1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Deshalb gibt es unterschiedliche Pakete bei Sky, und man muss hier alle Kundengruppen berücksichtigen, auch mal an Rentner denken usw.

    Perfekt für alle es zu machen, ist schwer, aber wo es problemlos geht, muss man auch an den "Schutz der Minderheiten" denken, wenn man etwas plötzlich ändert im laufenden Vertrag.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vor Gericht gilt: Viele Pfeile aus dem Köcher schießen und hoffen, dass einer trifft.

    Hier wäre schön, wenn man die 2-3 Kernfragen besprechen könnte, aber da kommt nur Schweigen.
    Siehe Post #1104 letzten beiden Absätze. Keine Antwort dazu...

    z.B.
    -Richtig, dass nach AGB nur entliehene Receiver getauscht werden dürfen?
    (steht da so wörtlich)
    -Richtig, dass man Sky weiterhin ohne Leihgerät und ohne Seriennummer abonnieren kann? (Mit welcher Hardware dann aus Sicht von Sky?)

    Da kommen keine Antworten.....

    Und Anschlussfrage:
    Okay, Sky schickt unter Verletzung der AGB möglicherweise trotzdem Zwangsreceiver, aber die müssen ihr Signal wegen CS schützen, deshalb geht es nicht anders.
    Dazu meine Anschlussfrage: Wenn Sky weiterhin unbegrenzt solo V14 verteilt an Kunden mit unbekannter Hardware (ohne Seriennummer), ist dann glaubhaft, dass Sky ALLES tut, um CS sofort und dringendlich zu bekämpfen, so dass Sky nicht bis Laufzeitende warten kann mit Tausch?

    Das sollten wir nach Ostern besprechen, sachlich, konkret.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Forum ist auch der falsche Ansprechpartner für diese Fragen. Frage es Sky vor Gericht, oder besser lass die VZ diese Frage stellen. Das wäre für viele Kunden hilfreich. Einige Antworten wurden zudem gegeben. Es gibt eben durchaus vereinzelte Hardware zu kaufen. Und selbst wenn es keine mehr gibt, hat sich die Hardware nicht einfach aufgelöst. Der Kunde hat das Gerät eventuell schon im Keller und muss es gar nicht kaufen. Ist es nachvollziehbar? Für mich eher nein. Ist es rechtlich zu Beantstanden. Für mich eher nein. Sky achtet eben auch auf diese Minderheiten. Das hast du von Sky vor ein paar Minuten erst gefordert. :winken: (Sorry, aber den musste ich versenken)

    Nachtrag: Und wir wissen auch, dass viele später (meist schon kurz nach der Widerrufsfrist) doch den Receiver aufgedrückt bekommen. Da Sky ja darin auch keine wesentliche Vertragsänderung sieht, ist das aus der komischen Sicht von Sky sogar nachvollziehbar und schlüssig. Man spart bei einem Widerruf ein paar Euro. Und hier wären wir dann wieder beim Hauptproblem. Der bisher nicht abgemahnten oder gerichtlich festgestellten wesentlichen Vertragsänderung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Wenn das alles ist was du dazu zu schreiben hast ?

    Aber so ist das halt wenn man Unsinn postet und keine schlüssigen Argumente hat.

    Ich habe aber die Courage mich zu entschuldigen wenn ich Blödsinn geschrieben habe.

    Aber dies macht der deutsche Michel halt nicht. :winken:
     
  5. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Seit wann sind die Schreiben vertraulich? Wenn ich keinen Namen des Mitarbeiters veröffentliche, kann ich Die posten wo ich will. Das Gespräch wäre bei mir ganz schnell beendet.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die quantitative Dominanz von MB macht das Thema uninteressant. Zumal ja die wenigsten bezweifeln, das MBs Pfeile auch Pfeile sind. Ob die zwangsläufig Treffen und Wirkung zweigen, muss/kann man hier nicht bewerten.

    Eines ist Fakt, ich wiederhole das zum xten Mal: Es gibt kein schwarz und weiß. Und MBs-8-Ecken-Rückschlussargumentation mag Logik beinhalten, keine Frage. Aber Realitäten stehe woanders geschrieben. Bzw in diesem Fall noch nirgends. Auch nicht in MBs Überflutungsbeiträgen. Und wenn er zunehmend mit Abqualifizierungen arbeiten (Fan-Truppe), dann dauert es nicht mehr lange bis zur nächsten Sperre.

    Daher auch mein Rat letzte Nacht, schlafen zu gehen.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aber er bekommt ja auch immer Futter geliefert von denen die nicht seiner Meinung sind.

    Vielleicht wäre es mal besser für eine gewisse Zeit nicht auf das Dauerfeuer zu reagieren. ;)
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe ihn auf die Ignore-List gesetzt und reagiere nur wenn irgendjemand ihn zitiert.

    Geradezu albern ist sein ständiger Hinweis auf dass das 100% illegale Alphacrypt One4All nicht in den AGB/Website verboten wurde, obwohl Firmen in Deutschland nicht verpflichtet sind Gesetze in die AGB/Website zu schreiben.
     
  9. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MarcBusch, ich muß Dich leider schon wieder enttäuschen;

    Ich hatte verlängert, 1 Tag vor Ablauf des Abos, nachdem man mir per Post ein Super Angebot unterbreitet hat.

    Da war von Technik-Umstellung keine Rede, obwohl ich natürlich wußte, daß das in der Luft liegt, wurde von mir angesprochen und auch bestätigt seitens Sky.

    Da wurde keinerlei Wort von mir oder Sky über evtl. Kosten des Hardwaretauschs
    gesprochen.

    2 Tage später kam dann die Mail, sehr zeitnah.
    Und dann habe ich eben das gemacht, was Dir wahrscheinlich nicht in den Sinn kommen würde, ja, ich habe da angerufen, wenn ich Fragen habe.

    Und da wurde mit klipp und klar gesagt, ich kann den Receiver mit kleiner Platte oder das Modul bekommen, für umsonst.

    Und zwar: weil das bei Technikwechsel im laufenden Vertrag immer so gehändelt wird.

    Und dazu braucht man keine VZ oder RA oder sonst was, nur ein Telefon.

    Und wie gesagt, ich hätte auch alles widerrufen können.

    Also, Leute, die Ihr die Mail wegen neuer Technik bekommt, und bei Sky bleiben wollt trotzdem ( soll es ja auch genug geben ) ruft an und sprecht mit denen.

    Und lasst Euch nicht durch die hier leider um sich greifende, durch MarcBusch dominierte Miesmacherei ( so beschxssen es auch ist )
    alles verleiden...

    In diesem Sinne

    Liebe Grüße
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aber auch bei dir ist "das Problem", dass Sky erst nach Vertragsabschluss einen Leihreceiver nachträglich hinzugefügt hat. Für viele stellt dieses offenbar kein Problem dar. Bei dir erfolgte es sogar noch innerhalb der Widerrufsfrist und das halte ich noch für OK. Dennoch sehe ich (und viele hier) darin eine wesentliche Vertragsänderung. Sky sollte es bei Vertragsbeginn oder Verlängerung klar kommunizieren und bei späteren Änderungen (also innerhalb von laufenden Verträgen) den Kunden die Wahl lassen diese Änderung zu akzeptieren oder den Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht zugestehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.