1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    also jetzt würde mich mal interessieren wie es sich mit dem Vodafone TV 1000(Sat-) Receiver verhält?? Oder fällt das unter "fragen Sie Ihren Kabelanbieter"..?
     
  2. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ok. Danke..
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Fällt unter andere Anbieter, weil diese Anbieter ja Ihre Programme
    sep. vermarkten.

    Wer oder was ist Vodaphone? ;) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja genau, weil sie im Recht sind, knicken sie jedesmal ein, wenn jemand mit Anwalt auftaucht. :eek:
    [Deja Vu]

    Ne, haste nicht.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eike, Du hast es doch selber am eigenen "Leib" erfahren, wie schnell sich so ein Monatsbeitrag von Sky ins Unermessliche steigern lässt. Wenn Du kündigen solltest, kannst Du ja gedanklich mal die 300,- Tacken für den geklauten Receiver auf die Monatsgebühr umrechnen...
    Was du bei den Receivern allerdings unterschlägst, ist einfach die Tatsache, dass es nix anderes mehr als Leihreceiver gibt, zwangsweise im laufenden Vertrag versteht sich, und genau das ist der Hauptknackpunkt...
     
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja und genau deswegen ja auch mein Beitrag...ganz dünnes Eis.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Toschwil
    Genau.
    Ich bin Anbieter Pay-TV mit einer tollen Smartcard für Musiksender, 100 EUR im Jahr, und dann müssen plötzlich alle Kunden ein Leihgerät für 248 EUR bei mir buchen, als Leihgerät (!). Warum nicht 700 EUR?
    So etwas muss freiwillig sein oder vorher bekanntgegeben werden.
    Auf jeden Fall SoKü.
    Und wenn UHD kommt, muss ich schon wieder innerhalb 2 Tagen 300 EUR bezahlen?
    Man kann nicht den HD1000 verbieten und sagen, es gibt nur noch Leihgeräte, so etwas albernes hab ich noch nie gehört, und auf sky.de steht 1 Jahr lang: Ist zugelassen.
    Angeblich interessiert den Richter gar nichts, aber ausgerechnet für NDS-Lizenzen einer nicht am Verfahren beteiligten Firma (Cisco)??
    Sky lässt doch Verträge mit alternativer Hardware weiterhin zu, was diskutiert Ihr da?
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    da musste den Marc fragen :cool:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vodafone TV Center verleiht Vodafone für IPTV (wie Entertain) und man kann als Kunde von Vodafone Sky mitbuchen über DSL.
    Das Internet TV Gerät hat aber auch noch Twin-SAT-Tuner eingebaut, sky-zertifiziert mit Kartenschacht für die V14 direkt, ohne Modul, ohne CI/CI+.
    HD und incl.250 GB Festplatte, kann gewechselt werden mit einem Griff.
    Gedacht war, der Kunde mit schwacher DSL-Leitung bucht Sky und bekommt dann von Sky eine V14, dazu gibt es Kooperationsvereinbarung vom Sept. 2013.

    Die Vodafone TV Center können gepaired werden, wenn Sky die Seriennummer erfährt. Man kann sie bei ebay für 40-60 EUR mit Festplatte kaufen, Vodafone überlässt solche Geräte auch in das Eigentum der Kunden.
    Ohne Vodafone-DSL laufen die auch als SAT-TWIN-TUner, aber Sky-Aufnahme nur nach Registrierung (und Pairing) bei Sky. Gucken im Zweitzimmer könnte ich, aber nicht aufnehmen. Gutes Design, alphanumerisches Display. Aber kein Export der Aufnahmen, verschlüsselt auf Platte (Sky). Mit PIN!

    Gerät braucht einen DSL-Router-Zugang zum Laufen, egal welcher Anbieter, EPG über Internet.
    Nachfolger mit UHD angeblich bald auf dem Markt, immer diese Sprüche...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was Du immer mit UHD willst, UHD wird vermutlich nochmal restriktiver.
    Wenn Du bei Sky ein UHD Abo upgraden willst, dann wirst Du vermutlich zu günstigen Konditionen einen UHD-Receiver bekommen.

    UHD ist für den Free-TV-Markt erst mal nicht interessant. Freie Receiver werden da Mangelware sein.
    Vermutlich ist es auf lange Sicht heute besser Plattformreceiver zu nutzen, und günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.