1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Optimierungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Major König, 9. April 2015.

  1. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Telekom Optimierungen

    Das Gebashe wie bei satfreak finde ich wenig hilfreich. Man kann sich auch sachlich unterhalten. Macht Major ja auch (das sachliche Diskutieren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  2. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom Optimierungen

    außerdem schreibt satfreak stuss, die Telekom baut ihr Glasfasernetz sehrwohl aus, es geht in der gazen Republik nur nicht alles auf einmal.
     
  3. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom Optimierungen

    Das ist richtig. Die Telekom ist hier nicht untätig.
    Und das mit dem Hybrid hat die Telekom als einziges Unternehmen auf der Welt entwickelt.
    Finde das nicht schlecht.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom Optimierungen

    Also ich hatte heute nochmal beim Kundenservice angerufen. Allerdings konnte die Dame mir nicht sehr viel weiter helfen, da die nicht in ihren Computer reinschauen konnte wegen Wartungsarbeiten. Ich soll daher Montag nochmal anrufen. Möchte gerne wissen wann die genau umschalten, ob ich nen Splitter nutzen kann (Ok, wurde hier jetzt beantwortet), ob der Preis sich erhöht und ob die Umschaltung auf jeden Fall gemacht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom Optimierungen

    Was Du buchen kannst verrät Dir https://www.telekom.de/is-bin/INTER..._DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false ziemlich genau. Wenn die Vectoring freischalten, steht dort VDSL 100 als buchbar.
    Telekom-Verträge kannst Du jederzeit in einen höherwertigen Tarif wechseln, solange der Rechnungsbetrag sich nicht verringert. Das geht erst zum Ende der Vertragslaufzeit. Ich würde alles Online im Kundencenter machen. Da gibt es dann oft noch Rabatte.

    Wie gesagt: Splitter ist dann überflüssig
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom Optimierungen

    Bevor ich bei der Telekom angerufen habe, habe ich die Verfügbarkeitsprüfung schon durchgeführt und er gibt mir genau das an, was ich momentan habe, also DSL6000.

    Auch im Auftragsstatus steht derzeit nichts drin.

    Erst danach habe ich bei der Telekom angerufen aber die konnten mir ja nicht weiter helfen wegen den Wartungsarbeiten.

    Ich kann nicht so einfach irgendwas buchen, weil ich einen Telekom for Friends Tarif habe.

    Splitter habe ich derzeit auch nicht. Ich wollte nur wissen ob es technisch überhaupt möglich ist, trotzdem einen Splitter anzuschliessen.

    Ich frage wegen Bestellung einer Fritzbox.

    Es gibt die 7360 die zwar die Möglichkeit bietet, ein Analoges Telefon anzuschliessen aber dafür hat die kein 5 GHZ Band. Dann gibt es die 3490, die zwar ein 5 GHZ Band bietet aber dafür kein Anschluss für ein Telefon. Daher auch die Frage wegen einem Splitter, denn ich muss auch nicht unbedingt die Möglichkeiten von Blacklisten und Whitelisten für das Telefon über die Fritzbox für das Telefon nutzen, dass kann ich auch genauso gut über das Telefoniecenter der Telekom und dann gibt es da noch die 7490, die alles kann. Allerdings ist die auch am teuersten. Die günstigste ist die 3490.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom Optimierungen

    Die 7`er Reihe hat eine TK-Anlage eingebaut, ist sinnvoll wenn Du noch normale Telefone verwenden willst, selbst bei reinem IP Anschluss. Das hat einige Vorteile. Ich würde Dir auch zu der großen Box raten, allerdings würde ich diese erst kaufen, wenn Du auch tatsächlich VDSL bekommst...
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom Optimierungen

    Ich wiederhole mich mal: Dieses Easybox-Ding hat einen internen splitter. Wenn Du jetzt noch einen normalen Analogen Telefon-Anschluss hast, braucht Dein Anschluss einen Splitter. Ob der nun intern oder von der Telekom ist, musst Du selber entscheiden. Das analoge Telefon muss dann aber am 1. Splitter stecken.
    Wenn Du schon All-Ip hast (?) brauchst Du keinen Splitter. Es wird auch nichts besser mit Splitter.

    Ob die Telekom ausgebaut hat, sieht man übrigend gut auf der Straße. Die Bauarbeiten an den Outdoor-DSLAMs bleiben einem nicht verborgen. (die großen Kästen mit den Lüftungsschlitzen). Hier wird oft die komplette Technik ausgetauscht. Oft steht dann daneben ein zusätzlicher kleiner Kasten. Das soll eine Netzteil sein, weil die intern nicht mehr reinpassen.

    Wenn die Telekom so einen Brief schicken (der kam bei mir übrigens nicht) hat das seine Gründe und die werden sicher etwas machen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom Optimierungen


    Das weiß ich ja alles und vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Also nochmal. Ich habe derzeit einen Full-Ip Anschluss in Verbindung mit einer Easybox. Es wird ohne Splitter dazwischen betrieben und mein Analoges Telefon ist mit an der Easybox angeschlossen.

    Jetzt will die Telekom auf VDSL umstellen und deshalb benötige ich einen neuen Router, da die Easybox kein VDSL kann. Ich habe daher mehrere Fritzbox Router in meiner Auswahl und möchte so wenig wie möglich Geld ausgeben. Da ich die Telefonmöglichkeiten die mir eine Fritzbox bietet, nicht unbedint benötige, da ich das auch alles über das Telefoniecenter der Telekom machen kann, ist meine Frage ob es möglich ist, einen Splitter an einem VDSL Anschluss zu betreiben (auch wenn es technisch eigentlich gar nicht notwendig ist) damit ich dort mein Analoges Telefon betreiben kann?

    Die zweite Frage ist, ob ein 5 GHZ Band wirklich wichtig ist für die Zukunft?

    Wenn ich darüber Klarheit habe, kann ich meine Auswahl besser treffen, da es eben verschiedene Fritten gibt, die alle Möglichen Konfigurationen bieten. ;)




    Muss ich mal die Augen offen halten, ob sich hier irgendwo was verändert hat

    Stimmt, dass machen die bestimmt nicht aus Spaß an der Freude.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Telekom Optimierungen

    Was willst denn immer mit einem Splitter?
    Den hast jetzt auch nicht, da bereits Full-IP!
    Daran wird sich auch nichts ändern.
    Das einzige was sich ändert ist dass du statts jetzt DSL(AnnexB/AnexJ) dann VDSL100(VDSL/AnnexJ) haben wirst.
    Dazu brauchst du dann einen Neuen Router, der auch VDSL kann, mehr nicht.
    Wobei es sich da hauptsächlich um das darin enthaltene Modem handelt.
    Der Knackpunkt ist "IP-Telefonie", dafür eignen sich nur wenige Geräte.
    Wobei die Fritz 7490 so eines wäre.
    Mit der 3490 würdest du mangels Telefonie und wahrscheinlich auch noch VDSL Untauglichkeit nicht weit kommen.
    Und die 7360 ist nur für VDSL50 gut!
    Denn wenn du VDSL100 hast, brauchst einen für VDSl100 geeignetes Gerät, dass dann auch noch IP-Telefonie können muss

    Die Telekom sponsort übrigens gerade auch als Zubuchoption ihren Mietrouter Speedport 724V.
    Man kann ihn Mieten und bekommt dann eine Gutschrift, die etwa 2 Jahre Mietdauer entspr.
    Man hört allerdings teilweise nix gutes über das Ding, aber auch das er klaglos läuft.
    Was u.a. auch an mindestens 3 Revisionen liegt, die vermutlich unterschiedliche Hersteller darstellen.