1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    700
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Nun habe ich auch mal Fragen zur nicht zertifizierten Technik. Ich setze aktuell eine Dreambox 8000 ein, die wohl auch in Zukunft nichts mit dem offiziellen sky Modul anfangen können wird.

    Nun meine Fragen, die die neue Dreambox 7080 betreffen, die ja doch den stolzen Preis von ca. 700,00€ mit sich bringt und wohl das offizielle sky Modul ansteuern kann mit ein paar Hilfsmitteln.

    - Kann ich aufnehmen was ich möchte?
    - Kann ich Select Filme aufnehmen?
    - Kann man überhaupt Select Sachen ordern?
    - Wird ein Jugendschutz-PIN abgefragt?
    - Wie schnell wird nach dem Umschalten ein Sender entschlüsselt?
    - Wie zukunftssicher ist die Lösung? kann sky einfach abschalten?
    - Kann ich Tuner die ich in der 8000er verbaut hab umbauen in die neue?

    So, ich hoffe, dass das alle Fragen waren, die mir durch den Kopf gingen. Ich sehe es einfach nicht ein, dass ich 700€ in die Hand nehm um dann vielleicht 3 Monate später wieder vor einem schwarzen Schirm zu sitzen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.758
    Zustimmungen:
    18.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Wieso schwarzer Bildschirm :confused:
    Bei Unitymedia ist doch sky Pairing bislang gar kein Thema.
     
  3. OmegaHD

    OmegaHD Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Grübel jetzt schon etwas länger über eine Idee nach und wollte sie mal mit euch teilen, da ich mir nicht 1000% sicher bin ob dies geht es geht darum sky aufzunehmnen ohne Festplatte.

    YouTuber benutzen ja um ihre Lets Plays von der Konsole aufzunehmen eine Elegato Capture Card da dachte ich mir folgendes. Man nimmt das HDMI Kabel vom Sky Receiver und steckt es in einen HDMI Splitter in den Input. Vom Outpit geht ein HDMI Kabel in den TV um halt so Sky sehen zu können. Das andere HDMI Kabel geht in den Input der Elegato und die Elegato wird mit dem PC per USB verbunden. So müsste ich doch Sky aufnehmen können oder hat Sky einen Schutz eingebaut ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2015
  4. cybersufer11

    cybersufer11 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo liebe Gemeinde,


    jetzt hats mich auch erwischt, ich bekomme die neue Smartcard in den nächsten Tagen :(
    Habe ein Technisat Digicorder HD S2 mit Alphacrypt Light und S02 momentan laufen!
    Ich möchte auch den Receiver behalten und weiternutzen mit der neuen Karte! Dazu habe ich zwei Fragen:

    1. Stimmt es dass die Smartkarten bereits gepairt ausgeliefert werden, wenn ja was kann ich dagegen tun?
    2. Welches CI Modul ist das Beste für die neue Karte?


    Vielen Dank im Voraus
    Robert
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.758
    Zustimmungen:
    18.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    1. Die Karte kommt ungepairt, aber auch unaktiviert bei dir an.
    Und schon die Aktivierung soll nicht immer problemlos funktionieren.
    2. Das Deltacam (Pairingschutz aktivierbar) aber auch keine dauerhafte Lösung, die mit Technisat Digicorder HD S2 nicht möglich ist, da kein CI+ Slot vorhanden
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    700
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Wie die meisten wissen habe ich SAT und KABEL und würde natürlich wegen der Senderauswahl gern zurückwechseln auf SAT. Ich stelle mir aber keine Dreambox 7080 hin um nach 2 Monaten wieder alles dunkel zu haben. Via Kabel ist aktuell kein Pairing in Sicht und es gibt auch keine Probleme. Fänd es toll, wenn jemand auf meine Fragen antworten würde.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Theoretisch soll es gehen. Der HDMI-Splitter sollte dazu das HDCP aushebeln, angeblich können HDMI-Splitter von ebay dies (20-30 EU). hab ich nicht getestet.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Garantie für dauerhafte Funktion kann sowieso niemand geben, zumindest ist es aus derzeitiger Sicht ein von Sky wohl noch wenig beachteter Ausweg vor den Restriktionen. Die "Entwickler" der Lösung besitzen mehrere CI+Zertifikate, können also nicht ohne weiteres ausgehebelt werden, denn die Sky+Module müssen ja kompatibel bleiben zu den Original-Geräten dieser Zertifikate.
    PIN muss nicht eingegeben werden, Sky Select geht auch mit grauen Modulen (ordern/aufzeichnen), da wird ein Sky-Modul ohne Blocken dies auch realisieren. Kopierschutz/Aufnahmerechte hängen dann vom Receiver ab, und dies ist die Dreambox 7080 mit viel Freiheiten.
    Die Tuner können vom 8000 in den 7080 eingesetzt werden, ja. https://www.dream-multimedia-tv.de/board/index.php?page=Thread&threadID=19246
    Zu Umschaltzeiten hab ich keine Ahnung.

    EDIT: PIN hier nach Info Eike noch nicht abschaltbar, Tuner laut Forum umbaubar... besser im Fachforum zur Dreambox genau nachfragen wegen der Tuner.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.152
    Zustimmungen:
    44.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    - Du kannst aufnehmen was Du möchtest, die Aufnahmen werden aber verschlüsselt abgelegt
    - Select aufnehmen kein Problem
    - Select ordern kein Problem
    - Der PIN wird abgefragt und ist zur Zeit noch nicht deaktivierbar und muß bei Senderwechsel neu eingegeben werden (Achtung bezieht sich auf diese Dreambox)
    - Üblicher Zeitabschnitt wie bei jedem Receiver
    - Zukunftsicher ist so eine Lösung generell nicht
    - Wohl eher nicht

    Ich persönlich empfinde die Dream viel zu teuer.
    Auch im Hinblick das diese Lösung ein Katz- und Maus-Spiel ist.
    Ich würde da zu einem günstigerem Linux-Receiver tendieren.

    Achtung!!!: In der aktuellen Konkurenz-Zeitschrift Sat+Kabel gibts einen Bericht zu ausgehebelten CI+ Restriktionen
    und auch die Dream DM 7080 HD mit dem Dream CI+ Plugin wird vorgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Dein Receiver unterstützt kein CI+, daher kannst du das Original-Sky-Modul nicht nutzen. Mit Sky-Modul sind sowieso keine Aufnahmen möglich vom Pay-TV, nur TimeShift (Ausnahme einige Linuxreceiver).
    Du kannst ein Deltacam Twin 2.0 oder Unicam 4.0 bei einem Händler ordern mit Rückgaberecht (!), so 100 EUR mit Programmer.
    Dann die jungfräuliche V14 aus dem Sky-Paket entnehmen, Leihgerät zu Sky zurück, solange die im Deltacam geblockte bisherige S02 weiternutzen, bis das Leihgerät aus deinen Kundendaten bei sky.de wieder verschwunden ist.
    Jetzt erst die V14 im Delktacam mit Pairing-Schutz aktivieren, wenn Sky hell wird, alles soweit okay, wenn Pairing leider "passiert", dann Deltacam zurückgeben zum Händler und von Sky den Leihreceiver mit Festplatte kostenlos fordern, weil du bisher auch ein Gerät mit Festplatte hattest. (Wenn mit Deltacam die Freischaltung klappt, muss dann noch eine ModBox Datei noch drauf, dann sowieso nochmals nachfragen.)

    Beschwerdemail an den Verbraucherschutz: info@vzbv.de mit Verweis auf deine teure eigene Investition und den Tausch mitten im Vertrag. Dann ist vielleicht bei Einschreiten des Verbraucherschutz noch ein Weg zurück (vorübergehend zumindest) möglich.

    Nochmals: Das Deltacam arbeitet in CI des Technisat, auch in CI+.
    Das Sky+Modul nur in CI+ (und den Geräten der Teoha-Liste http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6933534-post664.html ).
    Wenn du einen SAT-TV hast, auch direkt im TV-CI+ Slot.
    Rückfragen auch per PN...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2015