1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

The sky is the limit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2015.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: The sky is the limit?

    Jedes Quartal 2,5 Millionen Kunden. Macht 10 Millionen! ;)
     
  2. cqd501

    cqd501 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: The sky is the limit?

    Bin Jahre lang Kunde, mit Teleclub in Deutschland angefangen und Sky hat es jetzt dank Pairing (Receiver-Zwang) es geschafft das Ende September endgültig Schluss ist !!! So wird das nix mit den 10 Millionen
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2015
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: The sky is the limit?

    Ist das jenes Vivendi, welches im Jahr 2002 knapp an an einer Pleite "vorbei schrammte", dem Watchever gehört, was man liebsten verkaufen will? :eek:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: The sky is the limit?

    Jep, die sind es.
     
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: The sky is the limit?

    Da die Preise in den Stadien steigen und man trotzdem manchmal schwer an Tickets kommt, selbst als Mitglied, interessieren sich jedenfalls in meinem Umfeld immer mehr für Sky. Mit den Rabattangeboten liegt der Preis ja sogar unter dem einer durchschnittlichen Eintrittskarte. So lange der Fußball in Deutschland boomt, geht es auch bei Sky bergauf. Ein weiterer Grund ist, dass viele Fans mittlerweile gar nicht mehr vor Ort leben, dort wo ihr Team spielt, aber dennoch natürlich die Spiele verfolgen wollen. Wegen dem Beruf oder aus privaten Gründen umzuziehen nimmt zu. Um ein wenig Heimat auch am neuen Wohnort zu haben, schaut man dann am WE seinem Team auf der Mattscheibe zu.

    Ich denke daher, dass ein Potenzial von 10 Mio. nicht unrealistisch ist. Allerdings wird man es nie voll ausschöpfen können. Mehr als 50% wäre schon ein Erfolg, aber möglich.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: The sky is the limit?

    Sky D wächst nur, weil man das Programm seit 4 Jahren verramscht, seit 1 1/2 Jahren kriegt man nicht mal mehr offiziell Vollpreisabos bei Sky.de und der einzige "Abomotor" ist Bundesliga und die wird seit 6 Monaten für 50% Rabatt verramscht, damit man wiederum überhaupt Zuwächse melden kann.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: The sky is the limit?

    "Ausschließlich". Nicht lineares TV wird die mittelfristige Zukunft. Das wird auch Sky UK irgendwann treffen. In Deutschland gewinnt VoD immer mehr, just zu der Zeit, wo Sky D fast stabil geworden wäre. Im Filmbereich ist der Zug längst abgefahren, im Serienbereich legt die VoD Konkurrenz mächtig auf, da kann Sky mit seinem "Home of HBO" noch so oft werben...es gibt auch ein Serienleben abseits von HBO (oh Wunder) und das sieht oft genau so gut aus. Die Seriendrittsender dagegen gibts über alle Plattformen, Exklusivität = 0. Bleibt Fußball, respektive Bundesliga. Kein Wunder dass man den Fußballchef zum neuen CEO gemacht hat, zeigt wo Sky D seine einzige Rettung sieht.
     
  9. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: The sky is the limit?

    Bei mir ende August !!:winken:
     
  10. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: The sky is the limit?

    Deine Visionen sind, wie wir wissen, mit Vorsicht zu genießen (mehrfache Pleite von Premiere und Sky). Natürlich ist Fußball das Zugpferd im linearen Pay-TV, zumindest in D UND in GB. Die Summen, die dort für die Rechte hingelegt werden, kannst du wahrscheinlich nicht fassen. Und die Hälfte der Spiele ist noch nicht mal live zu sehen (Sa 15 Uhr darf nichts live übertragen werden). Hier fand auch ein Bieter-Wettbewerb statt und die Preise gingen nach oben. Wäre die Telekom siegreich gewesen, hätten sie die entstehenden Mehrkosten auch auf andere Geschäftszweige umgelegt. Oder ist die Telekom nach der verlorenen Schlacht billiger geworden?
    Zum Thema Ramsch-Abos: Watchever schmeißt ehemaligen Kunden gerade wieder Gratis-Monate hinterher. Ich habe mir das Angebot angeschaut. Mich hat es nicht angesprochen. Filme (meist aktuellere) habe ich bei Sky Go.
    Ohne Ramsch-Abo wäre ich kein Sky-Kunde, weil ich Kabler bin. Für das kastrierte Angebot gibt's auch nur den kastrierten Preis, da ich fehlende Programme über ein Ramsch-Abo (Altvertrag) bei KDG reinhole.
    Meine Verträge bei Sky sind so terminiert, dass ich, wenn sich am Fußball-Angebot was ändern sollte, nicht mal ein Sonderkündigungsrecht brauche.
    KDG und Sky laufen auf einer Karte und einem Gerät, dass weder von Sky noch KDG ist. So lange das alles gewährleistet ist, sehe ich keinen Grund zu kündigen und mir gefühlte 20mal die Woche Tatorte reinzuziehen.