1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Lesen Eike, er schreibt es doch:

     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Versteh ich jetzt nicht. Die neuen AGB hab ich nicht anerkannt. Die alten AGB fordern die selbe Hardware wie die neuen AGB: "von Sky zugelassen", aber was ist das aus Sicht des Juristen?
    Sky sagt immer noch zu jedem Receiver Ja und Amen.
    Panasonic ist laut panasonic.com perfekt für Sky geeignet, in den AGB steht nichts Gegenteiliges, oder was liest du wo??
    Ein Modul muss man verwenden, aber in meinen AGB steht nichts zum AC, weder Ja noch Nein, aber Sky lässt immer noch Verträge ohne Leihgerät zu, also stimmt man freien Modulen weiter zu.
     
  3. Neukunde

    Neukunde Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Leute,


    der Thread ist leider zu detailverliebt geworden, als dass es noch möglich ist, ihn ganz durchzuackern. Ich bitte daher um kurze Antwort:


    Ausgangslage:
    Sky komplett mit ZK, 2x S02 in AC light, Vertrag bis Ende 11/15.


    Ankündigung der Zwangshardware für Ende April.


    Ich würde jetzt einfach per E-Mail zurück schreiben, dass ich das "Angebot" nicht wahrnehmen möchte und gleichzeitig kündige (Kündigungsschreiben noch mal separat).


    Ich erhoffe mir dadurch, wenigstens bis zur Ablauf der Laufzeit auf die Zwangshardware verzichten zu können.


    Ab 12/15 würde ich dann nur noch BL+Sport+HD nehmen und dann wäre mir das Sky CI Modul auch ok, da ich live Sport eh nicht aufnehme.




    Mache ich das (s.o.) so richtig?


    Danke vorab!
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @*Neukunde

    Sicherlich richtig, aber ändert am Verhalten von Sky nichts.
    Die Leihreceiver kommen mit V14, deine S02 werden kurzfristig deaktiviert.
    Wenn du willst, kannst du jetzt schon Sky-Module anfordern als Alternative, denn wenn du Leihreceiver monatelang nutzt, wird ein Wechsel wohl 99 EUR je Modul kosten, fürchte ich.
    Oder du schickst Leihreceiver zurück, behält nur die V14, kämpfst um eigene Hardware, aber dazu brauchst du passende Hardware für V14, und die extra kaufen lohnt derzeit kaum, weil man Pairing seit März 2015 technisch nur mit viel Geschick und tw. Glück verhindern kann.
    Eine mail an VZ info@vzbv.de (siehe Post #17) wäre insgesamt hilfreich, um Pairing vielleicht rückgängig zu machen...

    AC light nützt für V14 gar nichts, leider.
     
  5. Neukunde

    Neukunde Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Danke. Dass die AC light nicht gehen, das weiß ich.


    Ich dachte mir, dass Sky bei 6 Monaten Restlaufzeit "klein bei gibt" und ich das dann noch hinaus zögern kann.

    Das funktioniert also nicht?
     
  6. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky wird vermutlich annehmen, dass Du Dich für einen guten Preis zurückholen lässt. Hast Du denn vorher schon regelmäßig gekündigt und dann doch wieder ein Abo abgeschlossen?
     
  7. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo Marc Bush,
    ich meinte es auch nur anders, war etwa Ironie dabei.
    Natürlich hast du Recht, nur die Leute müssen genau lesen was du schreibst.
    Und dann ihr Gehirn einschalten, ( keine Ironie )

    Ich hatte nur die AGB 11/97 D anerkannt, alles schriftlich gemacht und das an die oberstelle von SKY.
    Hatte auch nur 2 DBox, nur für Bundes Liga. ( gekauft bei Premiere )

    Wenn ich jetzt ohne SKY Werbung sehen will, schalte ich RTL an
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ohne Widerstand und ggf. Annahmeverweigerung der Hardwarezusendung vermutlich nicht.
     
  9. Neukunde

    Neukunde Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist natürlich viel Arbeit...


    Ich glaube, das wird nicht mein Kampf. Dann werde ich die Sky Module nehmen und mein Abo ab 12/15 auf die Live-Sendungen reduzieren.


    Vielen Dank Euch!
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Neueste Taktik von Sky, ich lese es erstmals so direkt aus einer Mail eines Users:

    Sky setzt immer auf die neueste zukunftssichere Technik. Um auch weiterhin in den Genuss Ihres Programms von Sky zu kommen, benötigen Sie einen neuen Receiver. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden Sie in Kürze Sky nicht mehr empfangen können,weil die Smartcard dem versendeten Receiver zugeordnet ist.Nur so können wir Ihnen weiterhin sicheren Sky -Empfang garantieren.

    Entgegen Ankündigung von Sky auf seiner Homepage zum Hardwaretausch (oder -Upgrade) und entgegen Kunz (Sky-Vize) wird nicht mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver gepaired, sondern mit dem versendeten Receiver.

    Der hinterlegte Receiver ist normalerweise der, der bei Vertragsschluss vereinbart wurde, gemeinsam, als Vertragsbestandteil.
    Solche Vereinbarungen können ja nur gemeinsam verändert werden. Mit Zustimmung des Kunden.

    Jetzt paired Sky jedoch mit dem "versendeten Receiver", also gegen eigene Ankündigung. Damit zwingt Sky einen Receiver in den Vertrag, der nicht in den Kundendaten steht. Einseitig. Natürlich eine Vertragsänderung, die meiner Meinung nach nicht einseitig erfolgen darf, da auch mit Mehrkosten verbunden für Festplatte, Zweitkarte, Umbau der Anlage und vielen Nachteilen der Hardware.

    Sky erklärt also ganz offen, warum mein Gerät demnächst nicht mehr funktioniert, nur weil Sky meine Smartcard einem vertragsfremnden, mir unbekannten Leihreceiver zuordnet.

    Dass in AGB wörtlich steht: "Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky entliehene Receiver tauschen", muss jetzt mal jeder selbst durchdenken..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.