1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und das verbessert die rechtliche Position?
    Macht des Stärkeren? Reden wir darüber, dass man mit rechtswidrigen Methoden Erfolg haben kann? Das mag es geben, die Mafia verhungert auch nicht.
    Aber ich dachte, es geht hier um sachliche Erörterung der vertraglichen Situation, zumal du ständig auf angebliche Rechtfertigung im BGB verweist.
    In der Klausur schrieb ich damals nie: A hat die vertragliche Pflicht, so und so zu handeln, aber hier ist die Lösung: Er macht es einfach anders.

    Was ich sagen will: Zu klären ist einmal sachlich, wie die korrekte Verhaltensweise der Vertragspartner wäre, was darf man laut Vertrag und AGB und BGB wann wie machen.

    Und dann darüber reden, was wirklich passiert und wie es daher zu werten ist und wie man es gegebenenfalls stoppen kann.
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    da du ja technisch alles besser weisst, und gestern ja laut deiner Bemerkung, ich wollte ja alles für umme haben, auch Leute wie mich besser zu kennen weißt..

    beantworte mir ahnungslosem mal eine Frage:

    Wozu noch ECM Pairing notwendig ist,
    wenn sie jedem Kunden eine Seriennummer pairingmäßig zuordnen??

    danke...
    mfg
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gegenfrage: warum nicht?

    Zunächst natürlich, um auch die restlichen Verweigerer zur Umstellung zu zwingen.

    Bitte, gern geschehen.
     
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    alles eine Sache des Aufwandes.....

    allein bei dem mittlerweile fast traditionellem Durcheinander in Hamburg/München fehlt mir der Glaube ein wenig.....
    ;)
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vorsicht! Ich habe das offizielle CI-Modul, das alle Zertifizierungschritte durchlaufen hat, und einen dazu passenden Receiver. (Sammlerstück, gab nicht viele). Dieser hochoffiziell von Premiere zugelassene Receiver "frißt" auch ein Alphacrypt Classic.

    Gleichfalls kann ich das Alphacrypt Classic in meinen Humax hinein stecken. Das mache ich ja auch ständig, allerdings mit einer "fremden" Smart Card: um VH-1 oder diverse Auslandssender mit dem Humax zu sehen.

    Jetzt erkläre mir doch mal, an welcher Stelle ein AGB-Verrstoß vorliegen könnte, wenn ich das Alphacrypt in solchen Receivern benutzt habe.

    Ansonsten argumentiert der in Rechtssachen nicht unerfahrene MarcBush, dass Sky sich die langjährige - und auch durch Archivbilder der Sky-Homepage gerichtsfest dokumentierte - Duldung des Alphacrypt zurechnen lassen muss.

    Das würde bedeuten, dass das Alphacrypt den zertifizierten Geräten gleichgestellt wird, ohne dass Sky jemals eine Aktivlegitimation ausgesprochen hat.

    Aus meiner Sicht war es ein berechtigtes Interesse von Sky, den teuren Kunden-Support von Anfragen durch unerfahrene Alphacrypt-Benutzer freizustellen. Denen wurde gesagt: wir helfen euch nicht. Das Modul wird nicht unterstützt.

    Aus meiner Sicht gibt es keinen Hinweis, dass Sky die Benutzung tatsächlich verhindern wollte. Die dokumentierte Duldung spricht eher dafür, dass es gemeinsame Vorstellung der Vertragsparteien war, dass man ein Alphacrypt-Modul benutzen kann.

    Die gemeinsamen Vorstellungen nennt man Geschäftsgrundlage. Wenn Sky nun ohne ausreichende Vorlaufzeit und ohne tatsächlich berechtigtes Interesse die Alphacrypt Module wegnehmen will, so ergibt sich meiner Meinung nach dadurch bereits ein Sonderkündigungsrecht wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage. :D

    @alle: ein weiteres eigenwirtschaftliches Interessse ist es, im Marktsegment Erotik-TV, wo Sky mit Beate Uhse und Blue Movies Geld verdienen will, die unliebsame, in Viaccess sendende Konkurrenz auszusperren. Meiner Meinung nach ist das eine kartellrechtlich bedenkliche Machtkonzentration.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wir reden hier über ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das alles Recht der Welt hat, sein Produkt (ein Konsumprodukt, kein Grundlagenprodukt) so zu schützen, wie es ihnen beliebt.

    Über den Weg dorthin kann man streiten, nicht aber über das Ziel.

    Schlagwörter wie Mafia hören sich toll an, sind aber hier absolut fehl am Platz. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen, es ist nur Fernsehen.
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du hast mich zitiert und außerdem war so eben nicht der Gesprächsverlauf. Ich habe mich nämlich auf Gorcon bezogen (und Gorcon auch zitiert):

     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ECM-Pairing ist absolut kein Aufwand.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Medienmogul,

    meine Meinung ist sicherlich streitbar wie die Meinungen aller hier.

    Aber bitte unterlasse Unterstellungen ich sein ein Angestellter der Flaggen hisst für wen auch immer.
    Mein Beruf ist Reiseberater.... Zweitjobs habe ich nicht. Auch nicht bei Sky.

    Art und Weise des Diskussionsstils nehmen Züge an die nicht mehr feierlich sind.
    Für was? Für nix und wieder nix. Es ist nur TV-Konsum von dem man sich im Bedarfsfall auch trennen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Als zahlender Kunde sollte man sich eigentlich zu gar nichts zwingen lassen, leider denken nicht alle so und deswegen kommen so Kundenunfreundliche
    Unternehmen wie SKY damit durch :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.