1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus reloaded?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2015.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Viseo Plus reloaded?

    Auf die Begründung wieso die Privaten via DVB-T2 verschlüsselt senden wollen bin ich auch wirklich gespannt; was dabei über Ländergrenzen "tröpfelt" wird sicherlich kaum noch als Grund taugen um mit den Rechten zu argumentieren.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus reloaded?

    Naja dann müssen eben die Kosten für die terrestrische Verbreitung als Begründung wieder herhalten....
    Nur waren die früher mit Sicherheit erheblich höher bei analoger Verbreitung, wo nur ein Sender pro Kanal möglich war. Aber das verschweigt man dann halt....
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Viseo Plus reloaded?

    Ich rechne mit der Vorspul-Sperre bei Werbungblöcken, die vermutlich ohne Verschlüsselung nicht zu erzwingen ist, als Begründung.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus reloaded?

    Dafür sinkt aufgrund der Verschlüsselung die Reichweite auf Null.
    Ich glaube sogar das DVB-T2 keine Rolle spielen wird.
    Der bundesweite "Erfolg" dürfte sich wie bei dem in den Viseo+ Ländern bewegen.

    DVB-T2 wird eine Alternative zum TV Empfang sein, die keiner haben will.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus reloaded?


    Kann ich dir heute schon sagen.
    Kosten für DVB-T2 werden per "Servicepauschale" umgelegt, Sicherung des Geschäftsmodells.:winken:


    Nachtrag: Na da seid ihr ja auch selbst drauf gekommen, die Privaten sind halt sehr durchschaubar geworden wenns um die Abzocke beim Zuschauer geht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viseo Plus reloaded?

    So ein Quatsch. Das würde ja bedeuten, dass NIEMAND es bucht. Und das wird definitiv nicht der Fall sein.


    An deinen "Glauben" glaube ich nicht.


    Zum X-ten Mal: Bei Video+ war das Problem, dass nur die RTL-Sender vertreten waren! Aber bei DVB-T2 werden alle relevanten Priivatsender mit an Bord sein, was die Sache deutlich attraktiver macht und eine Alternative zu Kabel und IPTV darstellt.


    Du maßt dir also an zu wissen, was ICH will?
    Denn ich will DVB-T2, weil es in meinem Fall billiger als Kabel und IPTV ist und SAT bei mir nicht möglich ist!
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viseo Plus reloaded?

    Das es niemand bucht würde ich jetzt auch nicht sagen. Aber ob es für ein tragfähiges Geschäftsmodell reicht wage ich mal zu bezweifeln.

    Billiger ist nicht "umsonst". Gehe mal davon aus, dass der Mehrheit der DVB-T Nutzer Fernsehen einfach nicht besonders wichtig ist. Die schauen einfach das, was empfangbar ist. Wenn es nur drei Programme gibt, ist das halt so. Da Pay-TV zu verkaufen wird eine wahre Herausforderung sein. Und ich glaube nicht, dass das funktionieren wird.

    Die ÖR werden profitieren und die Privaten mehr oder weniger nicht mehr stattfinden.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus reloaded?


    Solange niemand abonniert ist die Reichweite bei Null!!!
    Glauben brauchst du mir nichts, ich bin ja kein Priester. ;)

    Was ist Video+?

    Also bei Viseo+ gab es zumindest noch die Öffis zu sehen und RTL, ja das sind die beliebtesten Privaten, jedenfalls laut Quoten, aber nicht einmal ein richtiger Gratis PayTV Sender hat gereicht den Schund unters Volk zu bringen!
    Was du, oder ich wollen spielt da keine Rolle , ich rede von der Masse, die werden das ebenso ablehnen wie HD + und wenn man die DVB-T2 Kundenzahlen schätzt, bei gleicher Entwicklung wie sie HD + genommen hat, so wird man nach über 5 Jahren gerade einmal auf ca. 200.000 Kunden kommen (aufgerundet)!

    Was du willst, interessiert weder mich, noch die Sender, aber für dich und ein paar andere werden die DVB-T2 sicher nicht am Laufen halten. ;)

    Eigentlich sollten wir beide aber ein Interesse haben die Sender sowohl über Sat, als auch über Kabel und DVB-T2 als FreeTV sehen zu können, haben wir aber nicht, also was läuft da bei dir schief?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viseo Plus reloaded?

    Natürlich hab auch ich ein Interesse daran, dass die Privaten via DVB-T2 auch kostenlos sein sollten.
    Da sie es aber nicht sein werden, ist DVB-T2 trotzdem für mich das kleinste Übel, da es für mich billiger als Kabel sein wird.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viseo Plus reloaded?

    Stopp, hier fehlt dir wohl etwas Information.
    Die meisten Sender von RTL und Co. entstanden an den Standorten, an denen sich Kabelkopfstationen befanden. Mit der terrestrischen Ausstrahlung waren die Programme "ortsüblich" und mussten ohne Einspeiseentgeld ins Kabel aufgenommen werden. Da die Kabelkopfstationen früher riesige Gebiete versorgt haben, hatten die Sender so (per Richtfunk und Kabel) sehr oft eine größere Reichweite als tatsächlich abgestrahlt. Der direkte Empfang dieser Sender war oftmals also nur ein Nebeneffekt.