1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ach ich freue mich schon auf Ende August da läuft mein komplett Vertrag als.
    Danach gibts nur noch Bundesliga und sonst nichts mehr, außer meine geliebten Löwen steigen in Liga 3 ab dann bin ich eh raus.
    Dank NC+, Amazon Instant Video, Maxdome und Kodi bin Ich bestens versorgt :thumbup:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das entscheidet einzig und alleine UM. Aber der Trend ist auch hier erkennbar -> Horizon-Receiver.

    Aktuell nein. Früher oder später sicher.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist ein Sicherheitsmerkmal von Cisco Videoguard.
    Cisco VideoGuard Smart Card - Products & Services - Cisco
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So ist es, im August bei 30 Grad vor der Glotze sitzen ist nicht jedermanns Sache :)
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich auch, da ich es nicht immer schaffe, live zu gucken.

    Und bei den Heimspielen bin ich im Stadion und gucke mir hinterher immer gerne noch mal einige Szenen an, manchmal sogar noch mal das ganze Spiel.

    Sky ohne Aufnahmemöglichkeit ist für mich gänzlich uninteressant.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ horud

    Hardware sollte Sache des Kunden sein.
    Free-TV-Geräte sowieso.
    Und Pay-TV-Geräte, passend zu einer EU-Norm:
    Als TV mit passendem Tuner oder als Receiver:
    Wechsel-Festplatten sind unbegrenzt anschließbar, aber Aufnahmen von Pay-TV nur mit dem eigenen Receiver abspielbar, der einen (bei Defekt übertragbaren) persönlichen Code hat. 3 x CI/CI+.
    Aufnahmen nur auf die gepairten Festplatten möglich. Free-TV und bei Flag des Pay-TV auch diese freigegebenen Inhalte über Free-Port auf freie Festplatte aufnehmbar/archivierbar.
    Receiver müssen alle Free-TV und alle Pay-TV EU-weit dekodieren können. Jugendschutz haben diese Geräte mit der EU-Norm integriert, lässt sich von den Eltern unterschiedlich einstellen, auch abschalten, wenn die Eltern das entscheiden (wie beim PC in der Wohnung).
    Geräte sind unabhängig von Plattformanbieter, können aber (abschaltbare) "Apps" nutzen, über WLAN auch sonstige Dienste bieten, Anytime, VoD usw.

    Module der Pay-TV-Anbieter funktionieren nur in diesen "EU-Geräten". Also alle wichtigen Vorgaben erfüllt für Contentschutz und Jugendschutz.
    Vorteil: Free-TV frei nutzbar/archivierbar. Jugendschutz muss nicht gängeln. Pay-TV-Anbieter müssen nicht Millionen Receiver organisieren. Andere Pay-TV-Anbieter müssen nur eine Smartcard verteilen, kommen leichter auf den Markt. Man kann Gerät seiner Bedürfnisse kaufen, von 69 bis 2999 EUR. Aufnahmen werden in eigenen Wechselfestplatten gelagert.

    (Vorstehendes nur eine Idee, gibt es so nicht.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. April 2015
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich finde es völlig in Ordnung, dass Sky entscheidet, dass nur noch ihre Receiver eingesetzt werden dürfen, wie es in anderen Ländern Standard ist, daran habe ich überhaupt nichts zu beanstanden. Aber dies darf nicht im laufenden Vertrag sein.
     
  8. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Seh ich genau so, kann mir beim besten willen nicht erklären warum es schon 3 Threads über dieses Thema gibt:eek:
    Von mir aus können die im erlaubten Rahmen machen was Sie wollen, aber nicht während der Vertragslaufzeit, das geht garnicht:wüt:

    Ich verstehe alle Beschwerden bei Leuten die es während ihren alten Verträge trifft, aber wenn ich Leute sehe die ein Abo NEU abschließen mit einer solo Karte weil is irgendwie/wo noch möglich ist, und dann 2 Wochen später hier wieder auftauchen um sich über Zwangshardware die in den neuen AGB festgelegt wurden zu beschweren, verstehe ich die Welt nicht mehr :eek:

    Ich finde ja die Gegenwehr aller Super die es sich nicht ohne weiteres gefallen lassen, aber ich denke 1 Festgepinnter Beitrag würde so zeimlich alles klären und es wären keine 4652454564564 Beiträge von nöten:winken:
     
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ein Rückschritt in die 90er Jahre......
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung, da es für mich einen technischen Rückschritt bedeutet und mich in meiner persönlichen Freiheit beschneidet. Da ich als Fernpendler die Woche über keine Gelegenheit habe, die Sky-Programme anzuschauen, nahm ich die Filme auf, um sie mir später auf dem Laptop anzuschauen. Das darf ich ab Mai nicht mehr, sondern nur noch zahlen....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.