1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe jetzt eine Mail bekommen das sie mir einen zweiten Receiver für die ZK schicken wollen. Findet das Pairing erst statt wenn die Karte im Receiver ist oder zu dem angegebenen Datum wo der Receiver in der Post sein soll. Wie soll das funktionieren ?

    Welche Möglichkeiten habe ich um das abzuwürgen ?
     
  2. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Üblicherweise kommt kurz nach Versand das Pairing-Signal, inzwischen auch gerne gekoppelt mit dem Freischalt/Verlängerungs-Signal, so dass auch blocken nicht viel bringt, weil dann die Karte ggf. vorübergehend dunkel wird.

    Mögliches vorgehen wäre:
    1.) Schriftlich der Leihhardware widersprechen.
    2.) Smartcard vorerst blocken, sofern deine Hardware das unterstützt
    3.) Unerwünschte Hardware zurück senden
    4.) Warten bis diese im Kundenportal ausgetragen ist
    5.) Sollte dies nicht passieren Sky noch einmal auffordern die Hardware auszutragen
    6.) Wenn Leihhardware nicht mehr eingetragen: Blockierung der EMMs aufheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    .............

    7. Mail an Verbraucherzentrale Bundesverband

    B.
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    1) Bringt leider nichts
    2) Wenn du nicht blocken kannst, solltest du wenn der SKY Schrott im KC eingetragen ist, die Karte solange nicht verwenden bis Punkt 4 erfüllt ist !
    3) Hardware wenn möglich nicht annehmen
    4 und 5 siehe oberhalb
    6) Wenn der SKY Resi ausgetragen ist kannst du die SKY Karte wieder verwenden !
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du verrennst Dich schon wieder in einer Anmaßung. Was eine Störung der Diskussion ist entscheidet einzig und allein die Moderation.
    Deine Dauerpräsents hier ist zum Beispiel eine. Sie fördert nur Deinen Monolog.

    - Moderation -
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht ganz. Es scheint sich rauszustellen, dass es mehrere gute und schlechte EMMs gibt. Teilweise ist es absolute Glückssache eine ungefährliche Freischaltung zu bekommen. Die Verlängerungen an sich sind nicht das Problem.
     
  7. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich frage mich mit was MarcBush sky sehen will.
    Es gibt keine Hardware auser sky+ modul und sky zugelassene Receiver nach Abschaltung von Nagra.
    Alle grauen Module wie alphacrypt oneforall Unicam und softcams haben keine nds Lizenz.
    sky kann und darf diese hardware nicht unterstützen!
    Das alte alphacrypt hatte noch Lizenzen also könnte man es dulden nicht offiziel.
    Der Humax1000 unterstützt kein pairing.sky kann doch nicht auf die 100 humax1000 Besitzer Rücksicht nehmen.(wie marcBush)
    Sky wird den Schutz und Ausschluss von Schwarzseher immer als Hauptgrund vorlegen.
    Pairing ist wirklich schei...... Aber du marcbush erzählst in meinen Augen nur Märchen.
    Und gehst immer mehr Usern auf dem Geist.
    Sobald ecm-pairing kommt ,kannst du marcBush für deine hardware selber Sorgen und sehen wie du deine v14 only hell bekommst.
    Rob
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Pairing-Signal wird mit dem Satelliten-Signal auf den Sky-Sendern tagelang mitgesendet. Sobald deine V14 in irgendeinem Receiver oder Modul steckt, kann die V14 gepaired werden.
    Da Freischaltsignal und Pairingsignal mehr oder weniger in einer EMM miteinander verknüpft werden neuerdings, ist das Risiko des Pairing bei Freischaltung extrem hoch.
    Also nicht mit Sky-Receiver/Modul die V14 freischalten. Welche Hardware wolltest du für die Zweitkarte denn nutzen oder nutzt du schon?
    Bei Linuxreceivern kann man die EMM erst sammeln und die "passende" zur Freischaltung nach 2-3 Tagen erkennen, mehr Infos in den einschlägigen Foren.

    Mit Deltacam/Unicam ist es Lotterie. Daher - so wie beschrieben - erst mal das Leihgerät zurück und austragen lassen, aber Sky ist leider nicht mehr zu trauen, keine klare Linie.

    Berichte doch, wie es dann weitergeht.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zu AGB bei Vertragsverlängerung:

    Ganz interessant von gestern aus anderem Forum:
    Ein User berichtet, er hatte 12/2014 den neuen AGB widersprochen, nutzt noch S02.
    Am 31.03.2015 Vertrag "verlängert", also neuer Vertrag mit Aktivierungsgebühr 9,90 EUR mit neuem Vertragsbeginn laut Kundencenter.
    Er erhielt keine Hardware, das war kein Thema, keine neue Karte. Auch keine AGB, war kein Thema.
    Vertrag läuft mit seiner S02 und ohne AGB nun bis 02/2017.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Klasse, die richtigen Fragen!
    Also was denkst du, wieso Sky immer noch solo V14 herausgibt? Was nutzen denn diese Kunden, die angeben, "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver" heute Abend bei Welt HD im Bestellfenster unter next.sky.de? Könnten diese neuen Kunden nicht mit der solo V14 ohne Pairing und ohne Leihgerät CardSharing betreiben? Sollte Sky das nicht besser verhindern und ein Leihgerät mitschicken oder eine Seriennummer vom Kunden fordern und damit pairen?

    Was denkst Du?
    (Ich sehe darin Bestätigung von Sky, dass Sky die Frage NDS überhaupt nicht und CS wenig interessiert, Hauptsache mehr Kunden. Was denkst Du?)

    Ich besitze übrigens mit Vodafone TV Center einen aktuell sky-zertifizierten Receiver, danke der Nachfrage. Auch 2 x HD 1000. Und Panasonic DMR. Zur Zeit funktionieren alle mit der V14.
    Ein Leihgerät wird mein Haus nicht erreichen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.