das?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?


    Findest Du nicht Du übertreibst? Keiner hat nach Ulbricht und Honecker hier gerufen sondern wir erinnern an unpolitische Handrühr- und Mixgeräte, Geracord und Staubsauger...:eek:

    Ich darf Dich erinnern das der VW-Konzern ohne durch ein Kraft-durch-Freude-Produkt nicht zu einem Weltkonzern geworden wäre. Er wäre gar nicht existent. Die BRD hat aber von einem Nazi-Projekt in diesem Fall profitiert.
    Wie übigens die meisten Konzerne die mehr oder weniger am Weltkrieg profitiert haben nach dem Krieg weitermachen durften und zur Erfolgstory der BRD beigetragen haben. Da kann man sehr viele Fragezeichen setzen!

    Und nun lass uns wieder zu Produktschau kommen ohne das man hier einem westdeutschen Staatsbürgerkunde-Unterricht bekommt.

    Übrigens, DDR-Unrecht hin oder her.
    Das Naziregime hatte einen Weltkrieg, einen systematische Massenmord initiert. Davon war die DDR weit entfernt trotz dort begangenen Unrechts. Vergleiche dieser Art verbieten sich in meinen Augen sondern beide Epochen müssen getrennt betrachtet werden um die Dinge objektiv zu bewerten.
    Aber das brauchen wir hier nicht zu vertiefen. Hier geht es um Lakritzstangen, Konsumgüterprodukte und ähnliches die man mehr oder weniger mit einem Aha und einem Lächeln in der Rückschau betrachtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.