1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Denk bitte an die Verbraucherzentrale, kurze Mail, dass man dich zu Leih-Modulen zwingt im laufenden Vertrag und du so dein Abo nicht wie vereinbart mit eigenen Geräten und Aufnahme nutzen kannst.
    Das hilft, und vielleicht kommen genug Beschwerden zusammen und die VZ setzt das Pairing durch Sky wieder aus, dann könntest du neu überlegen, wie es technisch weitergeht.
    (Als Hinweis für langfristige Überlegungen: Es gibt Linux-Receiver, die mit Sky-Modul trotzdem aufnehmen können, Teoha fragen, aber auch ohne Garantie auf Dauer..)
     
  2. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky wird sehr wahrscheinlich nicht bis 11/2015 wegen der S02 warten, weil Nagra vielleicht schon sehr viel früher abgeschaltet wird. Die Abschaltung von Nagra ist auch absolut in Ordnung, Pairing aber nicht.
     
  3. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Blickt man der Realität ins Auge, wirst du mit S02 nicht dem Ende von Nagra entgehen können.

    Was würde ich machen?
    Leihhardware widersprechen und darauf hinweisen, dass du dem Interview der Sky Geschäftsführung entnommen hast, dass Ende 2015 Nagra umgestellt wird.
    Freundlich darum bitte, an das Ende der Liste der umzustellenden Kunden genommen zu werden, da du anhand der Termin-Daten davon ausgehst, dass das Abo vor echtem Abschalten von Nagra endet. Dies erspare Sky und auch dir unnötige Kosten.
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    vielleicht besteht die möglichkeit, dass mir jemand meine fragen beantwortet, obwohl es darauf vielleicht schon die eine oder andere antwort gegeben hat.
    ich habe noch 6 monate vertrag mit SKY schaue momentan mit einer V14 und einem maxcam modul die entweder in meinem TECHNISAT DIGICORDER s2 + bzw im wohnmobil in einem TECHNISTAR S2 stecken. ich weiss, dass das laut SKY nicht vertragsgemäss ist, wenn man mit diesen komponenten ausserhalb seines wohnsitzes schaut. ich habe das mehrere jahre so gemacht und ich denke mal, ich habe damit niemandem geschadet. letztes jahr war ich in italien und bekam eine mail, dass ein paket mit Sky receiver und V14 zu mir nach hause untwegs sei. 1 woche später ging samstags nachmittags genau in der halbzeit der BULIGA das bild weg. ok, ich kann auch ohne Sky überleben und bin dann 14 tage später nach hause. da stand vom vermieter abgenommen ein paket von Sky mit den angekündigten komponenten. die V 14 habe ich in das maxcam gesteckt und gut war es. den receiver habe ich unbenutzt im pakt belassen. nun hatte ich da angerufen und erklärt, dass ich keinen receiver bestellt hätte und ich mangels hardware damit nichts anfangen könnte. ich hätte einen grossen flatscreen mit eingebauten satempfänger und ich hätte weder platz noch eine anschlussmöglichkeit für diesen receiver. man bot mir an, den receiver umzutauschen gegen ein Sky modul. kosten lagen bei 99 € plus porto. das habe ich aber abgelehnt, da mir einfach zu teuer.
    nun meine frage, wie könnte es weiter gehen ?? ich habe noch 6 monate vertrag und notfalls könnte ich danach auch auf Sky verzichten. mein problem ist, dass ich ca. 7 monate im jahr mit dem wohnmobil unterwegs bin und in dieser zeit eben auch mein abo nutzen möchte. der receiver von Sky ist zwar ein 12 Volt gerät, aber ich habe kein passendes kabel für die versorgung per zigarettenanzünderbuchse oder KFZ steckerbuchse gefunden. einen 24 monatsvertrag bei dem ich 14 monate umsonst bezahle, werde ich nicht abschliessen.
    wie könnte es bei mir weitergehen bzw was erwartet mich ???? wird die variante maxcam und V14 mit Technisat in bälde out sein ??

    danke für eure geduld und für eure evt hilfe.
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du kannst das CI+ Modul entweder in 6 Monaten raushandeln oder es nochmal telefonisch versuchen, dass du Pairing akzeptierst, aber nur wenn du das Modul umsonst bekommst.
     
  6. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ohne jetzt als Moral-Apostel dastehen zu wollen kann man wohl doch sagen das Sky dir wohl eher eine Zweitkarte verkaufen wollen würde, damit sie Gewinn machen. Damit ist das auch mit dem "Niemandem schaden" Auslegungssache :)
    Wie das rechtlich ist mit Wohnmobil und Wohnsitz weiß ich nicht. Also wenn der Hersteller seine AGBs so anpasst das du die Karte nicht groß mitnehmen kannst, UND du diesen AGBs zustimmst dann verhälst du dich vertragswiedrig, auch wenn du das vermutlich anders siehst :)

    Ich seh das selbst auch net als Problem, wenn Sky halt in Zukunft Pairing aktiviert gehen solche Sachen halt einfach nicht mehr. Und wenn das der Kunde nicht mag sollte er kündigen -> mit Hinweis auf Einschränkungen und Mail an Verbraucherschutz (siehe Post MarcBush.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sorry, vielleicht überlese ich etwas bei deinem Fall, aber wenn die V14 derzeit im Maxcam läuft, kannst du doch das Maxcam-Modul mit V14 mit über den Brenner nehmen, oder?
    Wo ist das Problem? Oder hat Pairing doch zugeschlagen und die V14 läuft nur im Leihreceiver?

    Wenn noch kein Pairing, aber Sorge vor künftigem Pairing, dann würde ich es so machen:
    -Leihreceiver morgen an Sky zurücksenden mit Retourschein (auf sky.de ausdrucken).
    -Leihgerät wird von Sky aus deinen Kundendaten ausgetragen. (Sonst notfalls dies per Mail fordern später.)
    -Wenn du wieder dran bist bei Sky wegen Hardwarezwang, wird man Dir erneut ankündigen, Leihgerät zu schicken, dann rufst du an und bestehst auf Sky-Modul statt Receiver. Dann bekommst du kostenlos Sky-Modul für Rest des Vertrags.

    Dazu heute eine Mail an info@vzbv.de mit Beschwerde bei Verbraucherschutz, kurz und knapp, die prüfen derzeit generell den Sachverhalt (siehe Post #17).


    Das Pairing droht natürlich in den nächsten Wochen. Das Maxcam kann das Pairing-Signal vielleicht stoppen, aber dazu müsste es die neueste Software vom März 2015 aufgespielt haben, und Änderungen können wieder kommen, Pairing droht daher auch im Maxcam, dann ginge nur noch Sky-Receiver mit der V14.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2015
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wann wird es ( ok geschätzt ) es mit meiner kombination mit empfang zu ende sein ?? so wie ich das ganze verstanden habe, kann es jeden moment bei mir dunkel werden und ich müsste dann die V 14 in den Sky receiver verbauen und meine 5 monate aussitzen ?? !! ich werde es auf keinen fall mit der brechstange probieren und Sky mit aller macht mein geld aufdrängen.

    danke für antworten

    @MarcBush sorry aber dein post hat sich mit meinem überschnitten
    zz läuft es ja auch, nur habe ich eben angst, dass es bald zu ende sein wird.
    noch nicht, aber ich befürchte es und möchte eigentlich bei vertagsverlängerung mit einer lösung dastehen. nicht etwa für 2 neue jahre abschliessen und dann knallt es bei mir
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Zweitkarte dient anderen Zwecken laut Sky. Zum gleichzeitigen Fernsehen unterschiedlicher Programme durch zwei Familienmitglieder im selben Haushalt. Die Zweitkarte kann nicht in Italien eingesetzt werden.
    Pairing zwingt Kunden (auch Single) mit zwei TV in der Wohnung zur Zweitkarte, das ist AGB-widrig nach meiner Lesart, da nur die gleichzeitige Nutzung mehrerer TV mit einer Smartcard untersagt wird. Nicht nacheinander...
    Nacheinander kann man auch nicht verbieten, man darf ja mal seine Sehgewohnheiten im Haus ändern, auch täglich...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schick den Leihreceiver zurück, sollte jeder machen, man verbessert nur seine Verhandlungsposition, sky bettelt die Rücksender an, doch bitte bitte den Leihreceiver anzunehmen, manche bekommen sogar Freimonate angeboten dafür.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.