1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Heute ist das Sky Modul mit Karte bei mir angekommen ( kostenlos ) in meinen TS Digicorder S gesteckt und alles läuft ganz wunderbar. Kann weiterhin den gewohnten Receiver mit ORF Karte benutzen, mich zurücklehnen ... und mich auf das St. Pauli Spiel heute Abend freuen.
    Warum soll ich mich darüber aufregen, dass ich Filme, welche laufend wiederholt werden, nicht aufnehmen kann ? Timeshift funktioniert ( 90 min ) und das reicht uns, für die paar Filme im Monat, völlig aus. Hab das Filmpaket ohnehin nur, weil ich einen Family & Friends Gutschein hatte. ... Ab Dezember nur mehr Buli - Sport Hd und gut ist, das schaut man sich ja ohnehin live an.

    Sky ist Sport ( in der Hauptsache Fußball ), das ist doch mittlerweile bekannt, Film-Pakete bekommt man doch in der heutigen Zeit an "jeder Ecke", für kleines Geld, nachgeworfen.
    Was viele hier vergessen .. unsere Abos wurden jahrelang von Onkel Murdoch "subventioniert" und wenn ich sehe, was wir hier in Deutschland für kleines Geld bekommen: Sky Komplett + HD Premium + Sky Go für 34,99 € ( wurde grad wieder so angeboten) .. vergleicht das mal mit England !
    Ich bin zufrieden und viele andere Abonnenten wahrscheinlich auch. Bin davon überzeugt, dass keine 10% von denen .. die sich hier so aufregen, kündigen werden. Im übrigen sind wir hier ohnehin nur eine unbedeutende Minderheit .. die meisten Sky Kunden haben wahrscheinlich noch nie von diesem Forum gehört und sind mit ihren Sky Receivern und Sky Modulen ( wie ich ) glücklich !
     
  2. schnuepfli

    schnuepfli Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Eike
    Da bin ich mir nicht so sicher. Weil man mit den Sky Kisten keine SRG Programme entschlüsseln kann sieht das hier in der Schweiz anders aus. Hier greift wohl Artikel 74 aus dem Bundesgesetz für Radio und Fernsehen.
    2. Kapitel: Massnahmen gegen die Medienkonzentration Art. 74 Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt
    1 Eine Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt liegt vor, wenn:
    a. ein Programmveranstalter im relevanten Markt seine beherrschende Stellung missbraucht;
    b. ein Programmveranstalter oder eine andere im Radio- und Fernsehmarkt tätige Unternehmung ihre beherrschende Stellung in einem oder mehreren medienrelevanten Märkten missbraucht.
    2 Das Departement konsultiert die Wettbewerbskommission zur Beurteilung der marktbeherrschenden Stellung im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 des Kartellgesetzes vom 6. Oktober 1995.

    Weil Sky den Empfang den Staatseigenen Sendern nicht ermöglicht wird das wohl nicht ganz so einfach. Ich gehe mit Dir einig das sie die Verschlüsselung ändern dürfen.
    Gruss aus der Schweiz
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist das alles, was du zu meinem letzten Beitrag zu sagen hast? Mehr fällt dir nicht ein?

    Vielleicht nimmst du einmal folgendes zur Kenntnis:

    Es hat kein Verschlüsselungswechsel stattgefunden.

    Hätte Sky mich nicht mutwillig und entgegen seiner vertraglichen Verpflichtung von der Teilhabe ausgeschlossen, dann würde ich heute, am 10.04.2015, mit meiner Nagravisions-Karte einen schönen Film auf Sky Cinema HD angucken.

    Und Sky hätte vor Ostern wieder 30 € von meinem Konto abgebucht.

    Sky hat - ohne triftigen Grund - in einen laufenden Vertrag eingegriffen und mich gesperrt.

    Sky hat in der bisherigen Korrespondenz mit mir zu keinem einzigen Zeitpunkt das Logistik-Argument angeführt - wahrscheinlich, weil sie wissen, dass das Quatsch ist.

    Das Logistik-Argument höre ich von Eike, aber nicht von Sky selbst. Andere User haben von Sky das Logistik-Argument aufgetischt bekommen. Ich nicht!

    @alle: Eike vertritt meiner Meinung nach Positionen, die extremer sind, als das, was Sky mir schreibt.

    Zur Frage, warum ich keine Solo V14 bekommen habe, hat Sky mir wörtlich folgendes mitgeteilt:

    "Wir machen keinerlei Ausnahmen."

    Diese Aussage ist objektiv falsch.

    Ich hoffe, dass ich in diesem Forum genug Sympathien und Unterstützung.habe, um ggf. vor Gericht beweisen zu können, dass Sky in anderen Fällen sehr wohl Ausnahmen macht.

    Ich hatte Eike gefragt, welche berechtigten Gründe Sky gehabt haben könnte, meine Karte zu sperren. Außer dem - von Sky selbst nicht ins Felde geführten - Logistik-Argument kam von Eike nichts.

    Jetzt bietet er Wetten an, dass Sky rechtmäßig handelt.

    Wie soll das denn gehen? :confused:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Frage ist doch nicht, welcher von den alten Receivern noch NDS entschlüsseln kann, die Frage ist die, welcher von denen das neue Pairingverfahren unterstützen. Die neuste Hardware-Pairingmethode von Sky errechnet den Boxkey via eines fest im Hardwarechip einprogrammierten und pro Chip individuellen Codes, damit man den Boxkey nicht mehr einfach durch Speicherdumpen rausbekommt oder ausrechnen kann, um Pairing zu umgehen. Die alten Receiver haben sowas nicht und das ist auch nicht per Update nachrüstbar. Deswegen fallen die raus. Nicht aus Spaß an der Schikane.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eikes Meinung und seine Art auf klare Argumente zu antworten sollte jedem mittlerweile bekannt sein.
    Ich denke das macht einfach keinen Sinn.
    Die Diskussionen führen eh ins Leere, und wer Ihm nicht zustimmt ist halt ein Kind was keine Diskussionskultur hat.
    Er hat halt seine festgefahrene Meinung und das muss man akzeptieren.
    Das mache ich auch, nicht das es nachher heißt ich könnte seinen hochkomplexen Gedankengängen nicht folgen:eek::D
    Wahrscheinlich werden mir diese Zeilen gleich wieder als Beleidigung ausgelegt.

    Alle anderen wissen was sie von dem Verhalten seitens Sky zu halten haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ horud
    Niemand zwingt Sky, ECM-pairing einzuführen 2015, ist auch bisher nicht kommuniziert.
    Und wenn sky schon alle paar Monate neue AGB erlässt und alle 12 Monate Verträge verlängert, dann kann man das auch mal dem Kunden langfristig mitteilen aus Treu und Glauben. Falsche Versprechungen zueigener Hardware und neue Verträge ohne Leihgerät sind Täuschung und belegen, dass Sky keine Eile haben kann mit Umstellung. Und die AGB sind weiterhin zu beachten zu Verschlüsselungswechsel und zu Pairing.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Forum erreicht vielleicht maximal 1% der betroffenen von diesen 1% beschweren sich 10% bei der VZ. Daher steht hinter JEDER! Beschwerde mindestens weitere 999 die aus verschiedensten Gründen keine Beschwerde bei der VZ eingereicht haben.

    Bei mind. 100.000 Opfern sollte nicht nur die VZ handelt, sondern auch der Gesetzgeber.

    Schon bald wird der Kampf gegen Pairing erfolgreich sein und Jeremy Darroch wird in einen ARD-Brennpunkt auf Knien um Verzeihung bitten.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Noch hat Sky nicht losgelegt mit Tausch? Wieviele nutzen denn Sky in der Schweiz über SAT? Und bekam man bisher problemlos S02? Und Alphacrypt?
    Ansonsten schönen Gruß und danke für das Material neulich...
     
  9. schnuepfli

    schnuepfli Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, da ist noch nichts bekannt. Ich habe noch keinen Brief bekommen. Und genaue Zahlen sind da nicht bekannt. Jedoch werden es nicht allzu viele sein. Es werden wohl mehr Abos im Kabel-TV und im IP-TV vorhanden sein.

    Gruss
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wieso 100? Immer diese Zahlen, die hier verbreitet werden ;)
    Falls von mir kommt, ich hab mal Ostern geschrieben, wenigstens 100 Mails sollten reichen, damit man das Problem ernst nimmt, denn egal um welche Verbraucherprobleme es geht, wenn nur 1 oder 2 Mann sich melden, steht da in Berlin keiner auf. Bitte um Mail wurde bei DEB auch gepostet, da werden schon einige geschrieben haben, Bundesverband schrieb: "Eine Vielzahl" von Beschwerden, jetzt bittet man um die Originalschreiben oder Mails, hat ja meine Schilderung 2fach auf dem Tisch. Muss man abwarten, Burkhard1 guckt jetzt schon öfter, bisschen nervös ist man doch. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.