1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Thrones HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 17. Januar 2015.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Thrones HD

    Ich habe es doch in meinem Beitrag 112 schon geschrieben, viele Kanäle (Fox HD, AXN HD, Universal HD, RTL Crime HD, 7fun HD, TNT Glitz HD) bekomme ich gar nicht und kann daher auch keine Serienaufnahmen programmieren. Auf Anytime liegen die Folgen meist nur eine Woche, nach dem Urlaub habe ich dann meist 2 Folgen verpasst und manchmal fehlt auf Anytime die eine oder andere Folge.

    Da Kabelkunden noch nicht mal streamen können, mache ich mir vorerst keine Hoffnung auf Sky on Demand.

    Aber das wird allmählich sehr OT. Ich fürchte eh, Du wirst nicht bereit sein, auch nur einen Hauch von Kritik an Sky zuzulassen und daher sehe ich auch keine Bereitschaft, Dich mal ausnahmsweise in Kabelkunden hineinzudenken.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Thrones HD

    @Alaska

    Ja, an allen ist Sky schuld. Hast Du kein SkyGo? Wer einen linearen Sender wie Sky Thrones HD mit Netflix VoD vergleicht, muss mir nichts von Sky Kritik erzählen.
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky Thrones HD

    Man kann sich ja über Logo und Werbung echauffieren, aber diese Aussage halte ich nun für völlig abstrus.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Thrones HD

    Du bist echt ein hoffnungsloser Fall. :rolleyes:

    Das war jetzt – hoffentlich – mein letzter Versuch, mit Dir sachlich argumentieren zu wollen.
     
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Thrones HD

    Allen logohassenden Aufnehmern seien an dieser Stelle mal ernsthaft die Blu-rays ans Herz gelegt!!!

    "Game of Thrones" hat eine wirklich erstklassige Heimvideo-Aufarbeitung spendiert bekommen. Animierte Einblicke in die Historie von Westeros, Audiokommentare noch und nöcher, vor allem aber der brilliante interaktive Guide in jeder Episode, mit dem man sich zu jedem Moment Informationen über die gerade agierenden Figuren sowie die Handlungsorte aufrufen kann - das alles ist jeden Cent wert.

    Ich schaue die aktuellen Folgen auf Sky, spare mir aber die Aufnahme und freue mich dann immer, wenn ich kurz vor dem Start einer neuen Staffel die vorhergehende nochmal in 1A-Qualität auf Blu-ray auffrischen kann.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Thrones HD

    Ich verfolge diese Top-Serie schon von Anfang nur auf Blu-ray. Eine vorige Ausstrahlung (wie in deinem Fall) kommt für mich aber auf SAHD nie in Frage. Also bei dieser Serie, wo im Vorhinein schon feststand, dass ich sie unbedingt auf Blu-ray haben will. Die erste Staffel war somit ein absoluter Blindkauf (immer das Digipack), so viel Vertrauen hatte ich in dieser Serie.

    Aber du hast Recht, da ist so ziemlich alles drauf, was das Fanherz begehrt. Normalerweise bin ich nicht auf Extras fokussiert, aber bei dieser Serie habe ich mir fast alle angesehen. Die sind schon interessant, besonders weil man hier u.a. auch erfährt, was für eine Intention bei dieser Szene/ Episode/ Staffel dahinter steckt.
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    AW: Sky Thrones HD

    3 Fragen:
    1. War die Blu-ray Staffel 2 nicht schlecht?
    2. Wurde das behoben?
    3. Und wie siehts mit Staffel 3+4 Blu-ray aus?

    Freunde von mir haben deshalb aufgehört mit der Serie, mir reicht Sky!
     
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Sky Thrones HD

    Der deutsche Ton bei Staffel 2 war zu tief, das ist richtig. Aber ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum man die Serie auf deutsch schaut. Bei Staffel 3 und 4 habe ich nichts diesbezüglich gelesen, da scheint alles ok zu sein. Ich habe die blu-rays zwar, aber da ich keine synchro schaue, kann ich selber zum deutschen Ton nichts sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2015
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Thrones HD

    Was leider fehlt auf den Blu-rays, sind die "Inside the Episodes"-Featurettes. Das hätte sie noch perfekt abgerundet. Aber es gibt ja YouTube...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Thrones HD

    Zitat Wiki:

    Die einzige normativ genannte Amtssprache in Deutschland auf gesamtstaatlicher Ebene ist Deutsch.